WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kaufempfehlung für 19" TFT-Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168992)

Burschi 04.07.2005 18:00

Ich hab den Iiyama, ist sehr zu empfehlen.

Traveller23 04.07.2005 18:27

schon mal an einen 20" Widescreen MOnitor gedacht? Grad wennst ihn hauptsächlich zum arbeiten verwendest super.

lg

cenus 05.07.2005 10:44

Ich habe jetzt gelesen, dass beim Iiyama ProLite E481S anscheinend jetzt auch schon TN-Panels verbaut werden. Vorher wurden soweit mir bekannt ist, VA-Panels verbaut.

Gestern war ich bei einem Händler, dort konnte ich den BenQ FP91E und FP91V im Betrieb sehen, sowie einen Samsung 913 irgendwas. Letzterer schied aus, weil er nur einen Analogen Eingang hatte.

Momentaner Favorit ist der Siemens P19-2, leider weiß ich keinen Händler in Wien der in führt. Hat jemand dieses Display schon im Betrieb gesehen? Weiß jemand einen Händler, der ihn im Programm hat?

Karl 05.07.2005 11:53

Geizhals sagt dazu...
http://www.geizhals.at/a141803.html

cenus 05.07.2005 12:15

@Karl

Danke für die Info, aber da habe ich schon nach geschaut. Ich habe es leider ungenau formuliert. Gemeint habe ich Anbieter mit Verkaufslokal in Wien und einem Endpreis kleiner 505,- Euro. So wie es aussieht, werde ich wohl bei Amazon bestellen müssen.

grizzly 05.07.2005 17:02

Bist dir sicher, ob Amazone Hardware nach Österreich verschickt?

cenus 05.07.2005 17:42

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Bist dir sicher, ob Amazone Hardware nach Österreich verschickt?
Ja, das habe ich schon gecheckt und noch dazu versandkostenfrei. Werde mich noch erkundigen, wie es im Falle eines Umtausches ist.

assign 05.07.2005 21:12

Amazon versendet natürlich auch nach Österreich aber klarerweise nur mit der erhöhten MWSt. Somit kostet der Monitor bei Amazon 525 Euro...

L.G.
assign

Hawi 06.07.2005 14:06

Umtausch / Rücksendung / Reklamation kein Problem. Störend ist nur, dass es keine Mailadresse gibt, sondern dass du in diesem Fall das Webinterface benutzen musst (also ausdrucken, sonst hast du keinen Beleg). Dann kommt mit der Post ein Aufkleber, mit dem du das Gerät gratis an eine österreichische Adresse zurück schickst.

Rudy F 06.07.2005 20:13

Wäre schön, wenn ein Umtausch tatsächlich möglich wäre, seien wir mal optimistisch.

Um über die Gewohnheiten der (mancher?) Diskonter zu informieren, folgender vollständiger Mailverkehr:

>>>Betreff: FSC ScenicView P19-2 19Zoll TFT grau(DE)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Blindkauf von TFTs ist ja immer mit dem Pixelrisiko behaftet.

Im schlimmsten Fall einen TFT zu besitzen, der zwar "der Norm entspricht", dessen "normgerechte" Pixelfehler aber zwangsläufig immer wieder das Auge anziehen und somit ärgern, ist nicht dem Wohle förderlich.

Da Ihr Geschäft in meiner Nähe ist und ich bei Ihnen schon gekauft habe,
andererseits bei Ihnen keine Lagerware zwecks Prüfung vorhanden ist,
interessiert mich Ihre Stellungnahme zu diesem Problem.

Mit freundlichen Grüßen,

Rudolf F.<<<

Antwort:
>>>Sehr geehrter Herr F.,

Leider können wir Ihnen bei einem Pixelfehler, welcher noch normgerecht
auftaucht, können wir diesen TFT Monitor nicht umtauschen.
Somit enfällt auch die Pixelfehlerüberprüfung vor einem Kauf.

mfg
Xxxxx Yyyyyy<<<

Ende Mails.

Wäre direkt schon einen eigenen Thread wert, oder?
Billig kaufen, die moderne Form des Russischen Roulettes!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag