WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PIC Level-D Fragen...... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159887)

xtristarx 28.02.2005 19:18

Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Punkt Nummer 1 wurde meine ich schon im Level-D Support Forum berichtet.

Das mit Export der Flugpläne aus dem FS Navigator im alten PIC-Format funktioniert übrigens. Einfach auf der FS Navigator Home Page die alte Export-DLL runterladen.

Es müssen dann allerdings die alten Directory Strukturen für die SIDs, STARs und FlightPlans der alten PIC vorhanden sein. Sonst crasht der FS.

Danach nur noch den exportierten Flugplan ins Level-D Flugplanverzeichnis kopieren.

genau das passiert bei mir. kannst du mir mal den pfad für ein solches verzeichnis geben?
danke,
benni

venux 28.02.2005 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Ein toller Flieger! Aber eine Sache stört. Im FO Panel hab ich bei eine Auflösung von 1600x1200 einen weissen Fleck in der Mitte. Kann das jemand bestätigen?

Im FMS kann man auf der Seite TAKEOFF REV. den Wert Thrust eingeben. Wenn ich da etwas hineinschreibe(0-99), ändern sich die Werte für V1,VR,V2. Was ist denn das genau für ein Wert? Der Wert den ich eingebe, bleibt nicht stehen, sondern verschwindet gleich wieder.Gehört das so?

Seite 77 im Manual:
2- Takeoff Thrust: Optional entry to de-rate calculated takeoff thrust. The value entered here is called the “assumed temperature”. Valid entries are from 0 to 99° C. No temperature entry results in maximum takeoff power. The entered temperature and commanded thrust settings are displayed on the EICAS N1 data display.

wahltho 28.02.2005 19:43

Die drei erforderlichen Pfade lauten...
 
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\Flightplans
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\SIDS
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\STARS

xtristarx 28.02.2005 19:49

Re: Die drei erforderlichen Pfade lauten...
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\Flightplans
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\SIDS
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\STARS

hm...also das hatte ich bereits, aber leider trotzdem immer wieder totalabsturz. ich habe die entpsrechende pic dll von der FSNav page. die meldungen beim export sind auch immer auf französisch (?!). auch pläne die ich ins pmdg rte format bringe und dann in den ordner der 767 schaffe erkennt das fmc nicht. habe auch den konverter probiert der alles ins rte format bringt - nix.

Gexmo 28.02.2005 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG

Im FMS kann man auf der Seite TAKEOFF REV. den Wert Thrust eingeben. Wenn ich da etwas hineinschreibe(0-99), ändern sich die Werte für V1,VR,V2. Was ist denn das genau für ein Wert? Der Wert den ich eingebe, bleibt nicht stehen, sondern verschwindet gleich wieder.Gehört das so?

Manual Seite 77:
"2- Takeoff Thrust: Optional entry to de-rate calculated takeoff thrust. The value entered here is called the “assumed temperature”. Valid entries are from 0 to 99° C. No temperature entry results in maximum takeoff power. The entered temperature and commanded thrust settings are displayed on the EICAS N1 data display."

Ist also die Temperatur-Eingabe für einen De-rated Takeoff. Hier nimmst Du eine höhere Temperatur an, als tatsächlich herrscht, um entsprechend die Leistung und damit Verschleiß und Verbrauch der Triebwerke sowei den Lärm zu reduzieren. Zu diesem Procedere hat jede Airline AFAIK ihre eigene Vorschriften.

Noch eine Anmerkung aus dem Manual (gleiche Seite): "Note: The calculation of the reduced thrust temperature involves variables such as runway length, slope, altitude, and departure path obstacles. It is impossible to provide proper guidance for every runway available in FS2004. Therefore the use of reduced thrust settings is pilot discretion. As a guide, for long runways (>10,000 feet) use a value of 54° C. For shorter runways, use a value between current airport temperature and 54° C. The lower the temperature, the lower the de-rated thrust."

Cheers,

Dirk


PS: :-) Sorry venux, hatte deinen BEitrag nicht gesehen.

Gexmo 28.02.2005 20:14

Re: Re: Die drei erforderlichen Pfade lauten...
 
Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
hm...also das hatte ich bereits, aber leider trotzdem immer wieder totalabsturz. ich habe die entpsrechende pic dll von der FSNav page. die meldungen beim export sind auch immer auf französisch (?!). auch pläne die ich ins pmdg rte format bringe und dann in den ordner der 767 schaffe erkennt das fmc nicht. habe auch den konverter probiert der alles ins rte format bringt - nix.

Hi,

hatte das gleiche Problem, alle Varianten durchprobiert. Dann habe ich (um zu sehen, ob überhaupt was geschieht) mal den einzigen von Level-D vorgebenen Flightplan geladen (RJCCRJTT). Klappte. Gleich danach einen meiner eigenen, konvertierten / kopierten. Tja, seitdem funzt's. :) Fragt mich nicht.

Grüße,

Dirk

Jean-P. 28.02.2005 20:32

Es passieren komische Sachen.
 
Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Hallo Jan,

Die neue ist ein wenig komplexer beim Thema Beladung/Trimmung geworden. Wenn Du die Beladung mit dem LoadEditor durchgeführt hast, solltest Du als nächstes die Fuel Calculation vornehmen. Den dabei ermittelten Wert stellst Du wiederum mit dem Slider "Proposed Fuel" ein und liest dann den Wert "%MAC/T.O. Trim Setting" unterhalb der Grafik ab. Der MAC-Wert wird im FMC eingetragen (auf der TO REF 1/2 Seite, wenn ich mich recht erinnere), die Trimmunf wird entsprechend gesetzt.

Die von Dir beschriebenen Phänomene kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.


Habe es genauso (immer) gemacht.

Mein letzter (Ueberfuehrungs)flug von KBFI nach KSFO hat dann auch
funktioniert.
Interresanterweise hat nun plötzlich der PIC auch was gesagt.
Ich habe V1 Meldungen bekommen und beim Flaps-setzen hat es Klick gemacht, beim Auschalten der Seatbelts -- Ping.
Wollte dann weiter nach KMIA.

Hier nun kein PIC, kein V1, kein Klick und kein Ping.

VS funktionierte nicht, VNAV traf nicht die Flughöhen, Parabelflug.

Der Fehler muss irgendwo anders liegen.

Jan (ESPC)

wahltho 28.02.2005 23:11

Re: Re: Re: Die drei erforderlichen Pfade lauten...
 
Zitat:

Original geschrieben von Gexmo
Hi,

hatte das gleiche Problem, alle Varianten durchprobiert. Dann habe ich (um zu sehen, ob überhaupt was geschieht) mal den einzigen von Level-D vorgebenen Flightplan geladen (RJCCRJTT). Klappte. Gleich danach einen meiner eigenen, konvertierten / kopierten. Tja, seitdem funzt's. :) Fragt mich nicht.

Grüße,

Dirk

Sorry, hat bei mir sofort gefunzt, nachdem ich die Directories angelegt hatte.

Dieses Export-Modul hatte ich schon im FS2K2 genutzt.

Jean-P. 01.03.2005 17:10

767-300 Configuration Manager
 
Fluege mit vollbesetzten Maschinen sind irgendwie unmöglich.

Klickt man auf vollbesetzt, so ist das ZFW viel zu hoch.
Klickt man auf "random" so muss man mehrfach probieren, bis man
eine erlaubte Konfiguration hat.
Also eine mit erlaubtem ZFW.

In dieser Konfiguration hindoch verlieren sich die PAXE in der Kabine.

Jan (ESPC)

FO Niko 01.03.2005 17:49

Jan, vergiss nicht das es im Load Editor auch eine Fuel Funktion gibt.
Den Regler nach links ziehen, und schwupps kannst Du auch voll beladen abheben.
Aber nicht vergessen im FS musst Du selber den Fuel einstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag