![]() |
Wieso soll es keinen Sinn machen, wenn man den Kernel relinkt ? Brauchst ja nur das Handbuch lesen. Sicher wäre es besser, wenn das gleich der Installer mitmacht. Ich hab bis jetzt immer manuell relinkt und hab bei Linux noch nie über ein Menü wie z.B. Yast geschaut, ob man da relinken kann. Bei den professionellen Unix-Varianten z.B. bei Hpux weiß ich definitiv, daß man auch über ein Menü relinken kann.
|
win Me is , ja is
Klein Billy hat sich damit weidereinmal selbst übertroffen, die Grafikkartentreiber haben keine 3d Hardwareunterstützung mehr (war bie mir zumindest so - Riva TNT) und nach spätestens 200 Betriebsstunden is aus, dann is es a totale Befriedigung format c: einzutippen.
Ich verwende derzeit Win2k & W98 - finde das ist eine optimale Kombination. Wie das Whistler wird (win XP galub ich) weiß ich noch nicht, aber wenns win2k & win98 kombiniert dann is Linux fast endgültig gestorben, dann zahlen sich die Bemühungen die man in ein gut laufendes Linuxsystem stecken muss nciht mehr aus |
> Aber leider wird heutzutage mehr Gehirnschmalz investiert, die "Leistungsfähigkeit" eines Systemes zu erhöhen als dessen Kompaktheit/Stabilität.
Das ist aber bei Windows der Fall. Bei Linux hast du ja genau diese Vorteile: wesentlich leistungsfähiger, stabiler und kompakter. (also wenn man den Kernel vergleicht). Genau dort würde ich mir Windows auch wünschen, das wäre einmal der erste wichtigste Schritt. Und wenn es dann einmal annähernd gleich stabil ist, müsste noch eine sehr große Investition in Richtung Leistungsfähigkeit und Resourcen-Verbrauch gemacht werden. Aber in der Summe der Eigenschaften kann Windows, so wie es heute intern aufgebaut ist, dieses Niveau unmöglich erreichen. Dazu bräuchte es fundamentaler Änderungen ohne irgendwelcher Tricks und Workarounds. Denn dadurch wird das Windows nur noch fetter und langsamer. |
> die Grafikkartentreiber haben keine 3d Hardwareunterstützung mehr
Ich weiß nicht, was da die besondere Innovation sein soll. Einmal haben sie den Direktzugriff auf die Hardware. (Windows 3.1) Dann kommt Ms drauf, daß dadurch das System sehr instabil ist. Also direkten Hardwarezugriff sperren. (NT) Ergebnis: Performance-Einbrüche. Dann haben sie es wieder eingebaut. (Directx) Jetzt wieder weg. Also ich kenn mich nicht mehr aus, was jetzt besser ist. Beim Win95 Kurs haben sie uns erzählt, man braucht den Direktzugriff. Beim Nt-Kurs haben sie gesagt, nein. Da hatte man ja noch die Wahl. Mit Xp ist man dann endgültig auf eine Schiene festgefahren. |
> aber wenns win2k & win98 kombiniert dann is Linux fast endgültig gestorben
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder ? Das haben sie uns schon vor Jahren erzählt (bereits unter Nt 3.51 !!!). Und bis heute merke ich nicht, daß Linux oder Unix uninteressant wäre. Sicher hat Windows momentan seinen fixen Platz. Das heißt aber nicht, daß das für alle Zeiten so bleiben muß oder daß für alle Anwender Windows die optimale Wahl ist. |
also fuer mich ist windows wirklich besch....., egal welche version.
das ganze ist aber - wie so oft - eine philosophie-frage. ich persoenlich bin halt eher der "hacker-typ", der lieber einen befehl per tastatur in den computer hackt als in irgendeinem fenster unter irgendeiner untergruppe irgendwo ein hackerl mit der maus zu machen. unter windows komme ich mir irgendwie beschnitten vor in meinen moeglichkeiten. und vor allem weiss ich nie, was da jetzt abgeht, wenn ich irgendwo hinklicke, waehrend ich auf der kommandozeile schon wissen muss, was ich tippe. klar, der onu lernt das graphische halt viel leichter und daher hat sich auch windows durchgesetzt und das ist auch irgendwie gut so: warum sollte man z.b. der sekretaerin in der firma, deren aufgabe das tippen von briefen oder emails ist, die kommandozeile beibringen. da passt "klick da drauf und warte und dann klick auf start und dann auf ....." schon viel besser. andererseits: selbst fuer den windows-schas musst die sekretaerin auf kurs schicken. da waer's eigentlich wurscht, ob's jetzt linux oder windows lernt, aber win hat sich halt eben durchgesetzt. damit jetzt kein falscher eindruck aufkommt: ich arbeite - notgedrungen weil in der firma standard - hauptsaechlich mit win2k (ca. 80%). den rest darf ich aber mit unix (SUN, HP-UX) arbeiten und das macht mir ungleich mehr spass! |
@LoM
<Was meinst du eigentlich mit "abgefrazt" ? Bist du sicher, daß du kein Hardware-Problem hattest ? Hört sich nach Problemen mit der Kühlung an. Hast du geschaut, ob der Bildschirmschoner ein Memory-Leak hat ? Das wäre die einzige Erklärung, wenn ein Programm nach mehreren Stunden Laufzeit Probleme macht. > Abgefrazt=heißt eingefroren, abgeschmiert, Griff zum Resetknopf Kühlungsprob? 500erPIII ATI Rage128 non overclocked auf Firmenrechner, MoboMonitor 42grad Memory-Leak bei einem Bildschirmschoner? Da hab ich wirklich besseres zu tun als sowas nachzuprüfen Und das Prog ist mir nach 20 Minuten abgeschmiert und nicht nach Stunden, nicht als Einziges übrigens. Bei manchen LinuxAppz kann ich den Abschmierzeitpunkt auf jedem Sys voraussagen. Ob der Kernel stabil und die Applications abschmieren, und oder beides ist mir Endeffekt egal, kommt aufs selbe raus. Im Allgemeinen stehe ich immer wieder vor dem Problem das ich Usern solche Diskussionen wie wir sie hier führen nicht zumuten kann, weils die Leute wie Satan666 auch sagt schlichtweg nicht interessiert. Die interessiert Anmachen, ausmachen und zwischendurch ihre Arbeit machen. Des weitern gehen mir die ganzen Kommandozeilen- oder Konsolengurus, wie schlitzer, langsam gehörig auf den Sack die sich als "Hackertyp" preisen weil Sie (Oh gott wie schwierig)erfassen was passiert wenn Sie ne Syntax oder einen Befehl eintippen,aber zu beschränkt sind zu kapieren was passiert wenn man unter Win ein Häklein setzt oder einer Sekretärin im Ernst zumuten wollen die Firmenkorrespondenz über die Kommandozeile abzuwickeln. Die meisten Leute, und das sieht man hier im Forum leider auch, preisen Linux obwohl sie sich weder im einen noch dem anderen OS wirklich auskennen. Skriptkiddies und Wimmerlhacker sind leider in den meisten Foren die Wortführer und nicht Leute die sich wirklich täglich mit verschiedenen Os und ihren Vor- und Nachteilen auseinandersetzten. Der Eröffner dieses Threads fällt wohl auch in die erstgenannte Kategorie. mfg Micha |
Zitat:
ich habe nicht behauptet - dass ich ein "kommadozeilen-guru" bin weil ich's einfach nicht notwendig habe, mich vor so kasperln wie dir zu rechtfertigen. - die firmenkorrespondenz mit der kommandozeile erledigen zu wollen obwohl ich ueberzeugt davon bin, dass es wurscht is, was du der sekretaerin letztlich beibringst. ob linux oder windows: lernen musst beides nur bei windows hamma das halt alle schon vergessen, weil's eh' a jeder schon ewig kennt! dir rate ich - lesen zu lernen. - a bisserl toleranter zu sein und andere meinungen zu respektieren. |
Also als ich das erste mal Linux vor mir hatte, war es nicht gerade das, was ich gewohnt war! Doch den Kernel kompieleiren? hä damals hätte ich dich gefragt, was der Blödsinn soll! Heute weiß ich schon ziemlich genau warum und wieso, doch ging mein PC einwandfrei(!) (den Kernel zu kompielieren braucht man garnicht ...) genauso mit der grafischen Beutzeroberfläche (bei der Installation wurde alles perfeckt eingerichtet!)-(naja Sound macht halt noch Probleme (Intel 82801AA AC´95-sound on Board) :() hatte ich keine Probleme! Fazit: Ein Windows-User kommt im Linux genauso zurecht, wie im Win! Schon allein, da es beinah das gleiche ist. Doch wenn man sich das Sys mal genauer unter die Lupe nimmt, dann wird mann sehr schnell fest stellen, dass (es sich nicht so schnell aufhängt :)) es komplett umstruktoriert ist!
Kennst dich nicht aus, weil´s dich nicht inreressiert, hast eh deinen "bunten" Bildschirm, doch wennst dich auskennst und ales perfeckt haben willst, dann kannst alles(!) einstellen und konfigurieren! Und das ist es , das Linux aus macht!!! Außerdem: Warum Win um ein paar Tausender kaufen (Wo ALLES gesperrt ist), wenn ich Linux um ein paar Hunderter bekomme, und alles anpassen kann (incl. Programme!)?!? |
Ich muss Schlitzer ein wenig in Schutz nehmen!
Ich wär vieleicht auch ein "Tastatur-Hero" :), da die Tastatur doch einiges mehr kann! (101 Tasten : 3 Tasten) Außerdem wen´s interresiert, kann man Win auch ohne Maus einwandfrei steuern! (Was ich auch offen zugegeben hier und da mache (wenn auch SEHR selten), da man dadurch in Übung bleibt! Denn was machst du, wenn die Maus mal "stirbt"? Ich begiene mein OS dann mit der Tastatur und du? Und im Win gibt´s hat mal keine Shell (keine brauchbare in diesem Sinn!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag