WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Monaco und AROE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165509)

Yogi 15.05.2005 18:40

@Rolf

Nochmals. Der MSFS ist ein Produkt das für einen sehr breiten Markt
angeboten wird. Auch alle Free und Payware-Addons werden, oder wurden
in diesem Zusammenhang für eben diesen Markt entworfen.
Abgesehen von den Entwicklern die Freeware anbieten (Shareware nehme
ich hier mal aus) will der Rest damit Geld verdienen. Das ist legitim
Je schneller die Entwicklungskosten gedeckt sind und die SW richtig
"Geld verdient" desto mehr freut sich der Hersteller/Anbieter!!

-- Das ist ein völlig normaler Zustand --

Aber! Manchmal kann es auch in die Hose gehen, wenn die SW zu schnell
in die Regale der Anbieter gelangt.
Dieses Forum belegt doch eindeutig, dass nur ganz wenige Produkte nach deren Markteinführung fast ohne nennenswerte Bugs funktionierten.
(A.Prof; PSS; PMDG; Wilco.. u.s.w)
Ich stelle hier fest, dass zum Zeitpunkt der Produktfreigabe, ARoE noch nicht den Status hatte um problemlos in den Mart eingeführt
werden zu können. Das zeigen doch die Reaktionen hier im Forum ein-
deutig.
Das hat nichts mit dem Konzept oder der Idee zutun, sondern einzig
und allein damit, dass FSQ die ARoE etwas zu optimistisch auf den
Markt gebracht haben. Leider etwas zu früh! Aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die ARoE SW nach dem ausräumen der Bugs das Zeug hat ein richtiger Meilenstein in der FLUSI Welt zu werden.

PS
Vielleicht wäre es eine Lösung, wenn mehr richtig "schlechte Menschen"
bei den Herstellern entwickeln würden. :D :D :D

bis dann

- Andi -

Seemann 15.05.2005 19:18

Hallo andi,

ich habe keinen Ton dazu gesagt , daß das Addon schlecht ist oder die Idee, ich hatte es schon für den 9.12.2004 bestellt.

Wenn alles richtig klappt mit den Patches , für das VFR Fliegen Europa ist es ein großer Zugewinn.

Sie sind etwas zu schnell damit auf dem Markt gewesen , dann nochdazu der Druck , es wird ab und an gefragt , wo ist AROE , meint ihr , daß wird noch was vor dem FS10 ,tut sein übriges.

Es ist halt eben so , daß wohl mit dem Landclass und dem My World Vol 1-2-3 Landclass eine Unstimmigkeit besteht( vielleicht, lt. Jobia ist Landclass an dem Speicher-Problem schuld ) , jedenfalls fliegt mir immer der Flsi mit Speicher Problemen kurz vor dem ILS , so nach ca. 3 Std. raus , was dann sehr ärgerlich ist.

Ich werde gleich nochmal testen , ob ich immer noch nach längerer Flugzeit rausfliege , will gleich die Level-D in EDDM auf den Airport stellen und einen Flug machen nach WMKK , wenn alles glatt geht so 8 - 9 Std.

r_schon 15.05.2005 21:01

Hallo Miteinander,

@ Andi:

Widerspruch, Euer Ehren. AROE ist nicht zu früh auf den Markt gekommen.

Ich weiß nicht, ob Du es mitverfolgt hast, wie das Release des Pakets um einige Monate verschoben wurde, weil sich gezeigt hat, daß man neben den genauen Strassen auch noch die Flüsse und Küstenlinien verbessern mußte damit das Paket einigermaßen stimmig aussah.

Kurz vor Release wurde dann noch ein Fehler festgestellt, der mit der Ungenauigkeit des MS FS zusammenhängt und bei der Beseitigung wurden dann in einer Nacht- und Nebelaktion Fehler eingebaut, die jetzt gepatcht wurden - kann man alles in diesem Forum lesen, denn das wurde hier sehr offen von FSQ dargestellt.

Da ist einiges zusammengekommen, was dem an und für sich guten Addon geschadet hat.

Wer schon länger hier mitliest weiß, daß ich alles andere als ein Verehrer von Guido in Verbindung mit FSQ bin.

Allerdings sollte man versuchen, der Wahrheit die Ehre zu geben - und da bin ich mir ganz sicher, daß es nicht darum geht, Kohle zu machen und man deswegen ein unfertiges Produkt raushaut. Da dürft ihr sicher sein, daß Guido nicht am Hungertuch nagt - sein Ehrgeiz liegt auf einer anderen Ebene und da ärgern ihn die Begleitumstände mit diesem Addon mehr als alle, die jetzt damit (noch) ein Problem haben.

Gruß
Rolf

aguila cinco 16.05.2005 02:24

Zu Früh??
 
Widerspruch, Euer Ehren. AROE ist nicht zu früh auf den Markt gekommen. [color=crimson]

Wollt ich aber auch gesagt wissen!! :bier:
Kann es sein, daß zufälligerweise es immer die Menschen von gutem Willen trifft? Ich verfolge das Thema Aroe von erster Stunde an und ahne, welche Mühe sich die Herrschaften gegeben haben. (Ich habe mit FS Quality nicht weiteres am Hut, ausser, dass ich ein sehr zufriedener My World Kunde bin). Ich habe gemerkt, dass FS Quality immer etwas mehr fürs gleiche Geld geben möchte!! Ich denke, dass auch Du Ralf mir in dieser Hinsicht Recht geben könntest, betrachtet man wieviel mehr MW z.B. bietet als andere Mesh Produkte (haben wir auch X Threads darüber hinter uns), die ich jetzt gar nicht nennen will, weil sie als Mesh ihre Arbeit auch vernünftig erfüllen. FSQ gibt aber mehr als andere!! Auch im Fall AROE ist es wieder so. Nicht nur Strassen sollen geboten werden!! Hakt es mal ein wenig beim Programmieren der Strassen, ach ja, da bieten wir gleich mal dem Kunden Flüsse und Küsten dazu!! (Dieses ist für mich nun zumindest eine Geste die in mir Vertrauen erweckt, ganz mal so nebenbei/wenn man aber auf Leistung für sein Geld pocht, sollte man aber auch nicht aus den Augen lassen, fairerweise, dass man ja nun nicht nur Strassen geliefert bekommen sollte, sondern mehr und in diesem Falle mal angebracht wäre ein Auge zuzudrücken wenns mal klemmt, anstatt zu nörgeln) Achtung: Ich möchte jetzt nicht gegen die jenigen etwas sagen, die zurecht etwas für ihr Geld wollen-wolln wa alle. Ich meine nur, in diesem Falle ist es anders, weil a)-Ein Patch ja zugesagt wurde b)- Man letztendlich auch mehr bekommt.
Auf jedem Fall denke ich, wenn man für diese Firma (FSQ)nicht gerade eine Lanze brechen will, sollte man zumindest in Ruhe abwarten, bis das Patch da ist. Jeder weitere Beitrag in negative Richtung heizt das Ambiente nur sinnlos auf.

Viele Grüsse
Cristian

Yogi 16.05.2005 09:30

Hallo Cristian,

Zitat:

Habe ich weiter oben bereits geschrieben
Ich bin fest davon überzeugt, dass der ausstehende finale Patch die Gemüter wieder beruhigen wird.....
Es sind glaube ich schon zwei Patches zu dem Thema raus. Oder liege ich da falsch?
Und jetzt warten die Anwender eben noch auf den Finalen Patch.

Richtig ist auch das FSQ kurz vor der Veröffentlichung die ARoE
nochmals zurückgezogen hat. "Die" werden gewusst haben warum?

Dass sich die Entwickler bisher nicht geschunden hätten habe ich nie behauptet. Aber schlussendlich ist ein Produkt, wo nach dem Erscheinen so viel nachgearbeitet werden muß, aus meiner Sicht eben noch) kein fertiges Produkt. Klar ist doch, dass es sich bei den ARoE um ein sehr komplexes AddOn handelt. Mir war das von Anfang an voll bewusst. Deswegen habe ich abgewartet mit der Kaufentscheidung.
Produkt marktreif, oder nicht ist jetzt aber langsam egal.

In ein paar Wochen ist der Fall vergessen. Dann sind die ARoE ein Meilenstein in der Flusi - Geschichte.Steht für mich außer Frage.
Ich will auf keinen Fall jetzt weiter Haarspalterei betreiben. Das wird schon noch.

Wenn ich mich noch so an die Geburtswehen der PMDG 737 erinnere.
Mein Gott, was wurde damals gejault. Und heute? Da ist fast jeder
IFR - Simulierer froh, wenn er se hat.

Daniel Pietsch 16.05.2005 10:31

Hallo Miteinander,
 
ich bin eigentlich derjenige, der den Titel zu diesem Ordner "verursacht" hat.

(Es gab aber auch noch andere zu diesem Thema.)

Ich habe nun meinen gesamtFlusi gelöscht, und zunächst nur die Addon-CDs wieder installiert, die vorher problemlos gingen.

Ich werde zwar etliche Flugzeuge wieder rein-installieren, sowie einige Flugplätze, aber nur zunächst wenige.

Mit dem AROE erneut installieren warte ich den Endlösungs-Patch ab, und auch nicht gleich. Ich lasse den anderen Versuchskaninchen den Vortritt....

Eine Gebrauchsanweisung im nächsten/übernächsten FXP-Heft bzw. nach dem Generalpatch wäre sinnvoll, wie man vorgeht, wenn man dieses Addon installiert oder wer es besser nicht installieren sollte.

Denn bisher gelang es wohl meist nur den Experten.

Zudem käme es bei der Installation in der Bibliothek normal zunächst an die Spitze. Soll es da bleiben, oder wohin sonst? Es sei denn, man installiert den Flusi erneut neu...um ein "Abwärts" zu vermeiden, was vielleicht die ganze Fluserei in Chaos verwandeln könnte...:D

Jedenfalls sollte man bis dahin jeden Streit vermeiden. Der bisherige Krieg hat schon genug Tote und Schwerstverletzte verursacht... So wie ich Guido kenne, wird er ein(en) Super-Addon (Patch)vorlegen, von dem noch unsere Urenkel erzählen werden...:)

r_schon 16.05.2005 10:49

Zitat:

[i]Original geschrieben von dimiwi

Wirklich ärgerlich ist jedoch daß sich die AROE SCHEINBAR nicht richtig deinstallieren lassen. So muß der FS jedesmal neu aufgesetzt werden. Das muß nun wirklich nicht sein.

Hallo Dirk,

Wo hast Du denn diese Ente her?
Die AROE hast Du wohl nicht?

Denn bei mir ist ein Deinstaller dabei, der genau das macht, was ein Deinstaller machen soll - einschließlich der Wiederherstellung der durch AROE geänderten Default.bgl.

Scheint sogar bei Seemann zu funktionieren :)

So entstehen Legenden!

Gruß
Rolf

Alladin 16.05.2005 11:12

None Legend!
Nach der Deinstallation von AROE konnte ich mit dem FSNavDBC keine Scenery Einträge mehr editieren.
Was dabei genau in der scenery.cfg versaut wird weiß ich nicht, aber rücksichern der, zum Glück noch vorhandenen scenery.FSQ-Roads hatte das Problem gelöst.

dimiwi 16.05.2005 12:39

Moin Rolfi

Zitat:

Die AROE hast Du wohl nicht?

Denn bei mir ist ein Deinstaller dabei, der genau das macht, was ein Deinstaller machen soll - einschließlich der Wiederherstellung der durch AROE geänderten Default.bgl.

Scheint sogar bei Seemann zu funktionieren

So entstehen Legenden!
Hä? Wie kommst du darauf daß jeder der die AROE hat auch den Deinstaller kennt?:D
Ich habe sie installiert und sie laufen. (Gut, ein wenig "Patchbedarf" besteht auch bei mir aber ich hab Geduld und bin sicher die Jungs bei FSQ kriegen das hin.)

Ich hab extra SCHEINBAR danebengeschrieben um der Legendenbildung entgegenzuwirken. Da du den Deinstaller ja SCHEINBAR kennst (obwohl ich mich dunkel daran erinnern kann wie du gepostet hast das die AROE bei dir laufen) hättest du schon viel früher dieses Gerücht ausräumen können.

Ich hab hier im Forum überall gelesen daß die Leute den Flusi nach AROE neu aufsetzen mußten. Hätten sich die AROE problemlos entfernen lassen wär dies wohl nicht der Fall.;)

Und hör auf den armen Seemann zu ärgern.

Gruß Dirki

r_schon 16.05.2005 22:52

Hallo Dirk,

Scheinbar - anscheinend - das kriegt manch einer nicht richtig auf die Reihe.

Da stehst Du nicht alleine.

Aber egal - wenn man Szenerien baut, muß man das Ergebnis zwischendurch mal im Simulator ansehen. Und da nervt die lange Nachladezeit mit AROE - deshalb hab ich es zwischendurch mal von der Platte genommen.

Da ist ein guter Deinstaller wertvoll und daher weiß ich, daß es ihn bei den AROE gibt und daß er scheinbar funktioniert - was Du anscheinend nicht gewußt hast :)

Zu Seemann, ..... ach, das lasse ich jetzt mal lieber.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag