![]() |
Na also! Ich dachte schon es gäbe im FS nie so schöne Handelsstationen zum Andocken wie in "X3- Reunion". :D
|
Also bisher habe ich noch nichts gesehen, was mich nicht hoffen läßt, dass meine Addons (Freeware und Payware) neu erfunden werden müssten (was dann heißen würde, dass die Addons zunächst mal NICHT mehr zur Verfügung stehen und ich erst ein Jahr warten müsste oder 2 oder 3).
WENN dem so ist, und WENN es auch nur alles schöner aussehen wird, dann bin ich auch jeden Fall dabei, beim FSX. Ich spare schon auf den neuen Rechner. Wenn es anders sein sollte, werde ich sehr trauern, dass ich mich entscheiden muss zwischen FS2004 mit Addons oder FSX ohne. Und dann werde ich mich "zunächst mal" für den FSX entscheiden, wenn auch schweren Herzens. Je mehr ich sehe, desto schärfer werd ich auch den neuen. |
Das Eyecandy auch der Masse der ernsthaften Anwender hier im Forum nicht unwichtig ist, sehen wir doch immer wieder wenn es um neue Landclasstexturen alla BEV, GE, Gewässertexturen , Wolkentexturen usw. geht, da könnte ich noch vieles aufzählen.
Diese Threads haben immer sehr viele Hits. Benötigen wir das unbedingt für eine ernsthafte Simulation. Nein. ich glaube daher nicht, dass wir uns hier nur eins in die Tasche lügen. Auf diese Sceneryelemnte scheinen nämlich sehr viel abzufahren, aber bestimmt nicht nur weil es schöner ist sondern auch realer wirkt. |
Zitat:
Ich z.B. versuche immer, das Gefühl zu bekommen, ich wäre wirklich in einem Flieger in der realen Welt. Und die reale Welt unterscheidet sich von der Sim-Welt durch die Fülle an kleinen und großen Details. Ob im Flieger oder außerhalb. Aber im Flieger sind wir mit modernen Addons gut bedient. |
|
Das Video erinnert mich an Crimson Skies oder so ähnlich.
Da musste man Missionen fliegen. War einfach nett gemacht, hatte allerdings nichts mit Flugsimulation zu tun. Gruß sieggi |
@ JOBIA, bvl,
stimme euch zu. Ganz genau so ist es. @ die meisten anderen, Leute, ihr nervt langsam wirklich. Kapiert einfach mal, dass der FS weder ein Verfahrenstrainer ist, noch euch befähigt, wirklich realistisch einen Flug mit einem Airliner nachzufliegen. Kapiert endlich mal, dass ihr euch permanent selbst widersprecht, wenn ihr einerseits Geld für Szenerie-Addons ausgebt, andererseits aber jegliche Freude an optischen Gimmicks empört von euch weist. Wenn ihr keine optischen Verbesserungen braucht, dann holt eben den FS 3 aus dem Schrank. Dann bleibt auch mehr Performance über. Ich freue mich schon so richtig auf den neuen - der alte geht mir schon länger auf den Senkel. Und ob ihrs glaubt oder nicht - ich wäre ein bisschen enttäuscht, könnte ich nicht zu einer kleinen Safari in Kenia aufbrechen, nachdem mir MS so den Mund wässrig gemacht hat. Ich freue mich auf global stark verbesserte Landschaftsdarstellung, und auf die Baggage-Cars auf den Airports (die ein ernsthafter Simulant nicht braucht, höchstens kauft er mal ein Add-On wie GAP, aber das ist ja schließlich was anderes...;)). |
Zitat:
Zitat:
Die Scenery-Addons werden in der Regel nicht gekauft, um animierte Ramp Agents und Tierherden zu zaubern sondern um ein besseres VFR-Bild in den Flusi zu bekommen - also die Orientierung zu verbessern. Jüngstes Beispiel in meinem Addon-Bestand sind Flight Riviera und VFR Berlin 2006. Endlich unterscheidbare Seenformationen um Berlin herum, endlich eine Unterscheidung zwischen den Buchten von Monaco, Nizza und St Tropez. Es besteht ein Unterschied zwischen Landschaftsverbesserung und bloßen "Gimmicks". :-) |
Hallo,
was ich nicht ganz bei der Diskussion verstehe, da wird allgemein zwar anerkannt, dass der MS FS einer Art Flugsimulatorbetriebssystem ist, andererseits macht man diese Vielseitigkeit dem MS FS dann wieder zum Vorwurf. Das wäre etwa so sinnvoll als würde man sagen, Windows ist ein schlechtes Betriebssystem weil es nicht nur den VGA-Modus unterstützt, denn DirectX und Sound benötigt man für ernsthafte Anwendungen wie Tabellenkalkulation und Textverarbeitung nicht. Es ist ohnehin sehr merkwürdig, dass realistischere Grafik als "nicht ernsthaft" angesehen wird. Besonders wenn man Simulationen zur Ausbildung einsetzt, ist eine realistische Darstellung der Umwelt für den Lernerfolg oft entscheident. Aktuelle Zug- und LKW-Simulationen haben z.B. einen extrem hohen Grad an Details. Nicht zuletzt ergeben sich dadurch die hohen Kosten solcher Simulatoren. Sicher baut MS im FSX auch grafische Details ein, die keinen unmittelbaren Nutzen darstellen. Hier sollte man berücksichtigen, dass für eine Unterhaltungssimulation wie den MS FS, eine realistische "Atmosphäre" ebenfalls wichtig ist. Ich empfinde z.B. keine grosse Motivation einen längeren Flug zu machen, um am Zielflughafen wieder den gleichen Texturmatsch mit Standart AutoGen vorzufinden. Durch die bisherigen Einschränkungen, können AddOns die Motivation auch nur bedingt steigern. VFR fliegen ist z.B. ohne AddOns z.Zt. auch eher eine Strafe. MfG. C.N. |
Zitat:
Meinst du, im FSX würde das mit den nach 0815 zusammengewürfelten Texturen und dem Autogen anders werden? Eben dies ermöglicht es dem FS, die gesamte Welt abzubilden. Solange nicht z.B. nach dem Prinzip von Google Earth alles haarscharf nach Satellitenbildern modelliert wird, bleibts dabei: Ohne regionale Addons, keine strukturellen Verbesserungen. Es sei denn wir einigen uns darauf, als Default-Ausstattung künftig nur noch ein oder zwei amerikanische Bundesstaaten im FS vorzufinden. Die könnte man sicher bis auf die letzte Strasse und den letzten Teich exakt abbilden. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag