WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bodentexturen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171576)

JK 10.08.2005 22:45

DAS scheint ein interessanter Ablauf zu werden... :lol:
Einer rührt, zugegebener Maßen zurecht, wenn die Screenshots halten
was sie versprechen, mächtig die Werbetrommel.
Der/ die Anderen (Kommerziellen) stehen schon in den Startlöchern
um Marc kontra zugeben.
Ich hatte mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht, die einzelnen
Anwesenden hier im Forum auf Ihre Zugehörigkeit zu prüfen.
Also Leute, die in den Readme von AddOn auftauchen.
(Aerosoft, Real Air Sim, PMDG...), erstaunlich, gell Rainer :lol:.
Mal abwarten wie dieses Thema ausartet- also her mit Chips'n Coke und zurücklehnen.
Bin gespannt wann hier einer das Werbeverbot- Schild hochhält.

Paulemann 10.08.2005 23:00

@ Jobia
"Denn auch jetzt schon kann man mit einem lokalen Landclassfile und lokalen Texturen (ohne große Systemmanipulationen) die geforderte Vielfalt die man hier dem FS10 andichtet erreichen."
Ok - schön, daß das möglich ist. Aber wenn es als ADDON weltweit (oder wenigstens soweit vernünftige Landnutzungsdaten, Satellitenbildtexturen etc. vorhanden sind) als LC + Texturen-Paket umgesetzt werden sollte, dazu mit exakten Küsten, Flüssen und Verkehrswegen, untendrunter noch LOD9-Mesh mit LOD7-Puffer, dann hätte man eine Landschaft im Flusi, wie sie sich viele wünschen und wegen zu geringer Stückzahlen kaum einer bezahlen könnte.
Wenn MS das (zumindest deutlich besser als bisher) als Grundlage im nächsten FS liefert (was ich eigentlich erwarte, denn mittlerweile ist die Datengrundlage dafür vorhanden), wäre es bezahlbar...
Im übrigen verspricht das BirdsEyeView-Projekt ja nur Texturen für die bisher gültigen Regionen, wird also in der Beziehung nicht mehr Vielfalt, sondern nur eine neue Tapete bieten. Und daran, vermute ich mal, wird man sich schnell "sattsehen".

MiG-29 11.08.2005 00:42

Zitat:

Original geschrieben von JK
Der/ die Anderen (Kommerziellen) stehen schon in den Startlöchern
um Marc kontra zugeben.

Hallo JK,

mit Austauschtexturen kann man viel verbessern, aber auch viel "verschlimmbessern". Deshalb sehe ich das eher als eine Hilfestellung um im Vorfeld schon Tipps zu geben damit kein Chaos im Landklassen System des FS entsteht oder Abstürze hervorgerufen werden, die oftmals auf neue Land- oder Wassertexturen welche ein falsches Texturformat haben, zurückzuführen sind.

Hier werden zum Teil schwer erarbeitete Erfahrungen quasi unentgeldlich zur Verfügung gestellt (Joachim :) ), und wer die kommerzielle FS-Szene kennt, der weiß daß Erfahrung=Kapital ist. Zumindest ich sehe das deshalb nicht als Kontra geben.


Zitat:

Original geschrieben von JK
Einer rührt, zugegebener Maßen zurecht, wenn die Screenshots halten was sie versprechen, mächtig die Werbetrommel..
Wenn man sich mal in den letzen Tagen so einige Foren anschaut (AVSIM, Aerosoft etc.), dann ist es schon etwas auffällig wie stark dort von BEV "Mitarbeitern" getrommelt wird ;). Im Aerosoft-Forum hatte es sich allerdings recht schnell ausgetrommelt...

Na ja egal, warten wir mal bis zur Veröffentlichung ab und hoffen auf ein gutes neues Add-On.


Viele Grüße,
Michael Grüterich

JOBIA 11.08.2005 05:25

Zu
"Ok - schön, daß das möglich ist. Aber wenn es als ADDON weltweit (oder wenigstens soweit vernünftige Landnutzungsdaten, Satellitenbildtexturen etc. vorhanden sind) als LC + Texturen-Paket umgesetzt werden sollte, dazu mit exakten Küsten, Flüssen und Verkehrswegen, untendrunter noch LOD9-Mesh mit LOD7-Puffer, dann hätte man eine Landschaft im Flusi, wie sie sich viele wünschen und wegen zu geringer Stückzahlen kaum einer bezahlen könnte".


Nun das was Du oben erzählst trifft ja auf das Produkt um das es hier geht selbst noch nicht mal zu. Es werden nur Texturen /Autogen getauscht von Mesh ist da nicht die Rede. Von Flüssen, wurde hier zwar erwähnt nur ich denke es ist anders gemeint. Wenn ich mir die Homepage anschaue, dann werden dort eher die zugehörigen Texturen gemeint sein. Zu Deiner eigentlichen Aussage

"wegen zu geringer Stückzahlen kaum einer bezahlen könnte"

Das muss man halt sehen wie gut es wirklich ist. Wenn es sehr gut ist, wird es seine Kunden finden. Schau Dir nur mal an wieviele FScene besitzen. Das ist richtig teuer und meiner Meinung nach überhaupt nicht gut gemacht. Zumal dort noch Autogen ganz unterschlagen wird.

Bisher liefert MS mit den neuen im FS2004 eingeführten Bodentexturen (es sind noch schlechte aus dem FS2002 im FS2004 integriert) die bisher beste Arbeit ab.

Habe mir gestern die drei Demovideos gesaugt. Leider kann man dort zu wenig Details erkennen um es beurteilen zu können.

Wie gut das Produkt wirklich ist, wird man vermutlich erst sehen wenn man es auf dem PC hat. Denn viele Feinheiten bei Landclass kann man durch geschickte Screenshots natürlich auch vertuschen.

Aber so wie ich es bisher gesehen habe, bemerkt der normale Anwender diese Feinheiten eh nicht, da er keine Kenntnisse über die Landclasstechnik hat. Er kennt die besonderen Ansprüche die bei Landclasstexturen bestehen nicht.

Von daher entscheidet der optische Eindruck. Der ist anhand der Screenshots auf jeden Fall besser als bei FScene wo etliche Logikfehler in allen Belangen vorliegen. (meine Meinung)

Den Vergleich zu Lennart kann ich nicht beurteilen, da Lennarts Texturen eigentlich recht gut sind.

Lennarts haben da Mängel wo es um die Ansprüche an LC Texturen geht.

Also unauffällige Randbedingungen, Elemente die das Auge des Betrachters aus sich ziehen werden nicht vermieden usw.


Zu
"Wenn MS das (zumindest deutlich besser als bisher) als Grundlage im nächsten FS liefert (was ich eigentlich erwarte, denn mittlerweile ist die Datengrundlage dafür vorhanden), wäre es bezahlbar..."

Das wissen wir eben nicht. Beim FS2004 sind im Gegensatz zum FS2002 kaum neue LCS hinzugekommen. Es wurden auch nur wenige Texturen neu rausgebracht. Viele neue Sets verwendet der FS sogar doppelt nur unter anderem Namen. Hin und wieder wurde minimal farblich nachgearbeitet.

Zu den FS2004 Entwicklungszeiten war die Datengrundlage für Texturen ebenfalls zumindest für den amerikanischen Raum vorhanden. Trotzdem hat man es nicht ausgenützt.

Warum?

Weil Landclasstexturen eine Sauarbeit sind. Einiges kann man über Automatismen erledigen. Wenn es gut werden soll, dann steckt aber auch viel Handarbeit darin.

Deshalb scheut offensichtlich selbst Microsoft diese Arbeit.

Von daher wäre ich mir garnicht so sicher das wir Wunder vom FS10 in dieser Hinsicht erwarten dürfen.

Wer sich mit Landclass und der genaueren Funktion also wie aus eckigen Texturen eine realistische Oberfläche erzeugt wird bzw. wie dort Vielfalt hinsichtlich Formen uns Strukturen von Ortschaften erzeugt wird beschäftigt hat, der wird sehen das in der Entwicklung bei Landclass doch eine Menge Gehirnschmalz verbraten wurde.


Im Nachhinein erscheint es mir funktionell einfach. Nur das was Microsoft da gemacht hat, darauf muss man erst mal kommen.

Das System ist meiner Meinung nach so gut, dass es vermutlich beim FS10 in ev. minimal abgewandelter Form weiterverwendet wird.

Nur dann bleiben die hohen Ansprüche an die Texturen und Steuermasken.

Von daher sehe ich es persönlich nicht so, dass wir dort beim FS10 Wunder erwarten dürfen. Nur wie Holger schon sagt, der FS10 ist ja nicht offiziell mit einem Erscheinungsdatum angekündigt.

Von daher halte ich es für unsinnig schon jetzt ev. Addons auf das Abstellgleis zu stellen wo über den Neuen überhaupt nichts genaues gesagt werden kann.

Wir wissen ja wie schnell es gehen kann. Am Microsoft Train Simulator 2 oder wie der hies wurde ja auch entwickelt und man hat ihn dann doch eingestampft.

Der FS10 ist nicht mehr im zwei Jahresrhytmus erschienen. Der FS hat zwar zum TrainSimulator mit Sicherheit extrem viel mehr Anhänger und Historie nur man soll niemals nie sagen. Es kann auch mal alles ganz anders kommen und es gibt keinen FS.

Das weis man halt nicht.




ZU

"Im übrigen verspricht das BirdsEyeView-Projekt ja nur Texturen für die bisher gültigen Regionen, wird also in der Beziehung nicht mehr Vielfalt, sondern nur eine neue Tapete bieten."




Das ist korrekt.


"Und daran, vermute ich mal, wird man sich schnell "sattsehen"".

Das muss man sehen. Wenn es wirklich gut ist denke ich nicht. Letzendlich hängt es sowieso vom verwendeten Landclassfile ab.

Was würde dieses Texturaddon nützen mit einem schlechten Landclassfile.

Eigentlich nichts.

Von daher ist das wichtig was hier schon erwähnt wurde, hält man sich konsequent an den Sinn der LC Nummernbedeutungen?

Das ist schon sehr wichtig.

Bei eigenen lokalen LCs mit lokalen Texturen also das Verfahren was ich oben schon erwähnte um auch jetzt im FS2004 schon extrem viel Vielfalt zu erzeugen ist da recht flexibel.

Da muss man sich an so etwas wie LC Nummernbedeutungen nicht halten. Allerdings würde dieses voraussetzen, dass zu den Texturen auch immer ein zugehöriges hochgenaues Landclassfile mitgeliefert wird.

Bei dem natürlich drauf zu achten wäre, das es immer die höchste Priorität erhält.

JOBIA 11.08.2005 05:37

Was mich an den Screenshots etwas stört (mag zwar effektvoll sein) ist das die Sonne fast immer tief steht. Es ist dann recht dunkel, man kann nicht so viel Details erkennen. (trifft auf den unten gezeigten Screenshot nicht zu) Auch sehe ich noch diverse Defaulttexturen dazwischen (es sei denn man hat diese kreisrunden Felder in die eigenen Textursets auch mit eingebaut. Zumindest sehen da einige Texturen dazwischen wie Defaulttexturen aus.

In Bezug zu den Defaulttexturen meine ich z.B diesen gezeigten Screenshot, hier speziell viele der bräunlichen Felder.

http://www.simforums.com/forums/uplo...50642_ss08.jpg

Interessant wären auch mal Screenshots ohne Autogen aus der Vogelperspektive. Denn dann kann man bei bebauten Texturen auch erkennen wie gut die eigentliche Texturarbeit ist.

Auch handelt es sich bei den bisher (auf anderen Screenshots) gezeigten bebauten Texturen um welche mit der typischen amerikanischen rechtwinkligen Straßenanordnung.

Interressant wird es bei der eher lockeren Bebauung und recht frei verlaufenden Straßenstruktur für europäische Verhältnisse.

Denn hier ist die Texturerstellung wesentlich schwieriger, wenn es nicht wie künstliches Patchwork aussehen soll. Straßen müssen logisch durch eine Textur laufen und trotzdem an den Randbereichen der Textur wieder einen realistischen Anschluss finden.

Dem geht FScene durch ein wildes Patchwork und durch Verschleierung mit Bäumen aus dem Weg.

Auch fällt bei frei verlaufenden Straßen, Bebauung stärker ins Gewicht wenn neue Strukturen nicht zu den Defaultsteuermasken passen.

Da wird sich dann die Meisterleistung zeigen. Ich bin gespannt was wir erwarten können.

Rainer Duda 11.08.2005 07:16

Lieber JK,

Zitat:

Ich hatte mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht, die einzelnen Anwesenden hier im Forum auf Ihre Zugehörigkeit zu prüfen.
Also Leute, die in den Readme von AddOn auftauchen.
(Aerosoft, Real Air Sim, PMDG...), erstaunlich, gell Rainer
also Du bist ja wirklich ein ganz Schlauer. Worauf Du alles so kommst... :heul:

Also.... was habe ich denn hier geschrieben:
Ich habe wissen wollen, ob ich endlich von vernünftigen Texturen ausgehen kann, die sich an die Microsoftschen Vorgaben halten.
Warum?
Weil ich es leid bin, dass meine in wochenlanger Klickarbeit erstellten Landklassen bei jedem anders aussehen, weil ein Texturersteller x es einfach nicht "auf die Pfanne" gebracht hat, das System von Microsoft korrekt zu nutzen und friedlich nach eigenem Gusto Häuschen und Bäumchen verteilt hat. Wobei dies noch der nicht so schlimme Akt ist, es gibt auch Textur-Addons, die schlicht den FS zum CTD bringen. Fakt.

Ich habe wissen wollen, ob ich endlich mit Texturen rechnen kann, auf denen Autogen passend auf die Texturen geklebt ist. Dies ist bisher bei keinem Textur-Addon der Fall, weil einfach ein zusätzlicher Aufwand dahintersteckt, die agn-Files passig mitzubauen.

Denn nicht Du darfst sonst hier im Forum wieder x Threads lesen wie "bäh... Produkt xy passt nicht mit der Realität überein, stürzt ab, etc..." und dann versuchen, mit bescheidenem Wissen des Anwender-Systemes inkl. des vielfältigen FS-Aufbaus Fehler zu analysieren. Dies sind dann einige andere hier wie ich, die solche Threads dann in unserer Freizeit oder Arbeitspausen beantworten.

Nicht mehr und nicht weniger. Phantasie ist aber was schönes, erhalte es Dir. :D

Wenn man dies alles weiss, so kann man die Arbeit besser einschätzen, die jemand anderes geleistet hat. Es wäre nämlich sehr schade (wenn es sich um ein tolles arbeitsintensives Produkt handelt), wenn dies durch simples Herangehen und wegen Unkenntnis einfach "zerrissen" werden würde. Die Chance hat es verdient, gerade wenn obige Punkte beachtet wurden und die Texturen in der Summe noch besser als die von MS selbst aussehen.

Übrigens... wenn Du mich schon mit Aerosoft in Verbindung bringst. Sorry... ist zu wenig, ich mache für einige andere Gruppen ebenfalls Betatests, verhalte mich bei den dort zu leistenden Arbeiten schön im Hintergrund (so wie es sich für einen ordentlichen Betatest gehört), gebe mit keiner einzigen dieser Arbeiten an und erfreue mich an den wunderschönen Produkten anderer. Und dies immer wieder gerne.

Ansonsten amüsiere ich mich sehr, wenn ich sehe wie in den einzelnen Foren jetzt von Marc dieses Produkt angekündigt wird. Endlich mal jemand aus dem Szenerie-Umfeld, der einen ähnlichen Hype auslösen will wie er bei den letztens erschienenen Fliegern hier zu erkennen war. Oh Mann, sollte dringend umsatteln... ;)

Zitat:

Bin gespannt wann hier einer das Werbeverbot- Schild hochhält.
Hoffentlich niemand. Dies gefiel mir schon in anderen Foren nicht. Zumal es bei dem Werbeverbot hier im Forum ja um ganz andere Dinge ging. Aber auch das ist schon schwierig, jedem beizubringen. ;)

Ciao,
Rainer.

Cole 11.08.2005 09:44

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Auch sehe ich noch diverse Defaulttexturen dazwischen (es sei denn man hat diese kreisrunden Felder in die eigenen Textursets auch mit eingebaut. Zumindest sehen da einige Texturen dazwischen wie Defaulttexturen aus.

exakt - die ländlichen Texturen sind noch nicht fertig! Es fehlt auch noch was in den trockenen Gegenden!

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Auch handelt es sich bei den bisher (auf anderen Screenshots) gezeigten bebauten Texturen um welche mit der typischen amerikanischen rechtwinkligen Straßenanordnung.


das wird in Europa freilich anders gehandhabt werden! diese Texturen sind für USA/Canada Sommer :)

Marc!

r_schon 11.08.2005 10:25

Hallo Miteinander,

Mir scheint, Cole erreicht was er will.

Kostenlose Werbung für ein Produkt durch Inszenierung. Mir fällt nur auf, wann immer ein Mangel festgestellt wird, heißt es , "richtig, ist noch nicht fertig ".

Einfach nichts mehr reinschreiben und warten bis das Wunderwerk kommt.

Gruß
Rolf

PS: wobei Rainer Recht hat, viele schwerwiegende Probleme sind in der Vergangenheit durch Tauschtexturen entstanden.

Cole 11.08.2005 15:19

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Hallo Miteinander,

Mir scheint, Cole erreicht was er will.

Kostenlose Werbung für ein Produkt durch Inszenierung. Mir fällt nur auf, wann immer ein Mangel festgestellt wird, heißt es , "richtig, ist noch nicht fertig ".

Einfach nichts mehr reinschreiben und warten bis das Wunderwerk kommt.

auf diese Art purer Polemik lass ich mich üblicherweise nicht ein, daher nur ganz kurz:

ich diskutiere gerne konstruktiv über die bereits EXISTIERENDEN Texturen! Wenn du die Tatsache, dass das USA-Produkt noch nicht ganz fertig ist und Europa noch nicht mal begonnen wurde, als "Mangel" bezeichnest, dann ... tja ... ok.

Marc

Cole 11.08.2005 15:45

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda

Hoffentlich niemand. Dies gefiel mir schon in anderen Foren nicht. Zumal es bei dem Werbeverbot hier im Forum ja um ganz andere Dinge ging. Aber auch das ist schon schwierig, jedem beizubringen. ;)

yep - soll ja nur eine Information sein, wie schon mehrmals erwähnt verdien ich nix daran, ich bin auch nur ein Fan, der anderen Fans was erzählt!
Dennoch, um nicht die Schließung des Threads zu provozieren ("Werbung verboten") werde ich hier jetzt nix mehr posten , aber bitte wenn noch wer Fragen, Wünsche (!!), Anregungen oder Beschwerden hat, schaut im BEV Forum vorbei, ich hab dort extra ein Deutsch-Sub-Forum eröffnet, für diejenigen, denen das lieber ist :)

würd mich freuen, euch dort zu sehen, bis dann, Tschüss, Marc aka "Cole" :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag