WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS-Autogen Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180963)

flieg 10.02.2006 17:59

LOL

Viper56 10.02.2006 18:14

Kann mir jemand sagen wie ich die Textur finde die ich haben will ? Ich möchte um die Spangdahlem Air Base ein paar Baume machen .

JOBIA 10.02.2006 20:40

Zitat:

Original geschrieben von flieg
Ich habe ein Problem! Ich habe mit dem AGent experimentiert! Und Bäume gepflanzt! Und zwar die dichtesten die es gibt! Damit habe ich mein ganzes Gebiet versehen! Wenn ich in die Nähe vom Gebiet komme geht mein Flusi einfach von selebr aus.Kann es sein das dort zu viele Bäume und Häuser stehen?
das kann hier deshalb sein, weil agent kein microsoft tool ist.

es basiert auf dem wissen was man aus der dekompilierung von agn files gewonnen hat.

nun kann es durchaus sein, dass man hier code programmiert in einer dichte die der attonator blockieren würde.

(er warnt z.b auch vor überlappenden gebäude footprints)


wird dieses bei anderen tools nicht gemacht wird es in den agn code kompiliert und es kann es zum absturz kommen. sieht man ja auch daran das eine reduzierung deinerseits das problem verhindert.


microsoft weis was maximal zulässig ist.





zu
"Kann nicht sein. Du kannst übrigens 600 Bäume und 300 Häuser auf eine Kachel packen. Und wenn Du mehr draufhast, dann wird der Rest einfach nicht angezeigt. Mehr geschieht da nicht."

ich glaube so eine zahl wurde im sdk erwähnt,müsste man nachschauen.

kann aber bestätigen das zuviel gebäude dazu führen das nicht alle dargestellt werden.

es kommt aber auch darauf an wie stark schon im umfeld also auf anderen texturen die dichte ist.


zu
"Sehr merkwürdig: ich hatte schon öfter mal mehr als 600 Bäume und 300 Häuser. Das ging bisher ohne Probleme".

siehe oben, das problem gibt es, es kommt aber wie gesagt auf das umfeld an.

ich hatte damals mal mehrere eigene texturen mit agn versehen. alle kamen nebeneinander zum einsatz, dann trat das prob ein.

Oliver H. 10.02.2006 22:42

Zitat:

Kann mir jemand sagen wie ich die Textur finde die ich haben will ? Ich möchte um die Spangdahlem Air Base ein paar Baume machen .
Hallo Viper56!

Also ich gehe mal davon aus das Du eine Photoscenery wie z.B. RealGermany-1 bearbeiten möchtest. Dann schau mal auf den einschlägigen Seiten (AVSIM usw.) oder mit GOOGLE nach dem Programm "TCalc2004".
Wenn Du keine Photoscenery hast dann geht das soviel ich weis, nur über eine neue Landclass für das Gebiet. Dafür braucht man dann z.B. das Programm "SBuilder" (auf AVSIM). Mit dem erstellen einer neuen Landclass kann dir aber Holger Sandmann sehr viel mehr Hilfe geben als meine Unwissenheit.

flieg 10.02.2006 23:41

Ich habe mir gerade SBuilder auch runter geladen.Ne Fehlermeldung erscheint...


Laufzeitfehler 53

Datei nicht gefunden.



Was kann ich machen?

Viper56 10.02.2006 23:55

Das kam bei mir auch mit der Fehlermeldung.

Zitat:

Also ich gehe mal davon aus das Du eine Photoscenery wie z.B. RealGermany-1 bearbeiten möchtest
Also ich benutze nur Fscene Europa . Ich weis jetzt nich ob das ein Photoscenery ist . Also ich habe eine Spangdahlem Scenery aber mich stört es das das fast keine Baume stehen weil in Spangdahlem ein Paar kleinere Wälder um die Base sind .

Foxi 11.02.2006 00:02

FSCENE ist kein Photoscenery sondern Austauschtexturen. Wenn du da Bäumepflanzen willst geht das zb über eine neue Szenerie. zB über Rwy12 (ag_tree_lib)
oder du nutzt ein Szeneriedesignprogramm wie zb SceneGenX. In dem kannst du Rwy12-Bibliotheken nutzen und recht schnell Bäume pflanzen


Foxi

flieg 11.02.2006 19:08

Bitte...

Oliver H. 11.02.2006 20:05

__________________

Bitte...
__________________

:confused:

Guckst Du in Anleitung, dort steht unter anderem auch z.B.

"You need to obtain the SCASM Scenery Compiler by Manfred Moldenhauer and place the file scasm.exe in the "Tools" subfolder of Scenery Builder. SCASM is not distributed with this package and can be obtained at:

www.scasm.de

Note that version 2.96 or higher is required.

Finally you need fsuipc.dll by Pete Dawson installed in the "modules" folder of FS2004.

All other tools used by Scenery Builder are distributed with this package and are placed in the "Tools" folder. Note that when SBuilder runs for the first time in a system, it takes some minutes to build copies of FS textures which are placed in the folder "Tools\Bmps". This will only happen during the first run. Afterwards, Scenery Builder starts much faster."

und dann noch dies hier

"Requirements
SBuilder requires that FS2004 is installed in your system. SBuilder will not start if it fails to find FS2004.

SBuilder is a Visual Basic 6.0 application developed under Windows XP operating system. All DLLs files needed to run Visual Basic 6.0 should be installed in your system.

SBuilder hardware requirements depend on the complexity of your project. The main requirement will be memory to handle large bitmaps as backgrounds and speed if you are working with large quantity of data. As an example, the processor used in the developing of SBuilder was a 2.8GHz PIV with 512MB of RAM. We tested SBuilder with files with about 20 thousands polygons and big bitmaps. In order to get a good display refreshing we needed to partition bitmaps backgrounds and work with smaller projects. In the quoted system, bitmaps of 2000 x 2000 presented no speed problem.

Very Important Note: SBuilder only works if your decimal separator is the character "." (point). If you have the decimal separator defined as comma (as it is the case in Portugal) SBuilder will read/write wrong values. In that case you need to change the decimal character to "." (normal setting in most regions) through the Windows Control Panel.

Also very important note: a mouse with a wheel is almost mandatory to work with SBuilder."

flieg 11.02.2006 20:28

:heul: Bei kann mans net installieren! Ich habe XP.

Zeigt mir was mit:


SCASM is a Win32 console application and needs command line
parameters.Please open a console window (DOS Box) to enter a command line or use SCASM through a front end application.


Was soll ich jetzt machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag