![]() |
Ghost muß nirgends installiert werden.
Eine bootfähige Dos-Diskette mit dem Prog drauf genügt für's erste. Die meisten Brennprogramme können das Image dieser Diskette direkt als Bootimage auf CD brennen - das schaffen sogar ONU's. Aus windows heraus imagen, ist sowieso Schwachsinn, dazu bootet man ein anderes OS und greift auf den "schlafenden" Datenträger zu. Und wer's bis zu ghost /? schafft, der hat sowieso gewonnen, weil da läßt sich dann wirklich alles automatisieren. |
Ich lese ständig etwas von Disketten oder Boot CDs ?
Mit Norton Ghost 2003 wählt man die Sicherung (Quelle) (Ziel) (Optionen) in Windows aus und es wird die Sicherung GARANTIERT ohne Integritätsproblematik konkurrenzierender Zugriffe beim Shutdown-Startup erledigt, danach kann man wieder hochfahren. Auf jeder Sicherungs DVD (bitte lesen DVD, nicht CD, nicht Diskette, wäre zu schön, wenn DVD gelesen werden würde) wird ein Startup Programm gesichert. Wenn man nun sichern will und der Computer ist ausgeschaltet, kann man diese eine beschriebene Sicherungs DVD (Inhalt C Partition, Inhalt Startup Norton Ghost 2003 Programm) zum Hochfahren verwenden und Windows ist wieder nicht im Spiel. Vorher beschriebene Sicherungs DVD mit Bootsektor einlegen, nach dem Starten des Norton Ghost Programms kann man dann eine leere bzw. wiederzubeschreibende DVD einlegen - das Gleiche gilt für CD Rohlinge. Wer Daten sonst sichern will (Datenpartition), soll ein Archivprogramm benutzen. Außerdem gibt es die Möglichkeit des Klonens oder eben das Sichern als komprimiertes Image dieser Datenpartition auf einem logischen Laufwerk oder CD bzw. DVD Rohling. |
Es gibt auch die Möglichkeit, Images auf/von Netzlaufwerken zu schreiben/lesen...
|
was heisst ghost muss nicht installiert werden? warum gibts dann ne setup.exe? klar wird das programm installiert und frisst sich ins system rein, umsonst ist windows nicht gleich abgestürzt nach der installation., und wie stelle ich eine sicherung wieder her die ich auf hd gesichert habe ohne notfalls cd,eine disk kann ich nicht erstellen heutzutage gibt es kein disklaufwerk mehr braucht doch keine sau, und ständig auf dvd sichern ist ja auch schwachsinn.
|
Hier geistert ständig die Kommandozeile herum, das ist ein weiteres Mißverständnis.
Norton Ghost 2003 hat im grafischen DOS Modus eine GUI (=graphical user interface) Oberfläche und muß nicht manuell aufgerufen werden. Es startet mithilfe Windows Umprogrammierung erledigt durch das Norton Ghost Windows Programm automatisch. Oder es wird von einer bootbaren - und außerdem JEDER - angelegten Sicherungs DVD, die mit Norton Ghost 2003 erstellt wurde, vom BIOS geladen und gestartet beim Einschalten des Computers und im Zuge des Initialisierens während des Lesens vom DVD Datenträger. 1) In Windows: Norton Ghost 2003 -> "Backup" auswählen 2) Shutdown, Startup (=Hochfahren des Computers), Starten des DOS Programms 3) Hochfahren des Computers und Starten von Windows oder 1) Computer einschalten, Sicherungs DVD einlegen, Hochfahren startet, Booten von CD/DVD auswählen 2) Starten des DOS Programms von der Sicherungs DVD 3) Hochfahren des Computers und Starten von Windows, Booten von CD/DVD übergehen durch Nichtdrücken einer Taste, anstatt dessen abwarten eines Countdowns oder die DVD aus dem Laufwerk entfernen am Beginn des Hochfahrens Ist das alles wirklich so schwer ? Keine Floppydisk, keine CD, eine DVD !!! Sichern geht über Partition klonen, Image anlegen auf logischem Laufwerk oder auf CD bzw. DVD und Folgerohlingen, falls es sich nicht ausgeht. Für simples Dateisichern ein Archivprogramm wie 7-Zip verwenden. |
Es gibt auch innerhalb der Installationsdaten die ghost.exe.
Mehr ist nicht nötig. Eine Installation unter Windows ist zwar nett (wegen ghost-explorer) aber definitiv nicht notwendig. |
Die Dateien sind unter anderem:
DATA.CAB GHOST.MSI |
:lol: und das nenst du also nicht so kompliziert wie trueimage?
mit trueimage starte ich mit F8 und das ding ist gelaufen ohne cd oder disk oder sonstigen krimskrams. naja mir reicht trueimage es macht alles was ich will und noch mehr, bis jezt ohne probleme. das ghost 9 werd ich mal testen aber die 2003er kommt mir nimmer drauf hatte dieselben probeleme damit schon auf meinem alten pc. |
Zitat:
|
Da sind 596 Dateien vorhanden, F1084_gdisk.exe, F1085_gdisk32.exe, ...GhostBootWizard.exe, ..Ghostexp.exe usw.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag