![]() |
aber ist das nicht ein bißchen viel für ein 15"-tft ?
weil bei einem tft kann man ja nicht beliebig die auflösung heruntersetzen, wenn das bild zu klein wird, weil dann durch die interpolierung das ganze nicht mehr wirklich gut aussieht. genau deswegen habe ich auch ein 19er-tft mit 1280*1024 anstatt eines 17ers genommen. |
ich hab daheim einen 19" tft mit 1280x1024 und am anfang war mir das meiste am notebook zu klein - DAS ist aber reine gewohnheitssache ...
bei allen browsern und textverarbeitungen bzw. anderweitiger standard-software kann man die inhalte größer anzeigen lassen - ergo gibts kein problem ... windows generell auf große schriftarten umzustellen ist problematisch, da bei vielen anwendungen dann probleme mit den dialogen bzw. der oberfläche entsteht - das ist aber den herstellern der drittsoftware anzulasten, die sowas einfach nicht berücksichtigen ... btw: spiele machen in der auflösung viel mehr spaß, da endlich genügend anzeigefläche vorhanden ist ;) ... |
das problem ist, ich habe auch einen 19er tft und möchte eigentlich nicht zurücksteigen. und für das zweite notebook noch einen zweiten tft zu kaufen, das wäre dann doch übertrieben.
da ist eben das mindeste ein 17er. bzw. mehr geht meines wissens sowieso nich. |
Zitat:
noch grösser demnächst: LG hat auf der Ces ein 20"-Display vorgestellt. Mal sehen wann der erste Notebookhersteller es einsetzt. |
Zitat:
nur leider centrino only. so einen uralten mist kaufe ich sicher nicht. 64-bit gibts mittlerweile seit jahren und intel möchte mal wieder doppelt abkassieren. mit mir nicht ! auf der österreichischen seite sind wir natürlich noch nicht soweit: http://www.samsung.com/at/products/n...asp?viewPage=1 http://www.samsung.com/at/products/n...asp?viewPage=2 und natürlich haben wir eine f... asp-page. schlimma gehts nimma, monopol hoch 2. :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag