![]() |
@Frostmourne:
Wie Du lesen kannst, galt mein letztes Posting nicht nur Dir, sondern auch Anderen. Und von dort her habe ich den Eindruck, hier würden einige die staatliche Pension mit der staatlich geförderten Pensionsvorsorge gleichstellen. Ich wollte mit meiner Aufzählung nur klar machen, dass hier Unterschiede bestehen und nicht - wie meinereiner meint - für die jetzigen Pensionen verwendet wird. Siehe auch sein Statement: Zitat:
Und wenn Dir das Beispiel mit der Waschmaschine, die nicht DVDs abspielen kann, fad wird, ich hätte noch andere auf Lager. Aber letztendlich bist es ja Du, der die Begriffe Sparen und Versichern vermantscht. Sparen ist Sparen, Versichern ist Versichern. Der erwartende Gewinn aus einer Versicherung hält sich in der Regel in Grenzen, weil eben wenige aus den Einzahlungen vieler profitieren. Beispiel gefällig? Schließe ich heute eine vielleicht nicht so tolle Ablebensversicherung ab und ich gebe morgen meinen Löffel ab, dann steht meine bessere Hälfte wohl hochweiß da - schließe ich aber heute einen noch so guten Sparvertrag ab (vielleicht bietet der sogar 10% Zinsen im Jahr bei einer Laufzeit von 30 Jahren), und ich gebe morgen den Löffel ab... na rate mal, was meine Frau von dem ach so guten Sparvertrag hat? Verstehst Du? Da sind qualitative Unterschiede und die berücksichtigst Du leider nicht. Du behauptest nur, dass die Versicherung Mist ist! Aber jeder, wie er will.... :D |
Zitat:
man teilt das geld auf verschiedene banken auf,weil bis 15000.- du dein geld immer siehst. und 2. ist vollkommen richtig. wenn die nächste regierung das wieder rücknimmt,was aber nicht zu glauben ist,dann bist du gegenüber der VS zwar vertraglich gebunden aber du kannst keine prämie vom staat erwarten. beim bausparer genauso,wenn der staat nix mehr zuschiesst kannst nicht kündigen. daher last die finger von ale dem,die pension ist auch in zukunft sicher. aales andere ist nur panikmache seitens div. abschröpfer. |
Zitat:
Zitat:
Und "passieren" kann immer was. Wenn wieder ein Krieg kommen sollte, dann ist es auch egal, ob meinereiner seine Million auf x Banken aufgeteilt hat. Da dann die Inflation alles wegfrisst, hat er auch dann nix mehr! Von meiner Seite aus ist es wohl am Vernünftigsten, wenn man sich für eine halbwegs gute Streuung entschließt: sowohl sparen als auch versichern. Welche Versicherungs- und welche Sparform(en) ist dann individuell zu entscheiden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trotzdem: ich vermag nicht zu entscheiden, ob für alle Menschen dieses Planeten die staatlich geförderte Pensionsvorsorge schlecht ist; und genau das wollte ich unter anderem ausdrücken.... |
Zitat:
äh nein! *PLATSCH* ! |
Zitat:
mfg |
oh gott
Zitat:
du bist echt naiv .. ich steig aus weil mir wird schlecht wenn ich sowas naives lese ! ciao |
übrigens was ich eigentlich bis jetzt vergessen hab zu erwähnen , wenn man kein gut verdiener sollt man es trotzdem von ihr lassen da keine 100% garantie besteht !
gerade in der pension sollte man sich darum kümmern das das geld sicher angelegt ist und wenn man doch kein topverdiener ist und man dringend geld benötigen sollte aus existenziellen gründen bekommt man es auch nicht ! |
Zitat:
ne danke ich geh zu keinem von so nem blödsinn i leg mein geld unta ein kopfkissn :D und lass mas bar auszahln dann kann mich niemand abzocken :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag