![]() |
merkwürdige MIP-Level
Danke, Jobia, für Deine Erklärungen über MIP-level. Sind Dir eigentlich schonmal BMPs im Format 8bit mit dateigrößenmäßig (so um 88 kB) vorhandenen, aber leeren MIP-Levels vorgekommen? Ich meine, Image-Tool zeigt MIP-Level an, die entweder komplett schwarz oder komplett weiß sind. Das seltsame ist, daß, wenn ich im Image-Tool die leeren MIP-Level per Befehl mit Leben fülle, die Dateigröße von 88459 auf 88479 kB wächst.
Merkwürdig, oder? Hat das irgendeinen verborgenen Sinn? Überhaupt gibt es so viele um wenige Bytes variierende Dateigrößen. Verschiedene (variable) Header? Ich hänge mal eine Beispiel ran (stammt aus einem französischen Freeware-Paket). |
Zitat:
|
Zu
"Merkwürdig, oder? Hat das irgendeinen verborgenen Sinn? Überhaupt gibt es so viele um wenige Bytes variierende Dateigrößen. Verschiedene (variable) Header? Ich hänge mal eine Beispiel ran (stammt aus einem französischen Freeware-Paket)." Man kann natürlich sehr viel manipulieren wenn man das möchte. So kann man MIP Level komplett unterdrücken. Bei einigen Texturformaten bzw. Zuweisungstechniken werden dann intern vom FS oder der Grafikkarte MIP Level generiert. Dieses Verfahren kann dann optisch etwas anders ausfallen. Das kann man sich zu Nutze machen. Man kann aber auch gezielt einzelne MIP Level mit Transparenz belegen und auf diese Weise die Reichweite der Sichtbarkeit eines Objektes unabhängig vom Objektcode steuern. Ein flimmernder Baum verschindet auf diese Weise vorzeitig aus der Scenery. Es gibt im FS auch schon ein paar ganz krasse Bitmap Sonderformate die mit keinem Microsoft Tool (Imagetool) oder auch keinem Fremdtexturkonverter wie DXTBMP oder ähnlichem bearbeitet werden können. Da werden MIP Level oder ein bestimmte Funktion nur aufgrund eines bestimmten Bytes ausgelöst. Klar natürlich im Regelfall bisher nicht aufgedeckt. Manchmal ergibt ein Sonderformat einer Textur bei einem Addon einen Sinn, manchmal ist es leider Schlamperei die dann zu Fehlern führt. |
moin,
@Jobia Ja ich hatte ein paar von Lennarts Texturen von Hand eingebunden und danach zahlreiche Abstürze. Irgendjemand schrieb doch weiter oben, daß er mit Lennarts Texturen Abstürze gehabt hat, deshalb hatte ich das gepostet. Übrigens zu dem Thema unscharfe Texturen, benutzt Du die neue Freeflow Szenerie für Florida? Da tritt dieses Problem bei mir auf, wenn ich in KMIA mit nem Heli starte und in Richtung Schiffsanleger fliege, kurz vor erreichen der Küstenlinie ist schlagartig alles unscharf, komischerweise nur aus der Richtung kommend. Gruß oscar.o |
Zu
"Übrigens zu dem Thema unscharfe Texturen, benutzt Du die neue Freeflow Szenerie für Florida? Da tritt dieses Problem bei mir auf, wenn ich in KMIA mit nem Heli starte und in Richtung Schiffsanleger fliege, kurz vor erreichen der Küstenlinie ist schlagartig alles unscharf, komischerweise nur aus der Richtung kommend". Nein nutze ich nicht. Ist das Freeware? Dann wäre ein Link zur Scenery nicht schlecht. Denn mich würde noch mal eine andere Fehlerkonstellation interessieren. Zum absichern. Denn mittlerweile weis ich was in dem Moment der urplötzlichen Unschärfe passiert. Es sind keine MIP Level der DXT1 Landclassbodentexturen die wir dann sehen. Es fliegt also auch keine Textur oder MIP Level aus dem Speicher. |
Hi Jobia,
Ja es ist Freeware. Hab grad keinen direkten link aber auf avsim nach Freeflow unter FS2004 suchen, dann müßtest Du eigentlich draufstoßen. Grad heute haben sie ein update auf Version 1.2 rausgebracht, welches unter anderem dieses Problem beheben soll. Ich weiß auch nicht genau ob das AI Boat Paket von denen Auslöser dafür ist. Kannste Dir ja mal anschauen. Mit der Version 1.0 tritt dieses Problem jedenfalls zu 100% bei mir auf. Bei der Version 1.2 tritt diese Problem auch noch auf, aber erst, wenn ich mit nem Heli auf dem Schiffsterminal in Fort Lauderdale lande, dann ist immernoch schlagartig alles unscharf. Gruß oscar.o |
Muss ich mal schauen
|
Sieht wohl schlecht aus. Ich kann nur noch das Update auf 1.2 und die komplette neue Version 1.2 finden. Die alte Version ist wohl gelöscht.
|
Zitat:
|
Da ist natürlich schon was wahres dran. Der Default FS läuft an sich mit dem FS9.1 Patch sehr stabil.
Veränderungen jeder Art, wir sehen es jetzt auch in diesem Thread der Gewässertexturen bringen immer eine gewisse Gefahr. Es werden andere Texturformate verwendet die nicht dem original entsprechen. Bei den Reflektionen fehlen die Alphakanäle und die MIP Level. Bei den Bodentexturen ebenfalls. Unter normalen Landclass nicht tödlich. Aber wehe es kommen dann weitere Sonderformen wie VTP Polytechnik oder andere Techniken dazu, die ausnahmsweise auch auf LC Texturen zugreifen, dann wird es schon kritischer. Nur ein Problem bleibt. Selbst wenn Du jetzt keine Hand an die FS9.CFG anlegst, ist nicht sichergestellt, dass die FS9.CFG auch im Defaultzustand bleibt. Sehr viele Addons vergreifen sich heimlich an der FS9.CFG. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag