![]() |
Zitat:
|
Da stimme ich Dir zu Marc.
Ich denke bisher hat Microsoft die Technik der schrägen / gekrümten Rollbahnen beim FS2004 hauptsächlich wegen des AI Traffic nicht eingeführt. geneigte schräge Runways als eigenen Polygoncode zu erzeugen ist nicht das Problem auch nicht die dazugehörige Beleuchtung. Die Probleme gehen eigentlich erst dann richtig los, wenn es sich um gekrümte Runways handelt, was ja leider fast immer der Fall sein dürfte. |
Zitat:
Zitat:
Wenn sie zur Startposition am anderen Ende rollen, versinken sie in der Mitte etwa bis an die Rumpfgrenze, udn an der Startposition sind dann lediglich die Räder nicht zu sehen. Ansonsten stimme ich Dir völlig zu, und ob das nun bei SG4 unbedingt überall erforderlich war, oder lediglich eine Feigenblatt-Funktion für die andern Mängel und Unzulänglichkeiten der Scenery darstellt, kann und will ich nicht beurteilen. |
...mit SG4 kein Betrieb mehr auf der A3 im Anflug auf die Bahnen 25.
Ist das richtig oder habe ich falsch installiert? Die Sceneryübergänge rund um Mega Airport EDDF sind ganz schön schlimm, wenn man bedenkt, daß beide Produkte aus einem Hause stammen... Erwin |
Hallo Erwin, also MAF wird von SG4 glücklicherweise nicht angetastet - und auch der Boden-Traffic läuft weiter.
Hast Du evtl. andere Pfade für die Installationen gewählt? Scheint nämlich so, dass der Installer lediglich den Hauptpfad des FS aus der Registry liest und dann darunter zwingend die Aerosoft-Standardpfade. Offensichtlich liest der SG4 Installer aber nicht die scenery.cfg und somit nicht modifizierte Pfade auf ein anderes Laufwerk oder eine andere Verzeichnisstruktur. |
@alle!
Könnte jemand mal mit seiner C172 o.ä. mal nach EDFD "düsen" um da mal ein paar Screens zu machen? Wäre echt nett! Davon hängt nämlich ab ob ich mir SG4 antue! Gruss Peter P.S. Schöne Pfingsten! |
...hmm, ist schon komisch. Ich habe Mega Airport neu installiert und auch SG 4 und habe KEINEN Verkehr auf der A3. Ich habe die Pfadangaben nicht verändert. NMaja, vielleicht löst sich das Problem irgendwann.
Grüße Erwin |
Hallo Erwin,
Zitat:
Das würde mich nämlich auch interessieren, bevor ich die SG4 kaufe... Gruß, Bernd |
...eine Frage an die Profis:
Kann es mit dem Modul ViestaMare zusammenhängen? Das rote Auto gibt auch kein Signal mehr von sich, trotzdem die Lautstärke wie im Handbuch beschrieben auf 100% steht. Auch die neue DLL habe ich installiert. Zum Fliegen ist das alles nicht wichtig aber da es schon einmal da war, vermisse ich diese Gimmis doch etwas. Vielleicht hängt es ja auch gar nicht mit der SG 4 zusammen. Erwin |
Schaut doch mal bitte in der Sceneriebibliothek,
ob "AESliteforGAP-EDDF" oberhalb von "EDDF_2005" steht. Wenn es darunter eingetragen ist, sieht man keinen Verkehr. Vielleicht muss das AESlite auch noch über der SG4 stehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag