WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wieviel habt ihr fuer euren 1. Brenner bezahlt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159564)

solvency 24.02.2005 12:19

HP CD-Writer PLus 8100er Serie um ca. 4.000 ATS
ist ein 4x Brenner und tut heute noch seinen dienst.

cRyoTaNK 24.02.2005 12:22

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
1995 habe ich mir in meine damalige Vobis "Gurke" ein Mitsumi CD-Rom (kein Brenner) beim örtlichen PC-Händler gekauft um ATS 2400,--
Als ich damit daheim angekommen bin, lag da ein Prospekt vom Niedermeyer wo genau dasselbe um 1200,-- angeboten wurde, war ich satt damals :mad:

Ja Mitsumi war damals eine "Weltmacht" ich hab mein 2-fach im
94er Jahr auf einer Messe zum "Sonderpreis" von 2000.- gekauft.

Gibt´s Mitsumi überhaupt noch? Das letzte Mitsumi Laufwerk
von dem ich was gesehen habe war ein 4-fach Brenner oder so.

Pulse-Seeker 24.02.2005 13:06

ich habe mal wo gelesen das liteon mitsumi aufgekauft hat.

Phantomias 24.02.2005 13:33

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
:eek: :eek:

ein freund hatte mal einen 286er, weiß keine genauen daten mehr, aber der preis war 120.000 ATS!

ja früher war das ein Wahnsinn was man für High-End Teile bezahlt hat!

hab für meinen Pentium166 (mit damals lauter edlen Teilen) im jänner 1996 auch 70.000 öS bezahlt

christian1701 24.02.2005 14:27

wenn man aber bedenkt dass ich jetzt alle paar monate einen meiner 3 lg brenner auswechseln darf weils zu spinnen beginnen, ist die tco der alten brenner ja gar nicht so schlecht.
Mein plextor 4/2/20 scsi hat bis vor ein paar wochen auch noch in einem computer gewerkelt. Den hab ich jetzt aber verschenkt und den brenner rausgenommen.
Funktioniert seit 4(?) Jahren problemlos ohne irgendwas verbrannt zu haben.

Lucky333 24.02.2005 17:04

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
wenn man aber bedenkt dass ich jetzt alle paar monate einen meiner 3 lg brenner auswechseln darf weils zu spinnen beginnen, ist die tco der alten brenner ja gar nicht so schlecht.
Mein plextor 4/2/20 scsi hat bis vor ein paar wochen auch noch in einem computer gewerkelt. Den hab ich jetzt aber verschenkt und den brenner rausgenommen.
Funktioniert seit 4(?) Jahren problemlos ohne irgendwas verbrannt zu haben.

das stimmt, die teile früher haben länger gehalten als das heutige zeugs, mein erster dvd-brenner um 199,- war nach einem jahr schrott, zum glück gibt es ja jetzt 2 jahre "garantie" und er wurde sofort auf einen 8x ausgetauscht.

Groovy 24.02.2005 17:39

Damals wurden viele Komponenten noch in Japan gefertigt von top Qualitaet, ich schaetze daher kamen die hohen Brennerpreise zustande.
Heutzutage wird fast alles in China/Taiwan gebaut was PC relevant ist, billigere Arbeitskraefte, Massenproduktion, aber darunter leidet auch Qualitaet.

Quintus14 24.02.2005 17:50

Re: Wieviel habt ihr fuer euren 1. Brenner bezahlt?
 
Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Hab mal ein uraltes PC Magazin (1997) ausgegraben und bin zufaellig auf eine Preisliste gekommen...
Kaum zu glauben dass solche lahme 4x CD-Brenner umgerechnet ca 700 teuros gekostet haben. :eek:

Kann ich Dir nicht sagen.

Ich hab' aber noch ganz genau im Kopf, was ich für meine erste "richtig große" HDD, die ich für Videoschnitt einsetzte, bezahlt hab' - 13.000,- Öschis waren das. Es war übrigens eine 9 (in Worten: neun) GB SCSI-HDD von IBM (IBM-DCHS, wenn ich nicht irre)...

MfG
Quintus

red 2 illusion 25.02.2005 16:16

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Damals wurden viele Komponenten noch in Japan gefertigt von top Qualitaet, ich schaetze daher kamen die hohen Brennerpreise zustande.

Die Quali der ersten Brenner war gar nicht übergut. Extreme schlechte Leseleistung, viele verbrannte Rohlinge, merkwürdige GeräteFehler waren jeden Tag zu sehen.

Vielmehr waren die wenigen Hersteller nicht bereit die Preise zu senken.

TNC.Phil 28.02.2005 21:27

HP 4020i
Herbst 1996

8000 (!!!) Ösen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag