![]() |
Hallo,
Viel und auch zum Teil viel unnötiger Text , in ca. 24 Stunden! "Tickt" die "Uhr" noch richtig? Seid ihr von lauter Addons (Sammler – Jäger – Geldausgeber) schon total verwirrt? Ich schüttle tatsächlich manchmal meinen Kopf! Leute, die sich wahrscheinlich nicht einmal bemüht haben die freeware Frolov/Herger Dash zu verstehen, fühlen sich bemüßigt die Payware Version zu beurteilen, ohne sie zu haben!?!? Ein eigenartiges Forum! Und hoffe, dass auch diese beiden Enthusiasten nicht aufgeben, uns ihr Wissen zu vermitteln. Siehe z.B.: http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...b8637127ab9e75 Ich bin ein fanda fan und kein Betatester, und habe nur Freude mit der Weiterentwicklung dieser freeware Arbeit. Ein paar Euronen bezahle ich gerne, für eine nette Freizeitbeschäftigung! Horst |
Zitat:
Vielleicht kann es ja auch daran liegen das manch ein Entwickler am Markt vorbei programmiert? Als Beispiel, die Dash in der Grundversion mit geriner Systemtiefe, aber für einen moderaten Preis, die Pro dann für den anspruchsvollen Simmer für richtig Geld. Ich würde sie mit dem Panel zwar trotzdem nicht kaufen, aber das ist ja meine Sache.;) Dein Spargelspruch ist ja soweit ok. Wenn man aber zum Teil schon bei Hire and Fire angekommen ist, interessieren einen die anderen Arbeitsplätze nicht, nur das was man hat und noch damit machen kann. Im übrigen glaube ich das der ideale Arbeiter für einen Spargelbauern zum reinen Zeitvertreib kommt und mit Kopflampe arbeitet. Am Preis würde das auch nicht ändern... @Horst, vielleicht solltes Du den Unsinn mal besser lesen. Es geht weitestgehend nicht darum die Dash zu beurteilen, sondern darum das vielen ihr Hobby langsam zu teuer wird. In der Endkonsequenz nützt das aber auch keinem, weil ein Simmer der keiner mehr ist, auch kein Geld mehr lässt. |
Hallo zusammen
Es zwingt euch niemand dazu die Maschine zu kaufen. Wenn sie 50 Euro kostet dann wird das schon einen Grund haben! Seis Materialkosten etc... Wenn man die FXP Artikel darüber gelesen hat, dann weiß man wieviel Einsatz von den Entwicklern dahinter steckt! Zitat:
|
>> es wird immer mehr gemotzt
Es wird auch bei Freeware-Projekten gemotzt, das ist doch normal. Allen Recht machen kann man es eh nicht, irgendeine der vielen Zielgruppen wird immer meckern. Ansonsten ist es zu einseitig, nur die Simmer für die sinkenden Verkaufszahlen verantwortlich machen. Die "von realen Piloten getestete und 100$ realistische" Branche schaukelt sich auch mit überzogenen Werbeaussagen selbst hoch. Dazu kommen unfertige Produkte, auf dem Rücken der ehrlich zahlenden Kunden ausgetragener Kampf gegen Piraten, etc. Sinkende Verkaufszahlen wird mit Erweiterung der Produktpalette oder mit steigenden Preisen gekontert. Dabei sind wir schon über 40 und 60 DM jetzt Im Schnitt bei 40 Euro gelandet. Spirale immer weiter drehen, sowieso alles die Simmer Schuld ? Wenn die Spritpreise noch mehr steigen, fährt man halt weniger, oder nicht ? Persönlich finde ich das auch schade, die Dash-8 ist unzweifelhaft mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht. Aber die Kommentare zum Preis gibt es weltweit, auch bei den Dollarzahlern ist die Schmerzgrenze wohl überschritten. Angebot und Nachfrage halt. >> Vorrallem wo bitte ist da der große Unterschied zwischen der 50 und der 100 Euro Variante ? Das ist eine ziemlich gute Frage Michael |
@ Alladin
Ja, ich hab den Unsinn allen gelesen in den letzten 24 Stunden! Die Überschrift vergessen? Dann greif vielleicht einmal zu Addons die gut sind! Gehörst du tatsächlich zu den Simmern: heute Boeing, morgen Airbus und dann vielleicht Dash, dazwischen GA? Natürlich wird es teuer, wenn du zwischen Qualität und Quantität nicht unterscheiden kannst! Deine Geldbörse wird nur durch Unkenntnis strapaziert und sicher auch von Werbung! Denke auch über Rainers Gedanken nach!! Aber: die Frage des Threads wurde doch mit Antwort Nummer1 beantwortet!? Horst |
Habe die Dash (Piloten-Version) seit gestern und bin bis jetzt weit davon entfernt ein fertiges Urteil abzugeben. Dazu ist sie viel zu komplex. Deshalb nur ein erster vorläufiger Eindruck: die einzelnen Systeme sind offensichtlich bis ins letzte Detail dargestellt, die Flugeigenschaften gefallen mir sehr gut, ebenso das virtuelle Cockpit und die Außenansicht. Freude macht der Sound und insbesondere die Kabine mit ihrer Musik, den diversen authentischen Durchsagen, eine tolle Athmosphäre! Alles wird auf Wunsch vollautomatisch nach dem jeweiligen Stand des Fluges eingespielt. Das Aussehen des 2D-Cockpits ist hinlänglich besprochen, mich stört es nicht, wenngleich es mit der Außenansicht nicht mithalten kann. Die neuen Features - FMC, Head Up Guidance System, Fehlersimulation, Systemdarstellung und Wetterradar - habe ich noch nicht hinreichend ausprobiert, werden aber vermutlich genauso gut funktionieren wie die übrigen Systeme. Thema Systeme. Hier liegt die Stärke der Dash, wer also wissen möchte, was genau passiert, wenn er einen Schalter umlegt, hier kann er es erkennen. Etwas, das nach meiner Ansicht zu dieser besonderen Stärke der Dash nicht passt, ist der sehr auf das Notwendigste komprimierte Umfang der Dokumentation. Die hätte ich mir ausführlicher gewünscht. Aber hier ist man offensichtlich bereit nachzubessern. Da ich nach einigen Stunden Dash keinen Fehler entdecken konnte, wird wohl auch das zu ihrer Besonderheit gehören: das zuverlässige Funktionieren. Für mich eine gänzlich neue Erfahrung.
|
Zitat:
Stell Dir mal vor wir würden alle nur einen kaufen und fliegen. Ich glaube nicht das wir damit das Ziel der Entwickler verfolgen würden. Zitat:
Ich brauche weder den Flusi noch irgend ein AddOn zum Leben und 50€ können viel Geld sei, wenn man auch nicht mehr viel dafür bekommt. Vielleicht sollte wirklich mal darüber nachgedacht werden ob die Komplexität nicht langsam am Mainstream vorbei zielt. Und ich meine den Mainstream unter uns ernsthaften Simmern, nicht mal den Mediamarktgeilkäufer. Nicht jeder hat Lust und Zeit Stunden mit Abläufen zu verbringen um dann die verbleibenden 30 min zu fliegen. Ich denke viele wollen einfach auch mal ein bestimmtes Flugzeug mit einem schönen Panel und guten Dynamiken fliegen. Dazu brauche ich nicht das letzte Ventil simuliert. Das könnte bedeuten das der Aufwand sinkt und damit die Preise. Wobei ich an letzteres nicht glaube. |
Hallo Miteinander,
macht Euch über die Preise von Flusi Addons nicht allzuviel ernsthafte Gedanken. Es gibt keine "echten" Preise - wenn man die tatsächlichen Gestehungskosten für Addons erheben würde - es wäre bei den Stückzahlen nicht bezahlbar. Für 95 % der Designer ist die Arbeit schlicht ein Hobby mit kleiner finanzieller Aufwandentschädigung. Leben von den Addons müssen einige Publisher und ganz, ganz wenige Profis. Daher werden dort die Preise "gemacht" und zwar so, daß der User gerade noch anbeißt und für die Firma was hängen bleibt. Und das läuft auch über Masse und bedarf auch nicht in jedem Fall der Qualität. Ein schmaler Grat, wobei man auch bedenken sollte, daß sich die Publisher genau überlegen müssen, was sie machen können. Denn sie sägen ja in gewisser Weise an dem Ast, auf dem sie sitzen. Diese Probleme hat dann ein einfacher Designer wieder nicht - auf das kleine Zubrot kann er sicher verzichten, der Publisher würde seine Existenz und sicher einige Arbeitsplätze aufs Spiel setzen. So nimmt man halt exakt das, was der User bereit ist zu bezahlen - und trägt dafür das Risiko, daß ein Projekt wegen überzogener Preisvorstellung floppt. Marktwirtschaft. Gruß Rolf |
Hallo,
der Meinungsaustausch in diesem Thread nimmt wieder grundsätzliche Ansichten über den FS ins Visier. Mich stören hier einige unreife Äußerungen(Mediamarktgeilkäufer!)und Wertungen. Ich bin ein Vielkäufer von ADDONs und Flugzeugen und gebe bereitwillig zu, vieles ein wenig, einige gut und manche gar nicht zu beherrschen. Es macht mir jedoch Spass!!! Ich liebe diese Freizeitbeschäftigung und denke, davon können andere auch reden. Es wäre nur fair, hier eine wenig mehr Tolleranz walten zu lassen, schon gar nicht abfällig darüber, wer wo was wieviel kauft, was sind das für Wertmaßstäbe? Die ADDON-Preisgestaltung regelt der Markt und ich bin ein Teil dessen, seid froh darüber. Dieter Swada |
Lieber Dieter,
ich habe die Beiträge nicht so verstanden, dass sie irgendwen ausgrenzen wollten oder diskreditieren wollten. Es ist doch schön wenn Du mit dem was du kaufst zufrieden bist. Es geht im Grundtenor dieser Beiträge glaube ich nur um einen gewissen Frust den, glaube ich, jeder von uns schon mal verspürt hat, wenn ein teuere erworbenes (und damit auch Vorfreudebehaftetes) Add on nicht die Erwartungen erfüllt hat, die man selbst, sei es durch vollmundige Versprechen der Vertreiber oder durch vermeintlich tolle Bilder, in den Kauf gesetzt hat. Aber ich finde es soll und kann jeder das aus dem Flusi rausholen und ihn aufpeppen wie er mag. Das ist es unter anderem ja auch was ihn so interessant macht. Und das über etliche Generationen von Flusiprogrammen. Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag