WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Statischer Schiffsverkehr auf den Weltmeeren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191089)

chrieger 08.05.2006 20:51

So, jetzt habe ich im DesignForum einen Thread eröffnet, ihr seid schon viel zu tiel in den Details..

hier lang

Grenzenlos 09.05.2006 08:30

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Ja nee, is klar .. sonst noch irgendwelche sinnvollen Beiträge? :D

Gruß

Matthias

Wieso - er hat doch nur - wenn auch in etwas unverständlichem Deutsch - den bislang sinnvollsten Beitrag gebracht.

Er hat einfach bemerkt, dass es ein Fortschritt wäre, Schiffe einfach als statische Szenerie-Objekte in eine BGL einzubinden.

Ansonsten wurden etliche unausgegorene Vorschläge gemacht, insbesondere von demjenigen, der das ganze Projekt an sich gerissen hat und jetzt den Boss mimt.

Linie 1: Longitude/Latitude: Was soll das denn sein? Line1 Länge/Breite? Genialer Datensatz.

Die Sache wäre es doch wert gewesen, ruhig noch ein wenig darüber zu diskutieren - nein - der, der das Weitpinkeln gewonnen hat, rafft sich alles unter den Arm und zieht von dannen.

Ich nehme diesen Thread zum Anlaß, mich aus diesem Forum entgültig zu verabschieden - ist mir alles zu blöd hier.

Ist doch immer das selbe in diesem Männerforen, in denen es nur um die Einhaltung irgendwelcher Hackordnungen geht, in denen man sich erst das Recht erarbeiten muß, mal einen Witz machen zu dürfen, ohne daß einem gleich die Ernsthaftigkeit abgesprochen wird.

Alles so unherzlich und kalt - nein, ich habe genug. Ich werde in Zukunft niemanden mehr nötigen, mich ignorieren zu müssen.

Mich wird ohnehin niemand vermissen, und ich höchstens eins, zwei Leute, von denen man auch mal ein freundliches Wort hörte.

Ich mache das auch ohne große Worte - hier ganz unauffällig - bin ja schließlich auch nur ein paar Monate dabeigewesen, sicher etwas traurig, aber ohne jemandem einen Vorwurf zu machen.

Viel Spaß noch

Matt_EDDW 09.05.2006 10:02

@Nico,

warum schreibst Du einen halben Roman, wenn Du Dich nur still und leise verabschieden willst? ;)

Ich habe den Kommentar aus einem einzigen Grund gepostet ... "nu design mal einer ne bgl" ... das ist diese typische "Ich mach zwar nix dafür, aber wehe, es wird nicht sofort erledigt"-Mentalität.

Klar kann man mal eben schnell irgendwas zusammenklatschen. Wir versuchen hier nur grad, halbwegs professionell ein schönes Freeware-Addon auf die Beine zu stellen. Und das geht nicht mal eben so zwischendurch. Mit Christoph, Felix und Nick haben wir 3 Leute dabei, die wirklich Plan haben, meine Wenigkeit macht seit 5 Jahren ebenfalls IT-Projektmanagement, auch wenn ich vom Programmieren für den Flusi keinen blassen Schimmer habe. Michael Garbers hat sich ebenfalls eingeklinkt, auch einer, der nicht zum ersten Mal was für den FS bastelt.

Statt nun auf Christoph rumzuhacken ... wie wäre es denn mit einem Gegenvorschlag Deinerseits? Es hat hier KEINER gesagt, das die vorgeschlagene Lösung der Weisheit letzter Schluss ist. Christoph hat nix an sich gerissen, er hat nun mal die größte Erfahrung und ich habe kein Problem, wenn er die Projektleitung hat ... Du scheinbar schon.

Bist Du sauer, weil Dich keiner gefragt hat? Was ist Dein Problem? Bisher haben wir (auch DU!!!) hier alle Ideen gesammelt und da ist schon einiges bei rumgekommen.

Also, entweder sinnvolle und hilfreiche Beiträge oder Klappe halten, auf einen Machtkampf hat hier keiner Bock und der ist auch nicht notwendig.

Abgesehen davon, Nico ... ich versteh nicht, was du willst ... der Vorschlag mit den Linien ist fast exakt in DEINER Version im Lastenheft gelandet, und Linien definiert man am besten über Koordinaten, oder?

Also, was willst Du? Schmollen oder mitmachen? Mitmachen wäre mir lieber, würde mich freuen, wenn wir nicht auf Deine Ideen verzichten müssten.

Gruß

Matthias

MeatWater 09.05.2006 10:08

...und wenn hier einer den Boss mimt, dann ich!!!



;)



Waren wir nicht schon umgezogen mit diesem Thema?

Janne 09.05.2006 10:12

Warum ein Schiffs-AI-Programm?

Schwimmt doch online!

Janne

Matt_EDDW 09.05.2006 10:14

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
...und wenn hier einer den Boss mimt, dann ich!!!



;)



Waren wir nicht schon umgezogen mit diesem Thema?

wat denn, wer bist Du denn :hammer:

umgezogen? jepp, aber ich find es okay, das DIESE Diskussion hier stattfindet, die hat im Designerforum nichts verloren ;)

Kuck da mal rein, Nick, ich hab mit Google Earth mal ein bischen gespielt...sieht ganz interessant aus.

Gruß

Matthias

Matt_EDDW 09.05.2006 10:15

Zitat:

Original geschrieben von Janne
Warum ein Schiffs-AI-Programm?

Schwimmt doch online!

Janne

Aber bei IVAO bittesehr ... :D

Oller Spammer :lol:

Gruß

Matthias

Jonathan305 09.05.2006 11:44

mmmmmmmmm,

Ok ich habe wieder naja....einen bloeden Beitrag geschrieben. Aber nun noch einmal vernuenftig.Es hoert sich ja alles ziemlich gut and was hier geschrieben wird.Ok wenn ihr es schaft so etwas umzusetzen. Waere sicher toll. Eigentlich wollte ich ja nur vorschlagen das auch statics...halt nicht nur in irgentwelchen haefen sondern auch auf den weltmeeren doch schonmal ganz interresant waeren....sry for die kleine ..etwas freche...nun macht mal...aber klein anfangen ....villeicht wird ja was großes draus....:-)....viel erfolg noch:-)

Matt_EDDW 09.05.2006 11:51

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
mmmmmmmmm,

Ok ich habe wieder naja....einen bloeden Beitrag geschrieben. Aber nun noch einmal vernuenftig.Es hoert sich ja alles ziemlich gut and was hier geschrieben wird.Ok wenn ihr es schaft so etwas umzusetzen. Waere sicher toll. Eigentlich wollte ich ja nur vorschlagen das auch statics...halt nicht nur in irgentwelchen haefen sondern auch auf den weltmeeren doch schonmal ganz interresant waeren....sry for die kleine ..etwas freche...nun macht mal...aber klein anfangen ....villeicht wird ja was großes draus....:-)....viel erfolg noch:-)

:-) Ich gehe davon aus, das das machbar ist, und das das Ergebnis sich sehen lassen kann!

Ziel ist es, Schiffsverkehr als statische Objekte auf den meistbefahrenen Schifffahrtsrouten darzustellen, und eben nicht nur in den Häfen. Darum machen wir uns die Arbeit, diese Routen zu definieren, damit eben nicht nach dem Zufallsprinzip "einfach so" irgendwelche Schiffe rumdümpeln, sondern da Schiffe sind, wo man auch in der Realität damit rechnen kann.

Schiffsverkehr in den Häfen ist etwas schwieriger umzusetzen, da abhängig von diversen AddOns die Küstenlinien nicht immer identisch sind.

Ich bin selber gespannt, wie das "fertig" aussieht, aber "mal eben" ist das eben nicht gemacht, es soll ja auch einigermaßen real sein.

Gruß

Matthias

Horst LOWW 09.05.2006 23:25

Warum statisch?
Erfindet ihr das Rad immer neu?

Diese paar Fährlinien (Vektorlinien) bei Google kann man einfach mit AutoAsm zu dynamischen Objekten – (path) machen.
Ein paar Vektorlinien via Raster.
z.B. so dargestellt siehe Anhang (nennt man EDV, elektronische Datenverarbeitung ;) )
Zur Kontrolle halt NASA Landsat.

So wie bei euch Autos am Flughafen herumfahren, fahren Schiffe am Meer im FS9.
Ohne AI!

Aus Vektorlinien statische Punkte (lines to points) zu erzeugen (für die Platzierung von Objekten) ist einfach.
Und es ist einfach POI Listen in Sbuilder zu importieren!
so etwas: Anhang2

Und das ganze ist Freeware?
Oder kommt wieder eine Ansprache an die Nation?
Kann man dies auch bei Avsim später herunterladen?

Oh Mann!!
Kann mich eigentlich nur "Grenzenlos" Nicos Kommentar anschließen!!!

Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag