![]() |
Zitat:
Der ist TodesEnde, Auslaufmodel da könnt ich dann den i865 auch heranziehen. Zitat:
Der i945G ist voll aufrüstbar und TopAktuell. Zitat:
Du hast gerade noch behaubtet, der AMD64 währe viel billiger als ein EM64T aber er ist nur so viel billiger wie er schlechter ist, kein DDR2, kein MatrixRaid5 und keine onboard Grafik usw... Zitat:
Dann schlag einen Käufer vor, gib seine Anforderungen bekannt, du tust gut daran den OttoNormalVerbraucher zu wählen. |
Gut,
also ich schlag´ mich mal als Ottonormal vor ;) : Ich will ein aktuelles System nicht unter 3GHz, schnelle Speicheranbindung (mind. 1Gig), schnelle Grafikkarte (damit schliesst sich on Board wohl aus, oder?), und was auch sehr wichtig ist, Netzteil nicht grösser als 450 Watt. Sonst wird die Stromrechnung am Jahresende unbezahlbar. Bitte AMD-ler / Intel-er nun rechnet mir das mal vor :rolleyes: Danke und Grüsse |
OttoNormalVerbraucher
.
Ich hab schon gepostet, für Spiele kann man den AMD mal ansehen weil der Intel nur mit der onboard Grafik billiger ist z.B: INTEL BLKD945GTPL Tappen CPU X80547RE2800C ~85EUR Board+Grafik+MatrixRaid ~105EUR Beim AMD kommt halt die Grafik und ein Raid5Controller noch dazu und damit wird AMD teurer als INTEL. Und sollte mit dem INTEL BLKD945GTPL doch die SpielLeidenschaft erwachen, kannst immer noch ein ein PCIeX Grafik dazukaufen. Zitat:
Ein gutes 500'er oder ein 700Watt NT NoName darfs schon sein;) |
Zitat:
|
Zitat:
Du mußt ihn ja nicht kaufen, ist aber voll erweiterbar und kannst nach und nach, besser bestücken! Rechne mal beim AMD bist auf : 140EUR CPU 3000+ 100EUR Baord A8N 45EUR Grafik diverse 100EUR 4xSATA2 Raid5 Controller diverse ------------------------------- AMD kostet 385EUR INTEL kostet das gleiche ~190EUR :eek: INTEL ist immer noch günstiger wennst gleich einen P4 dazukaufst der kost nur 120EUR mehr aber 195EUR ist AMD teurer;) |
Ich wollte ein paar Postings zuvor nur wissen, ob eine 64 Bit Umgebung ein Plus an Leistung bringt im Vergleich zu 32 Bit - unabhängig von Hersteller oder Preis - ich mein, es gibt ja schon ewig 64 Bit, sogar 128 Bit Technologie bei CPUs und OS in gewissen Bereichen der IT-Welt, aber was hat der ONU davon? Wenn alles plötzlich einen Leistungsschub erfährt, ist das gut. Wird es das?
|
Zitat:
Zitat:
ist mir bisher entgangen, dass man INTEL-Prozessoren voll erweitern und nach und nach bestücken kann - ich würde sagen: klarer Punkt für INTEL :lol: |
Zitat:
ein pc hat ja eine längere lebensdauer als sagen wir mal 1 jahr. selbst wenn du ihn weiterverkaufen willst, ist das ein wesentliches argument. wer kauft denn in 1 jahr noch ein 32-bit system ? also ich würde es nicht tun. ich schätze dann werden nicht mehr viele 32 bit systeme verkauft werden, weils nix bringt. kostet gleich viel und ist moderner... |
Zitat:
grafikkarte nimmst halt je nach budget. |
@red
Warts ab ;) Die Amd-Plattform hatte in den letzten Jahren immer eine deutlich längere Lebensdauer. Kannst dich nicht an die Nachrichten erinnern, daß die Lebensdauer des Intel P4 bereits an ihrem Ende angelangt ist ;) Wir wissen doch wie Intel das macht. Die sind nicht mehr zufreiden mit dem Verkauf nur einer Cpu. Die wollen dreifach abkassieren. Am besten bei Board, Chipsatz und Cpu ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag