WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Speicheroptimierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161705)

gringo1 28.03.2005 13:17

Tja, auch bei mir das Problem mit dem zerschossenen PC - Mist! Finger weg von Registry:heul: :heul: :ms:

gringo1 29.03.2005 10:19

keine Chance auf Reparatur - komplette Installtion von Betriebsystem und Flusi ist fällig :mad: :mad: wat ne Maloche!:ms:

gringo1 29.03.2005 10:19

keine Chance auf Reparatur - komplette Installtion von Betriebsystem und Flusi ist fällig :mad: :mad: wat ne Maloche!:ms:

Captain Cane 29.03.2005 10:27

Zum Glück hatte ich bei mir den Flusi auf ner anderen Partition als XP, jetzt ist zwar der Eintrag in der Software weg, aber der Flusi geht trotzdem noch. Diesbezüglich hatte ich nochmal Glück, nur jetzt haben die Schalter und die Trimmung bei meiner Captain Sim 727 keinen Sound mehr. Arggg. Aber egal. Der Schaden hält sich bei mir in Grenzen.

Und wo wir uns mal wieder hier die Köppe einhauen: Natürlich habe ich Yogis Tipp auf eigene Verantwortung ausprobiert, das ist klar, selbstverständlich ärgert man sich, aber deswegen mache ich Yogi ja keinen Vorwurf.

wahltho 29.03.2005 10:44

@Yogi
 
Vielen herzlichen Dank nochmals für Deinen ergänzenden Tipp (ich meine die beiden zusätzlichen Änderungen in der Registry).

Das Problem mit den langen Texturladezeiten ist jetzt völlig beseitigt.

Der Rechner läuft auch nach der Änderung weiterhin völlig stabil.

Ich denke jedem Anwender hier sollte klar sein, dass Änderungen an der Registry mit Vorsicht zu geniessen sind und nur mit einem entsprechenden Grundwissen durchgeführt werden sollten.

Nochmals Danke!!!

P.S: Eine Empfehlung meinerseits: Immer eine aktuelle Sicherung der Installation, am besten gespiegelt auf einer externen Festplatte - für den Fall der Fälle eben. Vor 20 Jahre hiess das: Keine Floppy ohne Copy!

Yogi 29.03.2005 16:46

Hallo Thomas,

ich stimme dir vollauf zu.

JEDER Eingriff in Reg.- DB birgt unweigerlich ein Restrisiko!!

Und wie ist das Restrisiko allgemein definiert???

Zitat
------------------------------------------------------------
Das RESTRISIKO ist das Risiko, was einem "meistens" den REST gibt!:D :D :D
------------------------------------------------------------
Zitatende


bis dann

- Andi -

gringo1 30.03.2005 08:33

Zitat:

Original geschrieben von Yogi
[B------------------------------------------------------------
Das RESTRISIKO ist das Risiko, was einem "meistens" den REST gibt!:D :D :D
------------------------------------------------------------
- Andi - [/b]

lustig für den, bei dem es klappt - nen Schlag ins Gesicht dessen Rechner da niederliegt!

gringo1 30.03.2005 08:33

*Forumsproblem

gringo1 30.03.2005 08:33

*Forumsproblem

gringo1 30.03.2005 08:33

*Forumsproblem


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag