WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Peluga Service? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156367)

frazzz 23.01.2005 15:45

cosmos mit köckservice weigert sich sogar innerhalb der ersten 6 monate auszutauschen :motz:

wollen "einschicken" :mad:

eAnic 23.01.2005 15:47

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
cosmos mit köckservice weigert sich sogar innerhalb der ersten 6 monate auszutauschen :motz:

wollen "einschicken" :mad:

ja, und?

frazzz 23.01.2005 15:55

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
ja, und?
weshalb soll dann der peluga nach mehr als einem jahr austauschen?

pirate man 23.01.2005 16:01

was ich nicht so wirklich versteh, für was willst ein rma-formular runterladen?
geh zum peluga hin bzw. ruf an - die werden dir dann schon sagen was zu machen ist

Root 23.01.2005 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
@root
...
fazit:
in den ersten 6 monaten kann man fast alles ohne probleme zurücktragen, wenn´s danach kaputt wird, den schrott einfach nicht mehr kaufen.

Da stimme ich Dir voll zu. Im Grunde reden wir wohl mehr oder weniger vom selben, 3 Gedanken von mir dazu:

1) Ich wollte das ganze eher allgemein & von den für mich logischen Hintergründen her beleuchten, dadurch ist das wohl nicht ganz rübergekommen :)

2) Mein Posting zielte vor allem auf Gewährleistungsansprüche nach 6 Monaten bzw. nach einem Jahr oder mehr ab, wie sie ja das ursprüngliche Thema dieses Threads sind.

3) Bzgl. "der konsument soll erstmal eine sache erhalten, die mindestens 6 monate die gewöhnlich vorausgesetzten und bedungenen eigenschaften aufweist" und meinen Äusserungen zu dem Punkt bin ich der Meinung, dass wir beide etwas unscharf waren. Zitat:
"...d.h. Gewähr zu leisten. Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein eines Mangels bei Übergabe bzw. Fertigstellung. Das heisst nicht, dass der Mangel bereits zu diesem Zeitpunkt erkennbar sein musste..."
"Wenn der Mangel bereits innerhalb von 6 Monaten nach der Übergabe auftritt, wird vermutet, dass er bereits bei der Übergabe vorhanden war. Das heißt, der Verkäufer müsste beweisen, dass die Sache/die Leistung bei Übergabe mangelfrei war, damit er nicht dafür einzustehen hat..."
Sprich gelingt es dem Verkäufer zu beweisen, dass bei Übergabe nix vorhanden war, ist es auch keine Gewährleistung, weniger als 6 Monate hin oder her :D. Es ist aber innerhalb der ersten 6 Monate wohl fast nie so dass der Händler irgendwas beweist (ausser er ist ein Ungustl), deshalb stimme ich Deinem Fazit ja auch voll zu ;)

@LOM: Bzgl. kompliziert machen: jetzt lass uns doch mal eine gepflegte Diskussion zu einem interessanten und oft missverständlichen Thema führen. Mit einem Memtest ist halt nicht jedes Problem gleich gelöst ;)

Mir ist das Thema deshalb ein "Anliegen", weil immer noch so oft zu hören ist "Super das kauf ich mir, wenn was is kann ich´s ja eh 2 Jahre lang umtauschen". Anschliessend wird nach 1,5 Jahren aus geg. Anlass Garantieanspruch erhoben, dann hört man plötzlich zum ersten Mal das Wort "Gewährleistung" und kommt drauf, dass könnte vielleicht etwas anderes sein. Dann kennt man sich nicht aus, wird ungut und droht womöglich mit dem Anwalt.

Es können also viele zwischenmenschliche Probleme gelöst werden, wenn man weiss, wovon man wirklich redet -> glücklichere Kunden, glücklichere Händler, eine bessere Welt - dafür stehe ich ein! Me 4 president... tschuldigung :D

Woodz 23.01.2005 19:24

ich stimm´ dir im großen und ganzen zu.

Zitat:

Mir ist das Thema deshalb ein "Anliegen", weil immer noch so oft zu hören ist "Super das kauf ich mir, wenn was is kann ich´s ja eh 2 Jahre lang umtauschen". Anschliessend wird nach 1,5 Jahren aus geg. Anlass Garantieanspruch erhoben, dann hört man plötzlich zum ersten Mal das Wort "Gewährleistung" und kommt drauf, dass könnte vielleicht etwas anderes sein. Dann kennt man sich nicht aus, wird ungut und droht womöglich mit dem Anwalt.
kommt mir zwar auch oft unter, dass garantie und gewährleistung verwechselt wird, aber oft lassen sich auch die konsumenten "unterbuttern".

noch zum thema:
ich kenn´ mich zwar mit den rechtlichen hintergünden ein wenig aus, aber so schlagworte wie gewährleistung, mangel usw. fallen erst, wenn der händler total uneinsichtig ist.


lg
woodz

The_Lord_of_Midnight 23.01.2005 20:11

Zitat:

Original geschrieben von Root
@LOM: Bzgl. kompliziert machen: jetzt lass uns doch mal eine gepflegte Diskussion zu einem interessanten und oft missverständlichen Thema führen. Mit einem Memtest ist halt nicht jedes Problem gleich gelöst ;)

ich habe bei solchen argumenten fast den eindruck, daß manche leute das ganze absichtlich kompliziert machen ;)

ps: das ein memtest ein absolut erforderliches instrument bei system-instabilitäten ist, wirst du wohl nicht abstreiten, oder ?

Hawi 23.01.2005 20:46

@frazzz
Was du über Cosmos schreibst, kann ich nicht bestätigen. Vielleicht hängt es vom Gerät ab, ob sie gleich tauschen oder einschicken.

Mein Kartenleser ging nach 11 Monaten ein, ich erhielt sofort Austausch.

Smoky99 24.01.2005 07:47

@eAnic: Was meinst? Solltest Du nicht die Überschrift von "Peluga-Service?" auf "Gewährleistung vs. Garantie, und was meint Ihr dazu" ändern.? :lol:

Aber immerhin, ist in der Zwischenzeit ein recht interessanter Thread geworden.

Wann bekommst Du denn das neue Teil?

Smoky

Frostmourne 24.01.2005 09:02

hm
 
wenn ich sowas lese bekomm ich sowieso gleich kabeln, gewährleistung is was komplett anderes !

ausserdem ist kein händler verpflichtet etwas umzutauschen , wieso nicht warten es is garantie ?
nach 1-2monaten ok aber sobald ein quartal überschritten ist, is es einfach pech !


ich arbeit selbst im handel und ich find es eine frechheit wenn jemand zu mir kommt nach 1jahr und das gerät ausgetauscht bekommen will weil er ja garantie drauf hat, reparatur zack und basta :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag