WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Trimmen beim Anflug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163825)

D-MIKA 22.04.2005 22:44

Der Gleitpfad geht ja (meist) mit 3° von der Runway weg in die Höhe. In einer festen Höhe zB 3000 ft würde man anfliegen und (steht in Karten) den Punkt treffen wo man diesen Gleitpfad trifft. Wichtig ist, unterhalb dieser "Linie" anzukomen, da der Flieger zu stark sinken müsste um den Pfad zu erreichen und auch entsprechend konfiguriert sein. Diesen Gleitpfad soll man nun in größerer Entfernung (daß man "drunter" bleibt) unter max 45° "anschneiden".
Angenommen ILS wäre 90°, dann fliegst du mit Kurs 45°.
5 NM sind etwas knapp, die beste Entfernung liegt zwischen 10 und 15 NM.
Eine ganz gute Hilfe zu den Grundlagen sind vielleicht auch diese Seiten.

Seemann 22.04.2005 23:55

Hallo Michael,

egal in welcher entfernung ich die ILS Frequenz reinnehme , sofort geht die Maschine nach rechts weg. Vorher ging das alles , 30 - 40 flüge habe ich schon auf dieser Strecke gemacht , ca. 3 nm hinter HUH bin ich auf ILS Frequenz gegangen , keine Probleme , jetzt kann ich versuchen , egal wo , die ILS Frequenz ist nicht einzustellen bzw. die ILS Frequenz reagiert nicht mehr.

Vor Wut habe ich die Maschine gegen den Berg knallen lassen. Scheiß Flusi.:mad:

D-MIKA 23.04.2005 01:46

Zitat:

Scheiß Flusi
oder doch der Pilot? :heul:
Welche Bahn sollte es werden?, vielleicht kann ich es mal nachvollziehen. Manchmal ist auch doch ein Bedienungsfehler drin.

Seemann 23.04.2005 02:38

Hallo Michael,

es liegt einwandfrei an der PMDG , im Anfang funktionierte alles bestens , wegen irgendwelcher Sachen habe ich die Maschine 2 x neu installieren müssen , jetzt funktioniert nichts mehr was ILS Landungen angeht.
Ich habe einen anflug mit der Default 737 - 400 gemacht , kurz hinter VOR HUH auf 309° für RWY 26R Vancouver , Frequenz 110,55 , ohne jegliches Problem , Frequenz rein , auf APP und der Anflug war einwandfrei.

Mit der PMDG funktioniert das nicht mehr.

Seemann 23.04.2005 13:16

Hallo Michael,

ich kann wohl die PMDG wegschmeißen , muß mal den Support anschreiben , ich habe alles neu installiert und ein ILS bekomme ich nicht mehr oder Vancouver hat seine Frequenz von 110,55 umgestellt auf eine andere Frequenz.

Es wird bei APP kein ILS Display mehr angezeigt.

Scheiß PMDG.!!!!!!!:mad: :mad:

D-MIKA 23.04.2005 14:23

Ich schau mal, aber wenn es nur Vancouver ist...

D-MIKA 23.04.2005 15:02

tja, ich habe für die 08L und 26 R für Vancouver eine Frequenz von 110,550.
Getestet mit Cessna und PMDG (mit Autoland sogar). Geht denn das ILS mit einer Cessna?

Stefano 23.04.2005 15:09

Hallo Ralf,

ich habe spasseshalber gerade mal Deinen beschriebenen Anflug getestet.

Bei mir klappte alles wunderbar.

Ich bin mit der PMDG 737-800 mit wenig Fuel von der Runway 34 des Bellingham Intl Airport gestartet und zur VOR HUH geflogen.

Meine Flughöhe betrug 4000 Fuß für diesen kleinen Hüpfer.

Vom VOR HUH bin ich auf Heading 309 Grad gegangen um den Localizer der Rwy 26R von Vancouver anzuschneiden. Die ILS Frequenz ist 110,55 MHz wie Du richtig geschrieben hast. Diese hab im auf Nav1 und Nav2 gerastet.

Ich habe zunächst nur den Localizer "gearmed". ALs ich Ihn eingefangen habe und ausgerichtet war habe ich den App Button gedrückt um auch den Glideslope einzufangen. Diesen bin ich dann runtergerutscht und als CMD im FMA sichtbar wurde, habe ich den Autopilot ausgeschaltet und bin den Approach manuell geflogen.

Scheint also nicht an PMDG oder dem FS zu liegen.

Probiers doch noch einmal wie oben beschrieben.

Gruß

Stefan

Seemann 23.04.2005 15:34

Hallo Stefan,

ich weiß nicht , woran es liegt , an der PMDG kann es nicht sein , ich bin gerade von EDNY - Friedrichhafen nach Rom - Fiumicino geflogen , ca. 10nm vor Gondo die ILS Frequenz rein , kurz danach ILS Display , APP und tadellos gelandet , leider wieder mal nicht die Center Line aber trotzdem besser als sonst , ich muß noch viel üben mit dem Landen.

Nur Vancouver , das verstehe ich nicht , allerdings mache ich die Kursänderung auf 309° mit HDG und gehe dann wieder auf NAV/LOC , nehme bei ca . 10nm vor dem Anflugpfad die ILS Frequenz rein und auf APP , tut sich nichts , die Masche fliegt unkontrolliert nach rechts weg.

Vielleicht sollte ich mir eine andere Strecke suchen , die Anwohner von Vancouver sind meine Fastbruchlandungen satt , vielleicht habe ich auch Landeverbot ?:confused:

D-MIKA 23.04.2005 15:37

war vielleicht die Frequenz in Standby geschaltet oder falscher Empfänger? Die "Probleme" sitzen ja meist vor dem PC...gehts denn auf ner anderen ILS-Frequenz? genügend Bahnen hats ja in Vancouver.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag