![]() |
Guten Morgen Rainer,
jo, ist angemeldet,PLP steht ganz oben. Hmm, rätsel rätsel.... Danke trotzdem, Martin |
Hallo Martin,
ganz so einfach ist die Installation wohl doch nicht, wenn ich die entsprechenden Hinweise richtig verstanden habe. Leider kann ich es selbst im Moment nicht ausprobieren, da mein FS9 derzeit nicht installiert ist. In der mitgelieferten pdf-Datei mit Installationshinweisen wird ja zunächst mal der Pfad angegeben, wonach die Installation im Ordner FS9/scenery vorgenommen werden sollte. Aber die Unterbringung im Ordner "addon scenery" dürfte eigentlich kein Problem darstellen. Nun gibt es da aber nicht nur einen Ordner PLP, sondern gleich zwei verschiedene. Abhängig davon, ob das ausdrücklich empfohlene Terrain-Mesh PTT installiert ist, oder eben nicht, ist dann bei der Installation der vorhandenen PLP-Dateien zu verfahren. Die ganze Prozedur ist aber wirklich ziehmlich kompliziert, denn die gelieferten scenery-Ordner enthalten ja jeweils noch diverse Unterordner, wonach z.B. auch die häufig zu Fehlern führende "magdec.bgl" ausgetauscht werden soll, die für die magnetische Deklination im Flusi verantwortlich ist. Ich habe die Hinweise so verstanden, daß nach dem Einbringen aller im Ordner "PLP Base" enthaltenen Dateien diese wiederum durch die im Ordner "PLP without PTT" enthaltenen Dateien ersetzt werden müssen, wenn das besagte PTT-Mesh nicht installiert wurde. Es gibt also keinen Standardweg für die Installation. In jedem Falle muß man aber höllisch aufpassen, daß man nicht eine der Dateien übersieht. Also unbedingt jeden Ordner vor dem verschieben nochmals anklicken um zu sehen, ob sich darin nicht doch noch weitere Unterordner befinden. Vielleicht hast Du ja einfach nur einen dieser Unterordner (oder mehrere?) übersehen, und meine vorsichtigen Hinweise führen dazu, daß Du Dir die Struktur dieser tückischen Installation nochmals ganz genau ansiehst. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der sicherlich lohnenden Installation. Tschüß Erich |
Moin,
es ist in der Tat nicht so ganz einfach, aus der Beschreibung die richtigen Pfade für die Installation hin zu kriegen. Ich hab es gerade mal probiert, und wie immer ein Installationsprotokoll erstellt. Ich häng es mal an, denn bei mir hat es auf diese Art und Weise funktioniert. Es ist ein wenig ausführlicher geraten, weil ich hier auch nicht so versierte ScenerieFreunde erreichen wollte. (Öffnen mit Word) |
Hallo Erich, Wolfgang,
ich war einige Tage weit weg vom Rechner, weshalb ich mich erts jetzt mit einem dicken Dankeschön für Eure Hilfe melde. In der Tat Wofgang, hat mir Dein Protokoll gut geholfen, jetzt funktioniert das Ganze bestens. In Sachen free ware ist der Weg der Installation z.T. doch recht verschieden im Aufwand und notwendiger Kenntnisse. In diesem Sinne merci mit Grüssen von Martin |
Hallo zusammen,
es gibt seit ein paar Minuten bei flightsim.com eine neue Version (4.0) davon unter dem Namen plpv40.zip Zitat:
Gruß, Bernd |
Danke für die Info ! Ich lade es mir gerade herunter und hoffe , daß die Installation nicht allzu komplex wird .
|
So jetzt runtergeladen und schon geht das Problem mit der Installation los ; wenn ich den Installordner in den Flusi Hauptordner versachiebe stürzt der Flusi gnadenlos ab . Umbenennen bringt auch nicht . Im Unterorder "Scenery" sind Dateien für Base, Eurw , Word usw. ,soll ich die per Hand in die entsprechenden Ordner kopieren ? Der Installationspfad wird - zumindesten bei mir - nicht automatisch gefunden .
|
Hi Rainer,
Zitat:
Habe die Texture-Dateien, die ins World-Verzeichnis sollen, händisch dorthin kopiert. Vorher stürzte auch bei mir der FS beim Laden der Scenery mit einem CTD ab. Hinterher klappte es problemlos. Ausserdem muss man diese Datei aus dem EURW-Verzeichnis ersetzen, weil sonst die Höhen nicht stimmen (vorher "backupen")... Ist mir allerdings nicht ganz klar, wieso der Autor hier kein einfaches Flatten benutzt. Last but not least: Das Castelo de São Jorge ist leider immer noch nicht enthalten. Gruß, Bernd |
Hallo Bernd ,
Scenery installiert , klappt - keinen Absturz des Flusi mehr ; ABER der Flieger schwebt etliche Meter über der Startbahn :confused: Habe dann per Hand alle Dateien in die zuständigen Ordner kopiert und die Datei PLP in den Ordner Scenery verschoben und angemeldet . Einziger Erfolg : viele statische Flieger , aber zum Start auf der Bahn schwebe ich noch immer über dieser Bahn . Eine Idee dies zu beheben ?? Hier stimmt offensichtlich das Höhenmodel nicht . |
Lisboa
Hallo Simmer !
Hab´z.Zt. die Version von Lissabon 03 installiert - klappt wunderbar. Hab´ eben die Version 04.zip `runtergeladen - da befindet sich aber nur ein Scenery Ordner mit vielen .bgls - aber kein Textur Ordner. Soweit ich die read me überflogen habe, fällt mir auch nichts ins Auge wegen einer Deinstallation der Vorgäner- Version. Kann es sein, dass ich etwas übersehen habe? Viele Grüße Franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag