WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Night Environment (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170753)

M.C. 08.09.2005 18:32

Jetzt bleibt die Frage für die, die Ultimate Terrain besitzen (das ja auch andere Night-Texturen mit sich bringt) ob das zusammen harmoniert. Ich habe festgestellt, dass die Freeware-Texturen neben UT durchaus Sinn machen, weil z.B. die Gebäude heller erleuchtet sind.

Jedoch scheinen nunmehr bei mir die Straßenlampen durcheinander gekommen zu sein. Man kann ja in UT verschiedene Farben für die Straßenbeleuchtung wählen (rot, grün oder gelb wie die vom FS).

Doch egal was ich auswähle, ich habe immer alle Farben der Straßenbeleuchtung, bunt gemischt, durcheinander. Und die scheinen auch noch "einfach" so in der Luft zu schweben und verschwinden zum Teil, wenn ich mit meinem Flieger drüber fliege.

Habe das bislang nicht beseitigen können.

Gruß
Michael

herar 08.09.2005 19:27

Danke Patrick, für Deine Screenshots, sieht schon gewaltig aus:)

Maverick2002 08.09.2005 19:29

Hier nochmal schnell ein Bild über Las Vegas mit Blick nach unten:
http://img272.imageshack.us/img272/6...svegas23gc.jpg[/url]

HUBS 08.09.2005 19:58

Hi Patric
sieht nicht schlecht aus
was mich interessiert währe ob du aroe drauf hast
und
falls nötig wie siehts mit der deinstallation aus,
scheint ja trotzdem immer wichtiger zu werden

beste grüße
hubert

Maverick2002 08.09.2005 20:10

Hallo Hubert,

Also AROE habe ich nicht drauf.
Mit der Deinstallation - das scheint nicht ganz so einfach zu sein. Im Software-Verzeichnis der installierten Programme steht nach der Installation nichts drin.
Auf der Simmarket-Seite steht unter diesem Produkt, daß man sich im Falle einer Zurücksicherung der Originalfiles an den Autor wenden solle, welcher einem dann eine Schritt-für-Schritt-Anweisung gibt.

Vielleicht existiert aber eine kleine Alternative. Wenn man bei der Installation irgendeinen temporären Ordner angibt (anstelle des FS2004-Ordners), werden sämtliche Dateien dorthin installiert. Somit sieht man danach zumindest die Ordnerstruktur, d.h. welche Dateien in welche Ordner kopiert werden. Damit hat man dann die Files, die bei einer Zurücksicherung getauscht werden müssen.

HUBS 08.09.2005 20:17

hi patric
klare aussage
danke dir


tschüs
hubert

janis1994 08.09.2005 20:43

N`abend Jungs,

bei fotorealen Texturen funktionierts nicht . Bei mir zumindest nicht , mit Miamai_photoreal und FlightParis und Wonderful Rio.
Da ist nur der Airport gut beleuchtet, nicht aber die City.

Nicht schön nicht schön.

Vielleicht gibts ja ne zukünftige Lösung dafür.

Tobi

schubi 08.09.2005 21:16

Hi!
Rein optisch den Screenshots nach zu beurteilen,sind diese Night Enviroment Prof.das beste was ich bislang auf diesem Sector gesehen habe.Würde aber auch gerne mal einen Blick auf eine Textureserie dieser werfen.Könnte jemand der dieses Add on schon hat,ein Screen vom imagetool mit geöfnneter Texture(serie) hierein stellen?
http://www.zinertek.com/EGLL2.jpg
Ich werde dieses replacement-add on wohl kaufen:)

janis1994 08.09.2005 23:13

Ich habe CTD `s seit der Installation von Night Env. prof. (Fehler g3d.dll) Vorher keine Probleme.
So ganz problemlos scheint das Addon wohl nicht zu sein.
Bisschen Vorsicht ist angesagt , sonst droht wieder Flusi-Frust !!

Toll siehts aber trotzdem aus.

Tobi

schubi 08.09.2005 23:59

Zitat:

So ganz problemlos scheint das Addon wohl nicht zu sein.
Ganz sicher,dass es an diesem Add on liegt???
So recht glaube ich nicht daran.
Probier mal die g3d.dll von einer der Acof CD's in deinen Modules Ordner zu kopieren.Sichere aber bitte vorher die bestehende.
Bist Du Dir sicher,das es sich um einen "klassischen CTD handelt?
Dann sollte eigentlich kein Fehler angezeigt werden.
Ich lese aus deinem geschriebenen eher,dass Du die Fehlermeldung G3D.DLL angezeigt bekommst ,kurz nach oder Zeitgleichen FS Absturz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag