WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Spiele (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Gewalt in Computerspielen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178621)

efhol 25.11.2005 13:09

@ Lou Cypher
Dank, ich hatte schon das Gefühl hier werd ich geschlachtet (passt zum Thema).

Und an alle anderen, die glauben Gewalt ist ein Spiel: ist es nicht. Da gehts ums Sterben von Menschen, denkt einmal darüber nach und schaut euch einmal an wies so in der Welt zugeht. Natürlich, spielt eure Spiele, niemand wirds euch verbieten. Aber was ist mit den Leuten die die Realität erleben müssen? Und müssen Kinder und Jugendlichen töten als Spiel erleben? Wie geht Ihr mit den Menschen um? Was erlebt Ihr mit den Spielen? Wirkt sich das aus? No na.

Und nicht zuletzt: warum gibts soviele Ego-Shooter? Vielleicht sollte man sich als denkender PC-Benutzer einmal überlegen ob man alles mitmacht oder seinen eigenen Weg suchen sollte.

shadow2043 25.11.2005 13:10

Zitat:

Original geschrieben von efhol
Warum soll immer die Verantwortung bei den Eltern liegen? Wie alt bist Du? Hast Du Kinder?
Was ist mit der Verantwortung der Hersteller? Des Gesetzgebers? Warum soll jeder Computerspieler allles dürfen? Alles können? Ohne sich fragen müssen: ist töten der einzige Weg?

Die ganze Verantwortung kann man den Eltern nicht überlassen. Soviel kann ich dir zustimmen, aber den größten Teil sollten sie schon übernehmen. Sie sind die Eltern. Sie haben direkten Bezug (Kontrolle) zu den Kindern.
Von den Herstellern erwarte ich mir z.B. Programme zur Erleichterung der Kontrolle für die Eltern. Hinsichtlich des Spiels selber... tja, da hilft im Grunde nur die Alterfreigabe. Denn die älteren Spieler sollten (solange sie nicht labil sind) eigentlich keine Probleme machen.
Sex sells, Violence sells. Solange es Geld bringt, wird es gemacht. Und solange man Wähler braucht, wird man versuchen zumindest etwas dagegen zu tun. Aber Zensur finde ich auch nicht besonders berauschend, da finde ich es besser, wenn man den wahren Schrecken des Krieges zeigt. Ich finde das nicht gewaltverherrlichend sondern lehrreich.
Zitat:

Original geschrieben von efhol
Findest Du das in Ordnung? Prinzipiell: Menschen töten im Spiel, zur Unterhaltung? Darum gehs mir. Ist das Okay? Ein menschliches Wesen zu töten, wenns eine Spielfigur ist? Ist ja nur ein Spiel. Und morgen ein KZ-Spiel? Wieviel Vergasungen schaffst Du?
Was nur 23? Verstehst Du?
Gewalt ist ( (machmal) vielleicht Unterhaltung, aber sicher wirst Du am Wochenende nicht zum Spaß deine Frau umbringen.
Das alte Problem: neue Medien aber das Denken und Verhalten ist aus dem vorigen Jahrhundert.
Macht ja nichts, die anderen waren ja auch nicht besser und ich bin doch kein Nazi.
:D

Erstens sieht es ja nur aus wie ein menschliches Wesen. Es sind keine echten Menschen. Horrorfilme gibts ja auch zur Unterhaltung. Es werden in den meisten Filmen Menschen zur Unterhaltung getötet.
Und ja, es ist nur ein Spiel. Wer die Granze nicht ziehen kann, der sollte erst gar nicht in freier Laufbahn sein. Und das Bsp. mit dem KZ-Spiel ist doch wirklich krank. Wer würde wirklich sowas rausbringen, ohne dass der selber nicht massig Probleme kriegen würde.
Soweit sollte die Gesellschaft sein, dass man die Taten der Nazis als überaus schlecht ansieht.

Im Übrigen möchte ich nur sagen, dass ich nur meine Meinung kundtue und niemanden ausschlachten will. :hammer:
(Friedliche Diskussionen mit anschließendem Gemetzel sind doch was herrliches. :ms: )

efhol 25.11.2005 13:13

@shadow2043

"Es werden in den meisten Filmen Menschen zur Unterhaltung getötet."

Das ist es. Töten ist doch keine Unterhaltung. Weder im Film noch im Spiel.

LouCypher 25.11.2005 13:19

Zitat:

Original geschrieben von efhol
Ein menschliches Wesen zu töten, wenns eine Spielfigur ist?
Du übersiehst dabei das eine spielfigur eben KEIN menschliches wesen ist sondern immer nur eine spielfigur bleibt. Niemand kann aber bestreiten das virtuelles töten einen unterhaltungswert hat.

@odessa:
Menschenverachtendes verhalten nach schwergraden abzustufen ist sicher nicht leicht und oft nicht sinnvoll, aber dem industrialisierten genozid der nazis hat kein regime was entgegenzuhalten. Hier gings ja nicht um die vertreibung oder um diebstal/bereicherung sondern um die grundlose systematische ausrottung einer ganzen gruppe. Passt aber wirklich nicht hier her.

shadow2043 25.11.2005 13:21

@efhol
Ich selber sehe es auch nicht zur Unterhaltung an. (Außer der Böse hat es verdient. :ms: )
Aber ich kann ja nicht für alle sprechen. :) Und ich möchte damit niemanden ansprechen. ;)

Aber ehrlich gesagt ergibt sich mit den Auswirkungen von Spielen auf einen Menschen doch die gleiche Antwort. Es lässt sich nix verallgemeinern und wer was anderes sagt, hat keine Ahnung.

restinpeace 27.11.2005 21:24

Umstände
 
Ich glaube, dass mir jeder zustimmen wird, wenn ich mal behaupte, dass man Doom 3 nicht jedem Kind unter 12 zum Spielen geben kann. Wer Gegenteiliges behauptet, ist nicht ganz dicht oder kennt das Spiel nicht.

Des weiteren kommt es auf die Umstände an. Fallen
a) ein labiles Kind
b) eine ausserordentliche Situation
c) Zugriff zu einer Waffe
zusammen, dann kann schon die Katastrophe passieren. Pauschal kann man eben nicht sagen, dass dies eh nie eintreten wird und deshalb sind diese Altersempfehlungen absolut notwendig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag