![]() |
Moin TobiEDDH,
willkommen im "Tribble-777 Patch Test-Club" Danke für den Hinweiß zum anderen Threat, der ist soweit nach hinten gewandert, den hab ich garnicht endeckt, oder übersehen durch irgendwellche telefonanrufe, zwischendurch. Zitat:
Zitat:
Ich muss jetzt auch mal ein bisschen in die Luft, "wollen wir zusammen", Treff Hamburg Appron2 ok, ich stehe auf Stand 93 falls das jemand interessiert. Hab zwar noch kein Patch, aber ne Menge schmachter nach einem Flug :D Also bis gleich, wenn ihr wollt auch auf Teamspeak bei VACC-SAG LG Klaus P.S. Appron2 überfluting :lol: |
Tripple..., Tripple..., Tripple...
|
jou.. jou.. jou...
Hy @Melles,
Bin schon da, mit dem Tower hab ich auch schon alles klar gemacht, der Appron2 gehört Boeing Heute :-):lol: LG Klaus |
So... hier kommt die Testflug Route with all includet
So das denke ich ist mal eine Testflug Route die alles in sich hat.
Testflug Tripple 777 Rute: *Drache-High-1* EDDH - WSR7G - +G10 FL 270 DOBAK -> turn Test 290 Grad by 300GS <- SOMPO +R125 DHE +R6 GOLEN +R6 -> Luving Test <- OSTOR +R6 LBE +R6 AMLUH +R6 IRKIS +G99 -> Descent Test by 300GS NIKUS +G99 RAMAR +W93 LUB Ich mach mal so eine Zeit einfach fest 1730lcl geht los mit der ersten Runde, die Route ist so angelegt das man diese auch öfter´s fligen könnte, was Airbus übrigens in Realität öfters so macht. Also bis Gleich dann ich mach die anderen vorberteitungen schon mal das diejenigen die von der Arbeit kommen auch mit fliegen können. LG Klaus P.S. Anschließen sind wir zu einem Formationsflug eingeladen, von Daniel Reschbereger allerdings mit Millitery Jet´s dabei würde ich gern meine 111 wieder mal ein kleinwenig Auslauf verschaffen:D |
Zitat:
|
Danke für die Info
:bier:
Hy @SAR71, Zitat:
Aber ich hab die Daten fasst alle zusmmen bis auf ein paar FMC Daten, die man erst kurz for Dep eingibt. Man kann ja alles xmal machen, steht ja hier auf ewig, könnte von den Fachleuten auch mal ergänzt und geprüft werden, so hätte das RR´s Gesicht für alle die Spaß dran haben. Also hier die Daten: (es geht gleich los bei mir)050420061800 Testflug Tripple 777 Rute: *Drache-High-1* Step 1 EDDH - WSR7G - +G10 FL 270 DOBAK -> turn Test 290 Grad by 300GS <- Step 2 SOMPO +R125 DHE +R6 GOLEN +R6 -> Luving Test <- Step 3 n. Bed. Climp Test Step 4 OSTOR +R6 LBE +R6 AMLUH +R6 IRKIS +G99 -> Descent Test by 300GS -< Destinations Test (Manuel, Halb, o. Automatische Anflüge) Oder noch eine Runde über die Test Route NIKUS +G99 RAMAR +W93 LUB ------------- Daten dazu für die Tripple777 Routen Länge 352 Meilen Treibstoff (Testflight Fuel) 35.000 pounds x 453,6 = 15876 kg Aufgeteil auf die Fuel-L 10005 Fuel-R 10005 (Fuel-Center 2538 (Reserve) 16,6 % 22548 kg) Leergewicht 148,6 t Treibstoff 15 876,0 kg Link zu umrechnungstabellen Umrechnungstabelle Link zu Flugeugmuster Daten Flugzeugmuster Daten von vielen Plan´s By by |
Testflug 777 ohne Patch 1 , Ergebniss
Testflug JustFlight "vor" dem Patch 1
---------------05042006-------------- Turn test 290 Grad: 1. Zu früh eingekurft 2. Hinausgewandert beim centern für neuen Kurs Festgehalten bis Point dann losgelassen Note 5 Turn Test 85 Grad: 1. Zu früh eingekurft 2. Hinausgewandert beim centern für neuen Kurs Festgehalten bis Point dann losgelassen Note 5 Turn Test 110 Grad: 1. Zu früh eingekurft 2. Hinausgewandert beim centern für neuen Kurs Festgehalten bis 3 Meilen vor Point dann losgelassen Note 5 Fazit: Point Turn werden generell zu früh gekurft Climp Test: Teakoff: Autoclimprate positive Vollanschlag beim Autopiloten einschalten Top of Climp: Wird nicht erledigt, beim Manuelen Climp nach ATC Luven Test: Avionikfunktion funktioniert, wird aber nicht dargestellt am Airkraft Automatisches Luven nicht getestet, Winrichtung für Testunfreundlich FMC generelle Funktionsschwirigkeiten, sind bekannt. Approch Test: Recht Heftige Final fang Reaktionen, bis zu 30' Bankling ausschläge. und heftige Kurskorekturen, wenn aber estaplished dann recht Professionell auf dem Final, beim Klappen Steuern recht unruihg, bis zu starken Delephinschlägen ILS Test: Shortfinal, bei übernahme zu Manualsteuerung, kaum haltbar bei 35' Seitenwind mit 15knt. Taxi Test: Taxi Geschwindigkeit´s Test: Darstellung recht realistisch, ausgeglichenes rollen fasst unmöglich. Bugradsteuerausschläge zu stark, Rodeo Kabinengefühl Flighttest´s ausgeführt mit Duchschnittlich 20 Frames Beim Einstellungswechsel z.B. von Hoch auf niedrig, fällt auf das dass Texturmanagement durcheinander kommt, das nur durch Neuladen behoben werden kann. Alte Fehler treten auf wie bei Taste y (Zeitweise) ein Katapultstart. 2D Panel linke Fensterseite weiß, 3D Panel von 9 - 11 Uhr weißes Feld Fazit: Online schwere Funktionsmängel Note 5+, durch Ausführungsverzögerungen, Ofline gut Note 2, Netzwerk verbessert Note 3+, Kann das jemand Bestättigen, am Besten wäre die selbe Rute zu nehmen Ich werde jetzt den Patch aufspielen und dann den gleichen Test nochmal durchführen. MfG Klaus P.S. Danke für die Tolle ATC Arbeit, ich durfte sogar ins Holding:D auf eigenen Wunsch natürlich, Verkehr war gut, und FSInn schön belastet |
Hallo hab das bIld vergessen vom Luving Test
Hy hier ein Bild vom Luving Test.
Mal schauen ob die Entwickler das hinbekommen haben. :D LG Klaushttp://img467.imageshack.us/img467/4...nprfung9bo.jpg |
Hi, SAR 71,
vielen Dank auch für den Hinweis und Link:-) |
Moin´s
Hy, *ausdickenauganschau*
@herar, muss Dir recht geben "SAR71" is schon ein echt Klasse Junge, ich weiß wer das ist und wäre gern mal mit Ihm ein bisschen Formation geflogen. Noch dazu, wenn er so die Maschine eines realen Freundes liebt um so mehr. "Auch" liebe Grüße T... :D schönen Tag wünsch ich. Nu aber zum Thema, hab Gestern den ersten Test mit dem Patch geflogen, un muss sagen, "etwas gemacht haben die, keine Frage", ich schreibs aber gleich noch etwas kommpackter auf. Die Testflugroute DH-1 steht dabei immer als Grundlage. MfG Klaus P.S. Wie geht´s bei euch so voran... ?:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag