WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Berlin 2006 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187001)

babalu 11.03.2006 22:02

Hab jetzt erstmal die GermanyLC aus dem Scenery-Ordner deaktiviert, bis jetzt keinen negativen Effekt bemerkt, außer positiv, dass die LC von Landscape wieder ungestört zur Geltung kommt.Der Rest scheint für in und um Berlin zu reichen.
Ist ja freundlich, gleich eine LC für Deutschland mitzuliefern. Nur in dem Fall hatte ich halt Doppelung, dann z.B. um Dresden lauter Häuser direkt im Anflug. Jetzt wirkt dort wieder allein Landscape.

FlusiPeter 12.03.2006 09:16

LC in Berlin 2006
 
Hallo,

wir haben die Landklassen nur für den Szeneriebereich Berlin und dem Land Brandenburg vorgesehen. Die "GermanyLC" ist Bestandteil der "Scenery Germany Serie" und sollte nicht bei diesem Produkt dabei sein. :look:

Freundliche Grüße
Peter Werlitz

babalu 12.03.2006 12:32

Oh! Dann hat sie wohl ein freundlicher Mensch von Aerosoft dazu getan...

Wie auch immer, damit ist klar, dass sie rauskann. Danke für die Rückmeldung.

HansPeter 12.03.2006 15:50

Re: LC in Berlin 2006
 
Zitat:

Original geschrieben von FlusiPeter
Hallo,

wir haben die Landklassen nur für den Szeneriebereich Berlin und dem Land Brandenburg vorgesehen. Die "GermanyLC" ist Bestandteil der "Scenery Germany Serie" und sollte nicht bei diesem Produkt dabei sein. :look:

Freundliche Grüße
Peter Werlitz

... und für einen etwas ungeübten heißt das was? Welche Dateien müssten enfernt werden.

- - - MAN AEROSOFT ES REICHT !!!!


Hans-Peter Krebs

Oliver H. 12.03.2006 16:50

Hallo Hans-Peter!

Schau mal in vorletzten Beitrag von BABALU, dort steht unter anderem:
>>Hab jetzt erstmal die GermanyLC aus dem Scenery-Ordner deaktiviert, bis jetzt keinen negativen Effekt bemerkt, außer positiv, dass die LC von Landscape wieder ungestört zur Geltung kommt.Der Rest scheint für in und um Berlin zu reichen.<<

PS:
Wenn sich hier schon alle zusammenfinden um eine Lösung zu finden, sollte auch der Ton angemessen sein. Der FS9 ist nun mal durch die zahllosen Addon, freeware als auch Payware, sehr kompliziert geworden. Es ist unmöglich alle Konfigurationen abzudecken. Wenn man keine Ahnung hat, oder nicht viel so wie ich, dann wartet man am besten auf einen final-patch. So wie ich Aerosoft/Entwickler einschätze kommt der bestimmt in 1-2Wochen.

kamikazeduck 12.03.2006 19:58

Hallo,

heute habe ich die VFR Berlin 2006 auch bei installiert und gleich zusätzlich den Patch. Auf meinem Rechner waren bereits GA3 und GA4 installiert, die RG2 ist nicht installiert.

Soeben bin ich mit Wintereinstellung von EDDI gestartet, habe einen Rundflug über Berlin gemacht, dann über Whiskey2 und Whiskey1 die Kontrollzone verlassen, anschließend Landung in EDCS, EDAZ, Überflug Brand, dann Landung in EDCE und abschließend in EDAY. Morgen geht die Erkundung weiter.

Hierbei habe ich folgende Beobachtungen gemacht. Manche Objekte in Berlin sind nicht genau platziert, so z.B. ist das Lagergebäude am Tempelhofer Hafen südlich des Teltowkanals angeordnet. In der Realität liegt es nördlich. Außerdem sehe ich wie Achim die Kanäle häufig doppelt. Die Dahme oder Havel sie dagegen korrekt datgestellt. Manche Gebäude z.B. das ICC hat teilweise nur graue Flächen.

In EDCS konnte ich sauber landen. Die Landenbahntextur überdeckt etwas unschön die Rollwege. In EDAZ hatte ich die gleiche Beobachtung wie babalu. Hier ragt ein Hügel voll in die Bahn 12/30 hinein. In EDCE vermisse ich ein paar Texturen an der nordöstlich gelegenen Halle.

Nun erst einmal genug der Meckerei. Insgesamt finde ich diese Szenerie nicht so schlecht. Endlich gibt es etwas für die VFR-Flieger im Raum Berlin. Allerdings bleibt ein kleiner bitterer Nachgeschmack, den Jan möglichst so schnell wie möglich durch einen weitere Patch beseitigen sollte. Ich hoffe das mein kleine Beitrag hierbei behilflich sein konnte. Morgen geht der Flug weiter. Ich werde wieder berichten.

kamikazeduck 13.03.2006 21:43

So, heute ging es weiter mit meinem Flug um Berlin. Zunächst in EDAY gstartet, dann Landungen in EDBW, EDAV, EDBK, EDOI, EDUA, EDUB und EDBE. Gleiche Konstellation wie gestern. Dabei habe ich ebenfalls festgestellt, dass hin und wieder die Landebahntexturen flackern (z.B. in Bienenfarm). Südlich des Ruppiner Sees tauchte plötzlich eine quadratische Wasserfläche auf. In EDUB ist die Piste zu weit in Richtung Westen verschoben. Der nervigste Schnitzer bleibt meiner Meinung der Hügel auf der Piste 12/30 in EDAZ.

Ansonsten fand ich die Plätze recht stimmig. Ich werde wieder ein Review für den Roger schreiben. Mal schauen wann es abgedruckt wird.

Fujipilot 14.03.2006 06:32

Hallo,
es ist schade, das gute Programme immer im Schnellschuß auf den Markt kommen und erst mehrere Patch erforderlich sind, um die Bugs zu beseitigen.
Naht da der FS X??
Ansonsten verdient das Add on und damit Jan Bleiß ein großes Kompliment der User-Gemeinde, mal wieder etwas für den Raum Berlin-Brandenburg entwickelt zu haben. Weiter so.
Gruß
Bernt:-)

rolandus 14.03.2006 11:30

Zitat:

es ist schade, das gute Programme immer im Schnellschuß auf den Markt kommen und erst mehrere Patch erforderlich sind, um die Bugs zu beseitigen
Dem kann ich mich nur anschließen.

Hatte mich sooo auf das AddOn gefreut, aber "Bananen-Software", die erst beim Kunden reift, kaufe ich nicht.

Wenn weitere Patches alle Probleme beseitigen, schlage ich zu, ansonsten werde ich mich wohl mit dem begnügen, was ich zzt. in Berlin sehe ;)

Gruß Roland

tost 23.03.2006 01:26

Flugplätze
 
Hallo allerseits, ich habe folgendes schon bei Aerosoft gepostet, will es euch hier nich vorenthalten:

"also generell find ich die Scenery echt gut. Schön das es mal wieder was von Berlin gibt.
Ich wollte nur zu den oben genannten bugs noch einiges zu den Flugplätzen hinzufügen.

Ganz allgemein sind die Plätze schön gemacht, ich finds nur unschön das die "volle Pracht" erst mit maximaler Scenery Dichte zusehen ist, so fehlen mit normaler Dichte ganze Hangaranlagen :( (EDAY)
Ich finde es sind Details zwar schön dargestellt (z.B. die "FliegendeKiste" in EDCE) jedoch fehlen allgemeine (,charakteritische) Dinge....

1. In EDAZ stehen bei mir Bäume auf dem Vorfeld und ein kleiner Hügel geht über die Grasspiste.

2. In EDCE fehlt der neue (Anfang 2005) Rundhangar, die Flugleitung, die Fallschirmspringer Basis & das Fliegerdorf komplett, auch Dachreiter fehlen gänzlich

3. In Brand gibt es um das TI nichts, Parkplatz & alles fehlen!

4. Die Piste in EDCS ist zu "eben" ;) Auch hier stehen keine Dachreiter

5. EDCF fehlt gänzlich

6. in EDAY steht ein doppelstöckiges Gebäude, wo ein Container hingehört

7. in EDAV steht der Tower viel zu dicht an der Klause

Soweit zu den Plätzen die ich aus eigener Erfahrung beurteilen kann, sind zwar manchmal nur Kleinigkeiten, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist! ;)


Des weiteren würde mich sehr interessieren warum EDAL nicht mehr mit bei ist, da dies mein Heimatflugplatz ist, wäre ich an einer entsprechenden Erweiterung sehr interessiert & auch bereit mich mit den Developern auseinander zusetzen...."

MfG,
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag