WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   jetzt auch ich ein FSD-Opfer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183860)

srothe 25.01.2006 22:50

Nur der Ordnung halber möchte ich allerdings erwähnen, daß ich meine (uralte) FSD Seneca V bereits zwei mal nach Rechnertausch nicht mehr installieren konnte. In beiden Fällen ist mir vom dortigen Support nicht nur sehr schnell sondern auch sehr freundlich geholfen worden, indem ich mein Keyfile und den Downloadlink für den Installer anstandslos zugesendet bekam. Letztmalig war dies Anfang Januar 2006 der Fall.

Obwohl mein Fall ja nun offebar nicht repräsentativ ist möchte ich ihn nicht unerwähnt lassen. Aufgrund der Situation wie sich für viele andere Kunden darstellt habe ich allerdings seit einem Jahr ebenfalls Abstand vom Kauf von FSD-Produkten genommen. Dennoch. Meine gute alte Seneca möchte ich nach wie vor nicht missen.

Grüße, Stefan

Marc 25.01.2006 23:06

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga
Warum lieber Marc versuchst Du ständig diesen Sch...Laden von FSD auch noch zu decken....:confused: :mad:
Das ist im Hinblick auf unsere bisherigen Artikel ausgemachter Blödsinn. Und hast du schon die FXP 2 2006 gelesen? Bist du sauer auf FSD? Oder blind vor Wut, dass du "Freund" und "Feind" nicht mehr unterscheiden kannst?

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga
Anscheinend zieht diese Einschüchterungstaktik, wer sich hier so auführt, der muss auch damit leben, dass man diese widerlichen Verleumdungen auch öffentlich macht, denn nur so können evt. neue Kaufinteressenten gewarnt werden.
Bei wem zieht welche Einschüchterungstaktik? Ich persönlich befürworte jedenfalls ausdrücklich, dass Simmer, die sich selbst als Geschädigte verstehen, sich hier austauschen. Ich habe jedenfalls mehrmals im Heft und im Forum geschrieben, dass ich als Jurist die Praktiken von FSD für illegal erachte.

FSD hatte bereits zuvor uns direkt als „Warezforum“ beschimpft. Ich halte das für schlicht schizophren, zumal FSD auch auf Aufforderung dazu keinerlei Beleg liefern konnte, dass hier illegale Kopien verbreitet werden. Dass FSD diese Unwahrheiten nun auch gegenüber Dritten verbreitet, stellt m. E. eine strafrechtlich relevante Handlung dar. Leider ist die Zustellung einer einstweiligen Verfügung im Ausland etwas aufwendig ...

Gerade weil FSD uns nichts vorzuwerfen hat und haben soll, löschen wir solche Beiträge hier, die einen eindeutigen Rechtsverstoß darstellen. Das ist keine Folge einer Einschüchterungstaktik, sondern im Gegenteil der Beleg dafür, das wir uns an Recht und Gesetz halten.

Foxi 26.01.2006 00:47

Zitat:

Original geschrieben von Lexif
Wär ich mir nicht so sicher. Ich kenn mich damit zwar nicht wirklich aus, aber jemand, der einen Internetversand betreibt hat hier mal erzählt, dass einer seiner Kunden sich bei der CC-Firma über eine unrechtmäßige Abbuchung beschwert hat und prompt war das Geld des Händlers wieder weg. (Und, wenn ich das richtig in Erinnerung hab: eine Konventionalstrafe war auch fällig.) Und das alles ohne Diskussionen. Dabei war die Ware offensichtlich schon versandt worden. Der "Kunde" wird sich in's Fäustchen gelacht haben...

Wenn ich das Posting nur finden könnte...

Das hat doch miteinander garnichts zu tun. Hier bin ich doch der Kunde und FSD der Händler. Was also will er melden ? Etwa das ich nicht bezahlt hab und nun die KK-Firma das begleichen soll? Dann kommt sofort eine Rückbuchung. In dem Falle habe ich nämlich den längeren Arm.

Foxi

Foxi 26.01.2006 00:55

Wenn man in den USA die Firma FSD verklagen will, dann aber gleich auf Schadenersatz in Millionenhöhe. Scheint ja bei den meisten Firmen zu klappen :lol:


Foxi

Lexif 26.01.2006 01:32

Zitat:

Original geschrieben von Foxi
Das hat doch miteinander garnichts zu tun. Hier bin ich doch der Kunde und FSD der Händler.
Ich finde (oder fand) schon, dass das was miteinander zu tun hat. In beiden Fällen geht eine Beschwerde an die CC Firma, dass der Händler ein Betrüger ist und nicht liefert, was du gekauft hast. Ich wollte nur ein Beispiel liefern, dass die CC Firma sich wohl scheinbar im Zweifelsfall auch ohne Beweise auf die Seite des Kunden stellt, dass mit im Gedächnis geblieben ist weil ich überrascht war.

Jackal 26.01.2006 08:05

Der nächste bitte, anbei eine Quote aus dem AVSIM-Forum. AVSIM loescht sowas relativ schnell, weil sie Auseinandersetztungen mit Dickens/Small und co vermeiden wollen.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=300210&page=

Ein uber 60jähriger Simmer, mal eben alle FSD-Flugzeuge aus seiner Virtual Airline gesperrt :

A member of my VA has recently had his system trashed (entire XP operating system) due to a supposedly illegal KeyGen (as FSD calls it). This individual (who is offline trying to rebuild his system) purchased the 337 Skymaster which he installed on his new 3GHz system, followed by the OV1 update. His new upgrade refused to load so he responded to FSD for help. They sent a "fix tool" (perhaps the .exe file referred to in a Jan 2005 post here?) which then totally trashed his registry and brought his computer down. He reinstalled the OS and FS and began trying to re-install his collection of FSD aircraft which are now all disabled and will not load. So he is reformatting and starting over yet again.

In the meantime, in seeking assistance from FSD, he received a very nasty reply from Steve Small stating in no uncertain terms that he had used an illegal KeyGen, tried to hack the KeyGen, or had done something else "illegal" which has screwed up his registry. Here is part of that response:

******
"The previous use of an illegal KeyGen device on your computer - either by you or by someone with access to your computer - is the cause of the problem. There is, unfortunately, precisely zero technical uncertainty as to whether this illegal device has been used on your computer, or not. This device absolutely, positively was used on your computer. The consequences for users who elect to use this illegal device are invariably inconvenient when customers elect to mixture legally acquired and illegally hacked/installed FSD software. At some point the two incompatible (legal, hacked)installations technically conflict as they have on this occasion."
*******

This individual is a dedicated simmer, over 60 years of age, no snot nosed kid swapping payware with his buddies. He buys hundreds of dollars of software from vendors every year for his system. His 337 worked fine, so obviously that was "legal". To suggest that he would hack a KeyGen for a measly upgrade is absurd. His wife does not use the computer, which is a dedicated flight sim machine. He has no children or grandchildren. The response to a faithful customer with numerous (prevously) working FSD products is totally unreasonable.

Rather than working with this person to verify and repair his legitimate KeyGen, FSD has not only abandoned him, but has now alienated his entire VA from FSD products. I have just uninstalled 3 of my own and will not subject the safety and integrity of my computer to the irrational whims of defective embedded copy protection schemes. I respect vendors for trying to protect their investments, but to assume that the customer is always wrong will never endure. It would have been terribly simple for FSD to verify this person as a legitimate paying customer rather than teeing off on him for what they believe is illegal hacking. If I had to bet, I'd say that their registry tracking got screwed up during the swap to his new computer when, perhaps, his aircraft were re-installed in a different sequence than originally? Don't care anymore......no one deserves these accusations without cause. This can be, apparently, dangerous software to load on your computer, and FSD, despite previous cudos, no longer seems to care.

einmot-flieger 26.01.2006 08:19

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Der nächste bitte, anbei eine Quote aus dem AVSIM-Forum. AVSIM loescht sowas relativ schnell, weil sie Auseinandersetztungen mit Dickens/Small und co vermeiden wollen.

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=300210&page=

Ein uber 60jähriger Simmer, mal eben alle FSD-Flugzeuge aus seiner Virtual Airline gesperrt : (...)

Echt, wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch! Ich wünsche und hoffe zutiefst, dass FSD mit dieser Politik irgendwann, je schneller desto besser, die Konsequenzen durch ausbleibende Käufe zu spüren bekommt! Oder anders ausgedrückt, ich hoffe, dass FSD durch diese Politik zahlungsunfähig wird und schnellstens von der Bildfläche verschwindet! Das erreicht man nur, in dem man den Laden konsequent meidet. Ich habe das Wort bisher absichtlich nicht verwendet, obwohl es bereits gefallen ist, aber jetzt tu ich es auch: ja, ich befürworte einen Boykott von FSD bzw. deren Produkten!

Bitte versteht mich nicht falsch, eigentlich bin ich froh, dass es eine solche Vielfalt an Designer-Teams, Entwicklern und Publishern gibt. Das belebt den Markt und sorgt für hochwertige Addons. Aber wenn sich ein Entwickler solche Dinge leistet wie FSD, dann hört meine Liebe auf! :mad2:

classic 26.01.2006 09:33

Zitat:

The previous use of an illegal KeyGen device on your computer - either by you or by someone with access to your computer - is the cause of the problem.
Ungeachtet dessen dass mittlerweile von einer Fehlfunktion der "Piratenjagd"-Programme von FSD auszugehen ist, ist die Logik der Herren Fats and Small einfach unschlagbar.

Demnächst wird einem verboten, ein neugekauftes Auto zu fahren...weil das alte Auto bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall Totalschaden erlitt, wobei ein guter Freund am Steuer saß. :rolleyes:

thb 26.01.2006 09:52

Es ist schier unglaublich, dass FSD die Schuld ausschließlich beim Kunden sucht. Es kann natürlich keinesfalls sein, dass die Überprüfungsroutinen in deren Installationsprogrammen fehlerhaft arbeiten könnten.

Gut, dass es auch mal außerhalb unseres Forums öffentlich wird. Wahrscheinlich wird bei FSD auch AVSIM jetzt zur Warez-Website abgestempelt.

einmot-flieger 26.01.2006 09:55

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum überhaupt noch Reviews von diesen Produkten von Zeit zu Zeit in der FXP erscheinen...:confused:

Das kann ich auch nicht verstehen. Ok, ich weiß, gute journalistische Arbeit sollte objektiv sein und solche Dinge, wie sie hier zutage treten, aussen vor lassen. Von diesem Standpunkt aus gesehen sind die Reviews von FSD-Produkten in der FXP natürlich nach wie vor gerechtfertigt.

Ich denke aber, mittlerweile hat das Problem FSD einen Stand erreicht, bei dem auch die FXP nicht mehr objektiv bleiben kann. Einfach aus dem Grund, dass hier seitens FSD ganz klar das Forum der FXP als Warez-Forum bezeichnet wurde, wodurch die FXP automatisch zur Geschädigten der von FSD begangenen Straftat der üblen Nachrede geworden ist. Jedenfalls sehe ich das mit meinen bescheidenen juristischen Kenntnissen so. Marc korrigiere mich bitte, falls ich da was Falsches sage.

Natürlich bleibt es letztenendes Sache der Redaktion, zu entscheiden, wie mit dieser Situation umgegangen werden soll. Ich kann daher nur meinen Standpunkt wiedergeben, was ich tun würde, wenn ich der verantwortliche Chefredakteur wäre. Ich würde zukünftig keine Berichte über FSD mehr veröffentlichen. Selbst wenn ein solcher Bericht objektiv verfasst wäre, könnte ich die Objektivität aufgrund der Vorfälle nach aussen hin nicht mehr glaubwürdig vertreten. Dies wäre besonders dann der Fall, wenn ein trotz allem objektiver Artikel über FSD negative Aspekte beinhalten würde. Dann wären mit Sicherheit sofort die Stimmen da, die behaupten, man würde FSD ja nur schlecht machen, weil sie das Forum der FXP als Warez-Forum bezeichnet haben. Aus dem Grund würde ich, wäre ich in der entsprechenden Position, zukünftig auf jegliche Berichterstattung über FSD oder deren Produkte verzichten. Aber wie gesagt, das ist mein Standpunkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag