WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wie lange gibt es die deutsche Sprache noch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176302)

kikakater 21.10.2005 14:53

Unkürrekt nicht zu vergessen. Das neue Lernmaterial in den VHS. Wie werde ich am schnellsten "Leopoldsstadt gehört uns" Sager.

Das Problem liegt daran, daß andere Länder auch Menschen haben. Die kommen, wenn bei uns die Bezirksgerichte Ehen und Existenzen auflösen. Gearbeitet für Schrumpflöhne soll auch nicht werden. Dann guckt man schon bald schön blöd. Und die Tussis im Kaffehaus mit Bigmac Montur oder Designerkostüm. Eklatant, süffisant, säkular.

schichtleiter 21.10.2005 16:04

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
n (und anderen sprachen) welches ausgeglichen werden will. Die befreiende wirkung eines "fuck"s ist mit scheisse wohl nicht zu vergleichen. Eventuell vielleicht fut aber das ist irgendwie in den letzten 10 jahren ausgestorben.
ack, wir ham zwar schimpfworte, aber keins das so kurz und massiv wie ein FUCK ist :D
wer keine anglizismen mag sagt statt [fack] halt [fuck], hör ich auch oft genug

schichtleiter 21.10.2005 18:11

weiters ist es im deutschen einfach unmöglich, die situation in kurzen und prägnanten sätzen auf den [.]punkt zu bringen, wie zB im englischen:
"Same shit, different day."
"Situation normal: all fucked up."
"Thank god its Friday..."
usw...
bzw. wenn ich was fallenlass, stolper usw. kommt immer ein "FUCK! HURE!" somit vereine ich beide welten :D

Burschi 22.10.2005 10:05

Am schlimmsten ist es in der Werbung: Obey your thirst usw. Begreif ich überhaupt nicht, da kritisiert jeder heutzutage die Amis schon wegen ihrer Politik, und dann dauernd diese blöden Sprüche.
Ich versteh ja, dass man Computer sagt und Mainboard, Webspace, .... Aber button statt Knopf ist mir unverständlich, Knopf ist nämlich kürzer. Vielleicht kommen sich manche cool (englisch!) vor, wenns möglichst viele englische Vokabel einstreuen? Runterladen ist auch nicht schlechter als download. Also um jeden Preis englisch ist schon blöd. Mutterbrett, Heimseite, usw. ist genauso deppert.

zed 22.10.2005 10:28

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
weiters ist es im deutschen einfach unmöglich, die situation in kurzen und prägnanten sätzen auf den [.]punkt zu bringen, wie zB im englischen:
"Same shit, different day."
"Situation normal: all fucked up."
"Thank god its Friday..."
usw...
bzw. wenn ich was fallenlass, stolper usw. kommt immer ein "FUCK! HURE!" somit vereine ich beide welten :D

so ein blödsinn he!

- jeden tag der gleiche scheiss
- alles scheisse
- zum glück is freitag oder für die gläubigeren gott sei dank is freitag

usw

wozu brauch ich da englich?!

Burschi 22.10.2005 10:42

Irgendwann einmal gabs doch do eine Bewegung (weiß nicht wann das war) , wo man alles unbedingt in deutsch sagen wollte. Da kam dann statt Nase (latein) >>>Gesichtserker (deutsch) raus. :D Auch Fenster dürfte man dann nicht mehr sagen. Guckloch vielleicht? :-) Nur diese Übernahmen von Fremdwörtern waren ja verständlich: Unsere Urvorfahren hatte wohl noch nicht mitgekriegt, dass sie mitten im Gesicht so einen Vorsprung hatten. Und in ihren Höhlen und Hütten gabs wohl noch keine Fenster.
Aber einen Knopf haben wir alle schon seit vielen Jahren da und dort, da brauchen wir keinen button...

zed 22.10.2005 22:13

Zitat:

Original geschrieben von Burschi Irgendwann einmal gabs doch do eine Bewegung (weiß nicht wann das war) , wo man alles unbedingt in deutsch sagen wollte.
also für mich gehts da überhaupt nicht drum und hat auch überhaupt nix mit dem thread zu tun.

mir scheint es eher eine bewegung zu geben - die jetzt stattfindet - wo man unbedingt alles auf englisch sagen will!

kikakater 23.10.2005 05:43

Erstens das, englisch als nicht existenter Krisenüberbrücker, da wird nur zugekleistert - von unter der Decke halten oder unter den Teppich kehren kann da nicht die Rede sein.

Zweitens geht es wohl eher um die Ursachen, warum englisch verwendet wird, wenn es doch nicht gutiert wird.

Meiner Meinung nach geht es um die Dekadenz, die uns durch die Angelsachsen und Japan übergestülpt wird. Dazu kommen die eigenen Versäumnisse und schon ist englisch sprechen als Problemlösung auserkoren.

Es hilft nichts. Die Probleme beim Namen zu nennen, führt zwar nicht das Deutsche wieder ein, verringert die Krise aber, und die deutsche Sprache hält wieder Einzug in den Alltag wie früher. Naiv, aber wahr.

Burschi 23.10.2005 12:34

Der Grund dürfte wohl in einem tief verwurzelten Minderwertigkeitsgefühl liegen, begründet durch zwei verlorene Weltkriege in nur einem halben Jahrhundert. Das kann ja kein Volk verkraften, gibts auch sonst nirgendwo. Das wird natürlich gleich von allen möglichen politisch Korrekten hier abgestritten werden, einfach weils nicht ins Weltbild passt. Aber wenn man bedenkt, was für einen Vietnam-Komplex die Amis haben, obwohl das gegen unsere Einfahrer ein Lärcherlschaß ist...
Daher wird bei uns und in D alles , was von außen kommt bejubelt, das eigene in den Dreck getreten. Na ja, zumindest ich seh das halt so.

kikakater 23.10.2005 15:23

Ich sehe es so, daß beides in allen Nuancen vorhanden ist. Minderwertigkeit eher weniger und übersteigerter Selbstwert noch seltener, von Neoewigaufwärmlern einmal zu schweigen.

Es handelt sich um ein Geschlechter- und Gehaltsanpassungsproblem, weil die Löhne sinken und die Arbeit angeblich ausgeht.

Wer nicht dienen will, wird auch nicht bedient werden.

Wer sich Dinge zugesteht, wird selber trotz Erfolg keine Ernte einfahren.

Mehr Einsatz und erheblich weniger Reden übers Machen schafft Abhilfe. Simpel, aber streng. Nicht hart, aber gerecht.

Das betrifft den Lebensentwurf. Wenn der nur Quatschen vorsieht, kommt Englisch als Kaschierung zum Zug. Dem ORF das vorzuwerfen ist nicht gerecht. Das kommt aus der Pflichtlosigkeit und dem Partyfeierdogma, das beim Nachfragen geleugnet wird.

Die deutsche Sprache zu verwenden muß im Einklang stehen mit Lebenstugenden. Sonst kommen wieder Kunstbegriffe und Umfärblereien von Ausdrücken in andere Sprachen als Prolongation der Nichteinsicht zum Tragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag