WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   HDTV Frage! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174820)

Henry 03.10.2005 00:37

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Eine SpezifikationErweiterung von DVI macht es sogar rückkanalfähig, weiter gibts auch Specs für die Integration von 1394 ins DVI-Kabel, daher sind die HDMI-Stecker um so viel schlanker.

Die flachen LCD-TV eigenen sich kaum noch für den Einbau von Lautsprechen, von daher wirds sich eher zu externen Raumklanglösungen entwickeln. HD-SAT-Receiver und HD-Player werden eben an externe RaumklangVerstärker gestöpselt.


Ist mir bewusst, mir gings nur nur um das: welche Schnittstelle was beinhaltet.

Das die Flachmänner ja meist nur so um die ca. 2x10W haben, wird wohl jeder der "Heimkino" tonmäßig betreiben will, die Soundausgabe sicherlich über einen geeigneten 5.1 > Verstärker betreiben und da spielt HDMI nicht wirklich die größte Rolle.

red 2 illusion 03.10.2005 01:21

Zitat:

Original geschrieben von Henry

Das die Flachmänner ja meist nur so um die ca. 2x10W haben, wird wohl jeder der "Heimkino" tonmäßig betreiben will, die Soundausgabe sicherlich über einen geeigneten 5.1 > Verstärker betreiben und da spielt HDMI nicht wirklich die größte Rolle.

Ist eine Glaubensfrage, manche müssen ihren LieblingsPolitiker auf die millisekunde Lippensynchron sehen, andere Sitzen in der 12'en Reihe und stören sich auch nicht daran, glaub aber moderne AV-Resiver bieten Einstellungen dafür.

2x10WattRMS bzw. 7x10Watt sind genug, nur die Kabeln stören wenn sie rund um den Bildschirm verlegt sind, auch Anbau- oder Aufbau-LS sind nicht schön. Das ist beim Beamer nicht so, daher schmeichelt das Bild dem Auge.

Was interaktive Inhalte der Zukunft angeht kann man sich nocht nicht festlegen, ich vermute aber die TV-Box/Player wird den Rückkanal bieten und weniger der Bildschirm, aber weis nicht genau:conf2:

James 15.10.2005 18:42

Passt zwar ned dazu aber ich hab mir das jetzt durchgelesen und bin nun wieder überzeugt das die industrie und verarschen will oder einfach ned weiss das es am besten einen standart gibt den alle unterstützen ... :hehe:

so verhindern sie ja nur geschäft weil viele verunsichert san und die die dann kaufen und dann ned wissen was sie haben oder ob es funkt werden so schnell nix mehr kaufen...

==C6== 15.10.2005 20:22

ja ist sowieso verarsche jezt was zu kaufen, wer jezt HD geräte kauft dem kann man eh nicht helfen
hdtv hat ne auflösung von 1920x1080 Pixeln die die jetzigen geräte ja nichtmal noch haben auf denen hd ready steht.das ganze wird doch erst in 3-5 jahren interessant bisdahin sind eure HDtvs schon wieder alle HIN oder veraltet

red 2 illusion 15.10.2005 20:30

Zitat:

Original geschrieben von James
einen standart gibt den alle unterstützen ... :hehe:

Wenn halt die Hardware so flexibel wäre, daß man die Standarts in Software laden könnte...:rolleyes:

Neo 16.10.2005 14:39

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
das ganze wird doch erst in 3-5 jahren interessant bisdahin sind eure HDtvs schon wieder alle HIN oder veraltet
Du sagst es.

In 3-5 Jahren kaufen wir uns dann einfach ohne grosses Aufsehen die nächste Generation von Displays mit 1080er-Auflösung, haben dann aber in der Zwischenzeit schon 3-5 Jahre Jahre HDTV in zumindest der 720er-Auflösung genossen, während ihr mit eurer SDTV PAL-Auflösung mit der Hälfte der Bildpunkte bereits Augenkrebs bekommen habt.

Viel Spass noch!

P.S.: Natürlich gibt es auch schon Heute Geräte mit einer Auflösung von 1920x1080 - nur so als kleiner Tip am Rande.

==C6== 16.10.2005 16:47

naja ganz so wird es nicht sein , 1rstens gucken wir schon seit einigen jahren alle so wie jezt und keiner hat augenkrebs, 2tens, welche sender ausser premiere bringen echtes hdtv in den nächsten 3 jahren?
3ttens ,welche geräte kennst du denn mit der auflösung?

ich finde jetzige hdtv geräte sind sinnlos, 98% haben 720er auflösung und sind somit in 3-5 jahren eigentlich nichtmehr zu gebrauchen.

ich hör halt immer nur diese sätze wie , zukunftssicher hdtv kauft jezt, oder , jezt umsteigen auf hdtv super bild , superscharf, nur es sendet keiner hihi

:lol:

==C6== 16.10.2005 17:20

falls euch fad ist , da habt ihr was zu lesen
http://www.beepworld.de/members74/chanceninfo/hdtv.htm

Neo 16.10.2005 18:36

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
welche sender ausser premiere bringen echtes hdtv in den nächsten 3 jahren?
3ttens ,welche geräte kennst du denn mit der auflösung?

zu 2) HD1, HD2, HD5, ProSieben, Sat.1 (wenn auch nicht rund um die Uhr) - und das sind nur die Sender die bereits Heute fix feststehen. Was sonst noch ansteht wissen die Sendeanstalten wahrscheinlich selbst noch nicht. Aber alleine Premiere will in deinem genannten Zeitraum bereits eine Zweistellige Sender-Armada ausstrahlen.
Grundsätzlich wird natürlich auch gelten - HDTV = Premium = Pay-TV.

zu 3) Fünf (die Computer-Monitore mit entsprechender Auflösung nicht mitgerechnet).
Die Geräte mit 1080er-Auflösung werden aber nächstes Jahr viel Zuwachs bekommen. Samsung wird viele LCD-Fernseher mit 1920x1080 bringen, Panasonic bringt neu entwickelte Plasmas mit 1920x1080 und der neue Standard-DLP-Beamer-Chip von Texas Instruments mit 1920x1080 läuft schon vom Band.

Neo 16.10.2005 19:05

Ganz vergesssen -

HDTV-Content kommt ja nicht nur übers Fernsehen, ganz im Gegenteil. Der Großteil wird über HD-DVD oder Blu-Ray-Disc kommen.

Und so einen Blu-Ray-Disc-Player werden bereits nächstes Jahr Millionen von Haushalten im Wohnzimmer stehen haben. (Stichwort PS3 ;))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag