![]() |
Hallo Christof,
wenn ich die korrigierte Datei BrbBlnSaAnSA herunterlade heisst sie korrekt BrBBlnSaAnSa_LC.Zip. Wenn ich Winzip aufrufe fehlen Bln und LC !!Die Datei heisst dann nur noch BrBSaAnSa.bgl. Wo sind Bln und LC geblieben ? Gruss aus dem Norden Botho |
Auch von mir, ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für eure wirklich tolle Arbeit und das alles auch noch kostenlos. :-) :-)
|
Botho, ich glaube wie die Datei heißt ist absolut egal, der Inhalt zählt und der dürfte stimmen, jetzt erst recht;)
|
Zitat:
Die ursprünglich gewünschte LC38 kommt aber jetzt nicht zum Einsatz. Du verwendest jetzt LC 37 Noch etwas fällt mir auf. Du erwähnst diese Bezeichnungen. Statt der LC 38: Fields without houses hillsides bushes habe ich doch die LC 36: Southern fields with palm trees eingetippt Diese stimmen meiner Meinung nach aber nicht mit dem SDK überein. Siehe auch ein SDK Auszug: Table of Land Classification Values Value Land Classification Description 0 Ocean, Sea, Large Lake 1 Large City Urban Grid Wet (DO NOT USE) 2 Low Sparse Grassland 3 Coniferous Forest 4 Deciduous Conifer Forest 5 Deciduous Broadleaf Forest 6 Evergreen Broadleaf Forests 7 Tall Grasses And Shrubs 8 Bare Desert 9 Upland Tundra 10 Irrigated Grassland 11 Semi Desert 12 ### Unused ### 13 Wooded Wet Swamp 14 ### Unused ### 15 ### Unused ### 16 Shrub Evergreen 17 Shrub Deciduous 18 ### Unused ### 19 Evergreen Forest And Fields 20 Cool Rain Forest 21 Conifer Boreal Forest 22 Cool Conifer Forest 23 Cool Mixed Forest 24 Mixed Forest 25 Cool Broadleaf Forest 26 Southern Deciduous Broadleaf Forest 27 Conifer Forest 28 Montane Tropical Forests 29 Seasonal Tropical Forest 30 Cool Crops And Towns 31 Crops And Town 32 Dry Tropical Woods 33 Tropical Rainforest 34 Tropical Degraded Forest 35 Corn And Beans Cropland 36 Rice Paddy And Field 37 Hot Irrigated Cropland 38 Cool Irrigated Cropland 39 ### Unused ### 40 Cool Grasses And Shrubs 41 Hot And Mild Grasses And Shrubs 42 Cold Grassland 43 Savanna (Woods) 44 Mire Bog Fen 45 Marsh Wetland 46 Mediterranean Scrub 47 Dry Woody Scrub 48 Dry Evergreen Woods 49 ### Unused ### 50 Sand Desert 51 Semi Desert Shrubs 52 Semi Desert Sage 53 Barren Tundra 54 Cool Southern Hemisphere Mixed Forests 55 Cool Fields And Woods 56 Forest And Field 57 Cool Forest And Field 58 Fields And Woody Savanna 59 Succulent And Thorn Scrub 60 Small Leaf Mixed Woods 61 Deciduous And Mixed Boreal Forest 62 Narrow Conifers 63 Wooded Tundra 64 Heath Scrub 65 ### Unused ### 66 ### Unused ### 67 ### Unused ### 68 ### Unused ### 69 Polar And Alpine Desert 70 ### Unused ### 71 ### Unused ### 72 Mangrove 73 ### Unused ### 74 ### Unused ### 75 ### Unused ### 76 Crop And Water Mixtures 77 ### Unused ### 78 Southern Hemisphere Mixed Forest 79 ### Unused ### 80 ### Unused ### 81 ### Unused ### 82 ### Unused ### 83 ### Unused ### 84 ### Unused ### 85 ### Unused ### 86 ### Unused ### 87 ### Unused ### 88 ### Unused ### 89 Moist Eucalyptus 90 Rain Green Tropical Forest 91 Woody Savanna 92 Broadleaf Crops 93 Grass Crops 94 Crops Grass Shrubs 95 ### Unused ### 96 ### Unused ### 97 ### Unused ### 98 ### Unused ### 99 ### Unused ### 100 Ocean, Sea, Large Lake 101 Large City Urban Grid Wet 102 Large City Urban Grid Dry 103 Large City Urban Non Grid Wet 104 Large City Urban Non Grid Dry 105 Medium City Urban Grid Wet 106 Medium City Urban Grid Dry 107 Medium City Urban Non Grid Wet 108 Medium City Urban Non Grid Dry 109 Large City Suburban Grid Wet 110 Large City Suburban Grid Dry 111 Large City Suburban Non Grid Wet 112 Large City Suburban Non Grid Dry 113 Medium City Suburban Grid Wet 114 Medium City Suburban Grid Dry 115 Medium City Suburban Non Grid Wet 116 Medium City Suburban Non Grid Dry 117 Small City Suburban Grid Wet 118 Small City Suburban Grid Dry 119 Small City Suburban Non Grid Wet 120 Small City Suburban Non Grid Dry 121 Large City Highrise 122 Ice 123 Inland Water (DO NOT USE) 124 Ocean Inlet (DO NOT USE) 125 Non Perennial Inland Water (DO NOT USE) 126 Non Perennial Inland Sea (DO NOT USE) 127 Reef 128 Grass 129 Arid 130 Rock 131 Dirt 132 Coral 133 Lava 134 Park 135 Golf Course 136 Cement 137 Tan Sand Beach 138 Black Sand Beach 139 Airfield1 (DO NOT USE) 140 Airfield2 (DO NOT USE) 141 Rock Volcanic 142 Rock Ice 252 Custom Texture with All Seasons 253 Custom Texture 254 Transparent 255 Invalid Übrigens nicht immer ergeben diese Bezeichnungen einen Sinn hinsichtlich Textur, da das SDK z.B Regionen komplett unterschlägt. Trotzdem würde mich mal interessieren wo Du die Bezeichnungen her hast. Ev. aus Deinem Designtool. |
Uups, beim posten auch schon wieder um eine Taste verhauen, soll natürlich die LC 37 sein. Soweit ist die bgl in Ordnung. Müsste meine Tastatur mal etwas näher an mich heranziehen, aber vor lauter Krempel, den ich hier vor mir stehen hab, ist das etwas schwierig und zu umständlich.
Die Bezeichnungen der LCs hab ich seinerzeit von B. Renk übernommen. Die LC 36 "Rice Paddy And Field" nach MSFS-SDK ist nach B.Rs. Aussage die einzige, die Palmen enthält. Die Angabe 'Felder im Süden mit Palmbäumen' beschreiben meiner Meinung nach den Sachverhalt etwas präzieser, jedoch könnte man aus Reisfelder (ungeschält) auch darauf schliesen, dass in Südasien Palmen rumstehen könnten.:lol: Nun muss ich mich aber als Alleinfreewaredesigner erst mal von dem ganzen Stress erholen und fahre jetzt an den Niederrhein, um mir dort die 250.000 Gänse anzusehen. Cheers, Dietmar |
@ frenzl
37 - "irrigated" bedeutet bewässerte Flächen. Also diese mit den "kreisrunden" Flächenvariationen (default. Da gibt es für Europa keine eigene Textur (je doch auch 37 im default LC file) D.h du siehst die default oder Austauschtextur von Amerika. Wenn du nicht so viele wie hier verwendest, wird es schon nicht so auffallen ( ;) ): http://local.live.com/default.aspx?c...5d98da1dc53513 (so sieht dies in Natura aus, "links oben" zoom) Vielleicht wäre 38 passender(hat eine A-Textur), ob es zu deinen restlichen passt, kann ich nicht sagen. Ich habe es im FS nicht angesehen (reine Theorie) Aber Joachims Tabelle: http://www.jobia.de/ und der neue LWMViewer2 zur Kontrolle sind schon gute Werkzeuge: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=29851&page=4 Horst |
Habe selbst noch das Designtool FS Landclass von B.Renk.
Habe mal nachgeschaut, in der Tat dort stehen die von Dir angegebenen Bezeichnungen. Die haben schon damals zu FS2002 Zeiten nicht zum FS2002 SDK gepasst. Aber was solls das SDK hat wiederrum auch öfters so große Fehler, dass man sich fragt soll man da überhaupt reinschauen. Ich verlasse mich mittlerweile lieber auf meine eigenen Sachen, da weis ich das es passt. Übrigens selbst in der Region Europa A gibt es wesentlich mehr Landclass Nummern die auch Palmen zuweisen als B.Renk glaubt. Man sollte also wirklich vorsichtig sein. Sieht man aber auch sehr schön mit meiner Simulationsscenery. Da gibt es sogar Palmen gemischt mit Laubbäumen. Gibt es das real überhaupt außer ev. in einem Park.:D |
Moin!
Wunderbar,nun gibt es Deutschlandweit LC's und das für nothing:D Danke:cool: Somit wird u.a. das bald erscheinende German Landmark Tool mit passendem Untergrund versehen. Zitat:
Bin aber kein Botaniker:rolleyes: |
Zitat:
ich muss dem Horst zustimmen, die LC 38 würde etwas besser passen als die 37. Dieses "halbkreisrunde Etwas" sieht man bei uns hier eigentlich nicht. Natürlich habe ich Joachims Tabelle und den LWMViewer2 und noch diverse andere Werkzeuge. Egal, ob nun mit LC37 oder LC38 es gibt viel SCHLIMMERES: :mad2: Dieser gute, optische Eindruck von oben, also aus der Luft der Frank Barthschen LCs, ergibt sich aus der reichlichen Verwendung der LC-Nr: 36 "Rice Paddy And Field" nach MS oder "Southern fields with palm trees" nach Renk. Hier erst mal ein Bildchen, nordwestlicher Harz. Dann gehts mit neuem Posting weiter. Dietmar |
... nun der 2te Teil.
Stellt man sich an gleicher Position nun auf den Boden, erblickt man Palmen! Ja, ja, bisher scheint das noch niemanden aufgefallen zu sein, sind doch F. Barths LCs doch schon seit zig Monaten bei vielen Simmern auf der Platte, muss gestehen, hab selber auch nichts auffälliges entdeckt. Wenn man fliegt, sieht man das Autogenterrain in seinen Einzelheiten wie Häuser, Bäume (dazu gehören auch die Palmen) usw nicht so deutlich. Frank Barth ist also auf die MS-Angabe LC-Nr: 36 "Rice Paddy And Field" als gut anzusehende und passende Bildchen-Textur hereingefallen, gibt doch MS keinen Hinweis auf die Palmen in der dazugehörigen .AGN (oder haben wir was überlesen?). Betroffen sind alle Dateien von Frank Barth: MekPom_LC.bgl SchleHolNied_LC.bgl NRWRP_LC.bgl HesTur_LC.bgl Hannover100_LC.bgl BWSRP_LC.bgl und BAYERN_LC.bgl. Was ist nun zu tun? :confused: Hier das Bildchen vom Boden aus. Cheers Dietmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag