WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Auswirkung der Abschaltung der Mailbenachrichtigung über neue posts (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176961)

Philipp 01.11.2005 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Bis jetzt ist es bei mir bei dieser
einzigen Benachrichtigung um 1:29
bezüglich dieses Threads hier geblieben.
Sonst genau 0

Das hat damit zu tun das diese Funktion noch nicht aktiv ist ;). Ich werde jetzt nochmal einen Test machen und sie (falls es keine Probleme gibt) später aktivieren. Die neue Mailbenachrichtigung verwendet übrigens ein von vBulletin unabhängiges CronJob Script das alle 40 Minuten aufgerufen wird.

Vorteil: Die gute Performance bleibt erhalten
Nachteil: Es kann bis zu 40 Minuten dauern bis eine Benachrichtigung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
hab auch benachrichtigungen von 2 threads bekommen ...
allerdings wäre es mir, wie bereits gesagt, am liebsten, wenn eine trennung zwischen abo (=anzeige im user-cp) und mail-benachrichtigung gäbe ... hab das allerdings noch in keiner foren-software (als anwender) gesehen :rolleyes: ...

Das wäre etwas was ich in Storyteller 2.0 einbauen könnte ;)

mr.red 01.11.2005 13:54

funkt super! würd das goto=newpost in den mail-links funken?

callas 01.11.2005 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Mir ist ein schnelles Forum lieber als eine Funktion die meines erachtens völlig nutzlos ist. Ich habe die Mailbenachrichtigung nie verwendet und auch jeden Beitrag gefunden, die Wartezeiten waren aber schon unerträglich.

ACK

Philipp 01.11.2005 14:09

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
funkt super! würd das goto=newpost in den mail-links funken?
Ich habs gerade eingefügt.

Don Manuel 01.11.2005 14:19

Es funzt wieder.

chrisne 01.11.2005 14:54

einfach nur geil. :laola:

pc.net 01.11.2005 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
...
Die neue Mailbenachrichtigung verwendet übrigens ein von vBulletin unabhängiges CronJob Script das alle 40 Minuten aufgerufen wird.

Vorteil: Die gute Performance bleibt erhalten
Nachteil: Es kann bis zu 40 Minuten dauern bis eine Benachrichtigung kommt.
...

naja, der cron-job könnte ja auch alle 15 min. laufen ...

das wär IMHO ein guter kompromiss ...

Don Manuel 01.11.2005 16:33

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
naja, der cron-job könnte ja auch alle 15 min. laufen ...

das wär IMHO ein guter kompromiss ...

Dem möchte ich mich unbedingt anschließen!

Im übrigen nochmal: Guter Job :hallo:

Philipp 01.11.2005 16:52

Der Cronjob läuft derzeit als Teil des Knauser Cronjob, welcher alle 40 Minuten ausgeführt wird. Man könnte zwar einen separaten Cronjob anlegen, aber das würde möglicherweise die CPU Last am Server erhöhen. Umso mehr Cronjobs gleichzeitig ausgeführt werden, umso höher die Last am Server.

str1ker 02.11.2005 22:18

In letzter bekomme ich trotz ausgeschalteter Benachrichtigung Emails :rolleyes:

Is euch fad? Das nervt a bissal langsam!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag