![]() |
Re: Überlegen
Hi Jörg,
Zitat:
Sind denn die Unterschiede zwischen der -900 (Version 2) und der -800 (Version 2.5) so groß bzw. was sind die Unterschiede? Auf der Website von Adriane ist mir bei der -800 in erster Linie dieser NavDATA-Editor als Unterschied aufgefallen... Bis denne Bernd P.S. Vielleicht erscheint die -800 auch noch bei Simmarket?!?!? |
Ariane
Ich habe in all den Jahren wirklich selten etwas gutes über Ariane ,den Support und deren Geschäftspolitik gehört.Ich verstehe deshalb auch nicht,wie sich Leute dann immer wieder für das doppelte des Verkaufspreis einer perfekten Level D 767,oder PMDG 737 trotzdem noch eine Ariane 737-700 oder 800 zulegen können.Auch wenn das Flugzeug frei von Fehlern wäre,würde ich mir niemals für etwa 80,00 EUR eine Ariane kaufen!Gruß Torsten
|
Re: Ariane
Zitat:
Ich bin übrigens mit dem Toyota, den ich im realen Leben fahre, sehr zufrieden. Ich brauch keinen teuren, dekadenten Benz, mein Japaner bringt mich zuverlässig auch überall hin. ;) |
Mann oh Mann! Da wird mir ja vom Lesen schon schlecht. Nicht nur, daß ein Flieger einige Fehler aufweist und für das Beseitigen Geld verlangt wird, die Produzenten beschimpfen auch noch die Kunden und stellen sie als unverschämte Trottel dar. Das kennt man ja nun auch schon von anderen Herstellern, aber hier ist es ja schon extrem.
Wie einige andere auch, stellt sich mir unweigerlich die Frage: wie kann man nur freiwillig solchen Leuten sein Geld hinterherschmeißen? Zumal es ja genügend gute Alternativen gibt? Ich versteh's nicht, außer daß der Mensch vielleicht dazu neigt, sich Fehlentscheidungen schönzureden oder einfach total seltsame Prioritäten hat. Aber Ariane - tststs!!! Echt krass, die Jungs! Mir gibt das schon zu denken, wenn ein Hersteller fast mehr Elan in einen Kopierschutz steckt als in das Produkt selbst. Und bei denen ist das ja wohl der Fall, wie sich das so liest. |
Re: Re: Ariane
Zitat:
|
Re: Re: Re: Ariane
Zitat:
|
Unterschiede
Eine gewiss schwere Diskussion über die Ariane. Gebe ich zu, weil ja der Ruf total im EIMER ist und da gebe ich jedem Recht, der Kundendienst zwar fix ist und seinen Job macht wie alle anderen Softwareschmieden auch, aber dazu eher neigen, bei unbequemen Fragen, den Kunden selber als Trottel hinzustellen.
Aber ganz ehrlich unter uns Gebetsschwestern...das ist mir nun etwas egal was der Kundendienst sagt und wie er es von sich giebt. Das es nicht gerade die feine englische Art ist, gebe ich zu..... A B E R Wer mich kennt weiß, dass ich all zu schnell und übereilt meckere und im Prinzip ich selber meiste der Verursacher des Problems bin, weil ich das verhasste Englisch in den Manuals net blicke. Drum dauert es bei mir die dreifache Zeit bis ich es verstehe... und bitte glaubt mir, die Ariane verstehe ich nun bestens. Und die mir wirklich einzigst Aufgefallende Schwäche ist das FMC weil es in einer zu alten Version da steht. (nicht die Navddatas, sondern das FMC selber!) Navdatas kann man hier selber hinzufügen und nach Wunsch bearbeiten. Die 800 Ng 2.5 Version hat nur mit dem FMC den Nachteil, das der VNAV Modus im Sinkflug versagt. Trotz T/D Marker wird der Sinkflug an die 50 NM zu früh eingeleitet. Man weiß das nun und erlebt also keine Überraschungen, weil das FMC in der LEGS-Seite alles richtig berechnet. Und somit weiß man ja an welchem Punkt man im Sinkflug wie hoch sein muss und macht das dann per Hand. Und fertig ist der Lack. Weiterhin ist das FMC nicht in der Lage den "zu erwartenden Treibstoff am Ziel" zu berechnen...dazu ist die FMC-Version zu alt. Besserung ist angesagt und ein kostenloser Update ist versprochen. Ich habe die 600 & 900erter Versionen nicht weil ich bewußt abgewartet habe, bis nun endlich ne brauchbare 800 Ng 2.5 Version auf dem Markt kam, deshalb müsste ich lügen um Unterschiede im Flugverhalten schreiben zu können. Euer Vergleich mit Toyota und den Mercedes trifft es voll. Es muss jeder für sich entscheiden, ob er eine PMDG fliegen will, die weiß Gott auch nicht fehlerfrei ist oder ob er eine rundum super 800erter von Ariane fliegen will, die rein optisch und akustisch und vom Flugverhalten die PMDG in den Schatten stellt und das deutlich! Der Ruf der Firma ist im Eimer, selbstverschuldet und mit Recht von den Hobbyfliegern getadelt. Doch nur wer das Teil selber auf dem PC hat kann urteilen ob GUT oder MIST. Ich sagte deutlich.... "GUT". Meine Schüler in der AG kennen die gesamte Vorgeschichte nicht und haben also keinerlei Vorurteil gegen Software Firmen, doch auch die Schüler in der FlusiAG schwören auf die Ariane. Um ein simples Beispiel zu schreiben: Ich habe die PMDG 737-800 genommen und mittels ATC des FS2004 von Stuttgart nach Berlin geflogen, und das per Hand und nach Anweisung des ATC...ohne den LNAV Modus zu bemühen. Gleiche Betankung, gleiche Last. Und die PMDG 737-800 fliegt zuverlässig und macht wirklich "ALLE" Dinge mit, selbst risikovolle Steigraten ohne Problem...wie ein Panzer durchflügt das Teil die Lüfte und pariert aufs Wort. Hingegen die Ariane 737-800 Ng2.5 im zweiten Flug, selbe Strecke auch per Hand, da merkt man was Flugphysik ist und wie das mit dem Steigraten und Luftwiederstand und allen Komponenten zusammen hängt. Da ist nix mit "fix mal steigen" sondern da sind Grenzen gesetzt und es gehört ne Menge Feingefühl dazu, die Ariane auf Reiseflughöhe zu bekommen. Versagt man hier kackt die Kiste ab und Feierabend. Und so ist es mit vielen Merkmalen die deutlich den Vorsprung der Ariane zeigen. Die Nettigkeiten wie ein funktionierender Pushback-Truck den man selber noch steuern kann, vereiste Scheiben bei gewissen Höhen und Voraussetzungen, Flügelsichten und vieles mehr überzeugen total. Natürlich ein schweine Geld das die verlangen, aber ebend auch ein schnuckliges Flugzeug! Muss jeder für sich entscheiden, ob er die Massenware PMDG fliegen will (Toyota), oder etwas Anspruchsvolleres. Keine Software ist fehlerfrei und wir Stubenpiloten können einige wichtige Eigenschaften & Funktionen gar nicht beurteilen...das können nur die richtigen Piloten. Viele Bilder der Ariane sind auf meiner neuen Homepage und in meinem Forum zu sehen. Nette Grüße vom Jörg |
mecker über bmw fahrer, DAS sind die bonzen, und möchtegern jugendlichen, denn wenn man mal auf die strasse geht und sich den verkehr ansieht, wird man sofort feststellen, dass hauptsaechlich bmw's getunt werden, ich habe bis heute kaum einen getunten mercedes gesehen, tja, qualitaet braucht kein "eye-candy" :p
http://us.autos1.yimg.com/img.autos....07_450x225.jpg |
Zitat:
Ich finde am wichtigsten dass man auch in dieser Beziehung so gut es geht "unabhängig&unbequem" bleibt und den "ProudSupporter" vielleicht zu gunsten der Objektivität einen Augenblick lang vergisst. ;) Wie gesagt, bitte nicht böse sein. Nur wenn ich Vergleiche wie den oben zitierten sehe, habe nur den Eindruck, dass die Objektivität etwas leidet. Gruß Dirk P.S. Wär schön wenns ne Demoversion gäbe, damit ich den Benz ma probefahren kann. :bier: |
Zitat:
Wo wir schon beim Thema Preis sind: Habe damals für die 747 PS1 von Hardy Heinlein schlappe 150 EUR bezahlt (umgerechnet)... :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag