![]() |
Zitat:
aber 100 freiminuten um ~20.- ergibt 20cent/min.dafür zahl ich gerne die grundgebühr. aber klar,die werbung verspricht ja nur gutes,da muss ich ja zuschlagen. nein nein,da nehm ich lieber Yesss,vielleicht noch u.boot,aber nie und nimmer die Eingesessenen,die dir ja angeblich die Handys über die grundgebühr zahlen. ich rechne vernünftig und cool,da bleibt dir nichts anderes übrig als auf die 9-20cent ohne grundgebühr umzusteigen. und das wird dir jeder buchhalter klarmachen. und welche arbeitsplätze dranhängen ist mir ,gelinde gesagt, wurscht.dann sollten die geräte zu einem preis verkauft werden der sich rechnet. |
Siehst lieber @! oder wie auch immer: Wenn Dir alles egal ist, und einigen, die Macht haben in der Wirtschaft auch, geht es bergab.
Es hängt von der Ethik ab, ob es gut wird, was schlecht war. Denk ein bißchen an Deinen Nächsten, falls Dir das etwas sagt. |
Zitat:
denn deine meinung ist genau die der roten. alles gratis,auf kosten der allgemeinheit. wenn einer sich kein handy leisten kann soll er sich ein nokia 1100 um ~70.- kaufen. wenn ich einen mercedes will ,gibt mir auch der händler keinen,aber bei den handys soll es so funktionieren? ich bin nicht gewillt mit meinen kosten einen assi querzusubventionieren. aber das jetzige system ist so aufgebaut,wird endlich zeit das sich das ändert. |
die direkt von der situation betroffenen arbeitsplätze sind aber in österreich bei den mobilfunkunternehmen. die sind die ersten die den job hinhalten ( nicht die japaner,chinesen und koreaner).
und handys haben teilweise sehr irreale preise. 400-1000 Eur. wenn die subventionen zurückgefahren werden müssen logischerweise die offenen geräte billiger werden um die dinger auch absetzen zu können. und bei den subventionen die provider derzeit auf die geräte drauflegen (abgesehen von provisionen,marketingkosten usw.) hat man vielleicht nach 14-18 monaten mit viel glück bei einem kunden was verdient. die grundgebühren sind ja auch nur deswegen so hoch um die niedrigen gesprächskosten und die subventionen einigermassen zu kompensieren. |
Glaub mir die Roten sind es nicht :cool:
Nur, sich selber den Ast abzusägen und dann wieder die Kleinen (Mehrzahl) dafür verantwortlich machen, ist heimtückisch und abgrundtief verlogen. Wer erhält alles, einige wenige mit viel Geld oder viele Kleine mit weniger oder wenig Geld ? |
Zitat:
Im Übrigen gefällt mir deine Eingebildetheit überhaupt nicht, Menschen oder Menschengruppen in Kategorien wie Dumm/Gscheit/??? einzuteilen. |
Zitat:
warum wurden den die Autohersteller von der Eu abgemahnt? weil eben mit deinen Ansichten der Grundpreis von Land zu Land verschieden war. Wie bitte ist denn das zu erklären? genauso sollte es bei den Handys ,etc. sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
klar,die "grossen" die kleinen,so ist es ja jetzt. steuren zahlen tun die "grossen" auch mehr als die kleinen,also auch quersubventionierung. und das ist abgrundtief falsch,weil leistungshemmend. und wie bitte ist zu rechtfertigen,das viele ,weil angeblich alles geschenkt,durchs handy in den ruin getrieben werden? zahlen das die netzbetreiber? nein,wieder die allgemeinheit,auch du. das gehört alles abgestellt. leisten soll sichs wer sichs leisten kann. daher weg mit handysubvention,normale Gebühren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag