Explorer |
03.03.2006 02:44 |
Hi Simmer,
sehr lange hab ich hier nix mehr geschrieben und so wird es wohl mal wieder Zeit. Interessant wie viele sofort eine Meinung von etwas haben, dass sie offenbar gar nicht kennen ;) aber gut, dazu ist ja so ein Forum auch da, zum rumlabern, fachsimpeln, wichtig tun und und und ... dann mach ich das halt auch mal. Ich bin ja eher Helifan und Flächenflugzeuge interessieren mich nur am Rande. Ich bin durch die Screenshots auf die C-130 von CS gekommen und ich habe den Kauf nicht bereut. Ich gehöre offenbar zu den wenigen, bei denen vor einem platten 2D Pannel irgendwie kein Fliegerfeeling aufkommt. Ich will mich umschauen können (beim Heli ja eh sehr wichtig), will mich wohlfühlen und ein wenig das Gefühl von Räumlichkeit in einem Cockpit spüren. Bei vielen anderen Produkten, mit sicher nicht schlechtem VC und vielleicht super Funktionalität, fehlt es letztlich doch oft an dem richtig räumlichen, plastischem Eindruck, das ich mir wünsche. Die C130 hatte mich da einfach überzeugt. Wenn der Flieger auch sicher noch Mängel hat, optisch ist er Klasse, fliegen und bedienen lässt er sich gut und ich persönlich mag ihn. Unter dem Gesichtspunkt hat mich natürlich auch die 757 interessiert. Die Bilder vom VC, der Kabine und auch die Außenansichten sahen einfach toll aus und auch die Videos zeigen, dass man da CS zumindest nicht vorwerfen kann, sie gestalten das nicht mit Liebe zum Detail. Wer weiß was die C130 pro kostet und nun sieht, dass man bei der 757 wohl nicht weniger bietet, der wird sich denken können, dass auch der Preis letzlich entsprechend sein wird. Es wäre wohl ziemlich naiv gedacht, dass man da jetzt für die 25 Euro für Block A+B+D mehr als eine Kostprobe auf das bekommt, was mal draus werden soll. Die Diskussionen darüber finde ich persönlich ziemlich unnütz. Kein Mensch muss das kaufen. Viele tun immer so, als wenn sie dazu gezwungen wären. Wem das Ganze nicht interessiert, oder wer es schlecht findet, der kann für das Geld auch Zigaretten und Bier kaufen und gut. CS steht ja nicht mit einem Fuss in der Tür vor der Wohnung und will irgendwem etwas einreden. Wenn man genau liest und sich das Ganze anschaut, weiß man schon in etwa, was man jetzt für sein Geld bekommen würde und was vielleicht noch kommt. Natürlich wäre mir der fertige Flieger komplett für 30 Euro auch lieber, aber das gibt es nun mal nicht und CS hat es auch keinem so versprochen. Im Moment wird einfach der Stand der Dinge geboten, für jeden den es interessiert und das finde ich in dem Sinne gar nicht mal so schlecht, weil ich es einfach besser finde, als wenn Firmen monatelang immer mal wieder nur einen Screenshot nach dem anderen veröffentlichen und sich sonst lange Zeit nichts für die wartende Gemeinde tut. Um es nochmal zu sagen, dass ist ja nur ein Angebot, niemand muss es annehmen. Man muss diese Pakete so nicht kaufen. Man kann auf das Endergebnis warten, oder es ganz lassen. Offensichtlich bin ich ja nun der einzige, den es interessiert hat und der diesen Angebot so wahrgenommen hat. Ich hoffe ich darf morgen trotzdem noch ohne Vermummung in die Stadt gehen? Man bekommt, für den der es interessiert, bei weiten keinen kopmpletten Flieger, aber wie gesagt, wenn man sich anschaut, was noch fehlt, wird ds ja auch niemand erwarten. Außenmodel und VC bieten im Grunde das, was man durch die Videos erwartet und sind schon recht überzeugend. Flüge, mit dem FS Flugplaner geplant, lassen sich durch führen und alles dazu notwendige, von Autopilot über Klappen, Fahrwerk, Autobrake etc. tat bei einem Probeflug seinen Dienst. Viel mehr sollte man vielleicht noch nicht erwarten, wie mir scheint. Die Lösung der einzeln klickbaren Module aus dem Overhead, sagt mir beim Probieren nicht so zu, zumal sich die Fenster oft auf dem Bereich öffnen, den man eigentlich zum wegklicken wieder brauchte. Das wird vielleicht noch geändert. Trotzdem wäre mir ein komplettes, oder nur 2geteiltes Overhead Panel lieber. Noch zwei Sachen. Den Sound einzeln anzubieten, ist so dumm auch nicht. Wer mit jedem Euro rechnen muss, kann hier leicht auf angebotene Freeware zurückgreifen. Für diejenigen, die den Flieger von außen Klasse finden, aber denen das VC egal ist und die lieber mit einem einfachen Freewarepanel fliegen möchten, warum dann das nicht mit dem Block A realisieren?
Zum Schluss noch mal worum es mir ging, auch wenn schon zum dritten mal, aber das drängt sich bei der Diskussion eben auf. Vielleicht sollte man sowas wirklich mehr als Angebot sehen, dass man nutzen kann, wenn man will. Keiner ist dazu gezwungen, wem es nicht gefällt, oder wem es zu teuer ist, der lässt halt die Finger davon. Es ist alleine die Entscheidung von CS wie sie ihre Sachen verkaufen und sie legen auch den Preis fest. Fertig aus ;) Ob das ganze klug und richtig ist, wird sich ja an ihren Umsätzen zeigen. Das merken sie schon früh genug. Ich fands jedenfalls gut, mich jetzt schon mal im eigenen Flusi in dem Flieger umzusehen, die erste Runde zu drehen, mal aufs virtuelle Klo zu verschwinden und mich zu wundern warum ich die Stewardes drinen nicht finde, die man von außen sieht ...
Liebe Grüße
|