WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ISD Project - Rome Fiumicino LIRF 2005 ist erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155955)

Gerhard Schäfer 18.01.2005 18:56

Hallo Claus Peter, da kommt ja schon Vorfreude auf.
Gruss Gerhard

NorbertMPower 19.01.2005 11:46

Ich habe die Szenerie in meinem "Test-FS2002" ;) gecheckt:

- Das AFCAD-Problem kann ich (logischerweise) bestätigen.

- Ich benötige das "lirf_exclude2" (danke dafür !), da ich sonst
noch zusätzlich Texturen des default-LIRF erkennen kann.

Die Szenerie ist im FS2002 folgendermaßen zu installieren:

To be installed in FS2002:

- LIRF [optionally with "Scenery (heavy)" OR "Scenery (light)"]

- lirf_exclude2

- Static Aircraft (optionally)


NOT to be installed in FS2002:

- AFCAD

- AP951170.bgl

- Landclass


Hält man sich daran, funktioniert die scenery anscheinend (bisher)
auch im FS2002 (auch optisch) einwandfrei.

Hält man sich nicht daran, führt das zu CTD's.



Gruß, Norbert

HenryII 20.01.2005 20:08

Hallo Norbert,

was hast Du mit der "Eurw" gemacht?

fragt
Henry

NorbertMPower 21.01.2005 08:36

Weggelassen - das file "AP951170.bgl" ist ja das in dem im Readme
angegebenen Eurw-Ordner.
Und ich kann keine negativen Folgen dieses Wegglassens erkennen,
zumal ich in meinem FS2002 weder einen "Eurw" Ordner noch diese o.g.
bgl habe, die ich durch die neue ersetzen könnte.
Ich nehme also an, daß dies eine ausschließliche FS2004 Problematik
ist.

Norbert

Krazy Kraut 21.01.2005 11:16

Kann ich bestätigen, ich habe es ebenfalls einfach weggelassen - keine Probleme.

cpsassen 21.01.2005 16:30

Speicherplatzmangel !?
 
Zitat:

Original geschrieben von babalu
Wenn ich die scenery-light installiere, bekomme ich witzigerweise im FS8 die Botschaft, dass sich der FS wegen Speicherplatzmangel verabschiedet. Und das tut er dann auch. Mit der scenery "heavy" kein Problem. Hab's mehrmals hin und her probiert. Das nur nebenbei!
Genau dieses Problem ist bei mir auch aufgetreten, nachdem anfangs alles anstandslos funktionierte.

Dabei spielte es letztlich auch keine Rolle mehr, ob ich als Startflughafen LIRF oder irgend einen anderen Flughafen ausgewählt hatte - der FS 2002 wurde gar nicht mehr geladen, sondern verabschiedete sich mit dem Hinweis auf einen angeblichen Speichermangel (s.oben!).

Sobald die LIRF-ISD-Szenerie deaktiviert wurde, war alles wieder in Ordnung.

Ich habe deshalb testweise mal alle vorhandenen Exclude-files (alle BGL-Dateien, die mit "ex" anfangen) bis auf das von mir selbst programmierte (s.oben!) entfernt - und siehe da, alles funktioniert einwandfrei.

Als Übeltäter habe ich konkret die Datei EX_xml.BGL im Verdacht - ganz sicher bin ich aber nicht.

Offensichtlich gibt es eine ganze Reihe spezifischer FS2004-Dateien, die im FS2002 nicht nur überflüssig sondern auch schädlich sind (z.B. die AFCAD2_BGL Dateien).

Claus-Peter

Thomas-TMT 21.01.2005 21:31

Exclude-File - jetzt fehlen NAV's
 
Zuerst einmal herzlichen Dank an Claus-Peter für seine Exclude-Datei für den 2002er. Damit sieht die Scenery jetzt perfekt aus - aber: jetzt kann ich die Funkfeuer nicht mehr empfangen, weder die ILS noch die NAV, noch die NDB. Ich glaube, die wurden einfach mit weg excludiert.
Wie bekomm ich die Funkfeuer wieder in diese wunderbare LIRF-Scenery ohne dass ich wieder doppelte Runways habe???
Ich möchte auf diese LIRF nicht mehr verzichten, seit ich sie jetzt gesehen habe.
Happy Landings
Thomas

JOBIA 22.01.2005 11:55

Leute habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht das eine Airport Scenery die reinrassig für den FS2004 programmiert wurde im FS2002 nicht funktionieren kann.
Wenn die Scenery FS2002 kompatibel sein soll, dann kann der Produzent FS2002/FS2004 kompatiblen Scenerycode in identischen BGL Files für beide Flusi Versionen rausgeben. Da wo aber der Code zwischen FS2002 und FS2004 sich geändert hat müssen Files für die jeweilige Version geliefert werden anders geht es nicht.


Ist doch logisch. Ich kann z.Bmit meinem AFCAD2 File fast das ganze Airportlayout programmieren also Rollwege usw. Ev. legt man daüber noch bessere Texturen in anderer Technik. Nichts desto trotz stehen die Runway und Taxiwayinformation für den AI Traffic im AFCAD2 File Innerhalb des AFCAD2 Files werden aber in der Regel auch die NAV Einrichtunngen abgelegt.

Installiert jetzt jemand diese Scenery komplett im FS2002 dann hat er Störungen. Die beiliegenden Excludes sind sehr oft schon in neuer Technik. Logisch sie sollen ja auch ev. den Code der FS2004 Defaultairports löschen. Nur so ein neues Exclude nützt natürlich im alten FS2002 nicht viel.

Also kommt man jetzt ev. auf die Lösung wie Claus Peter und bietet FS2002 Excludes. Damit bekommt man ev. störende FS2002 Scenery weg. Was bleibt sind aber noch störende AFCAD2 FS2004 Informationen. Diese bekomme ich aber nicht mit FS2002 Excludes weg.

Was macht man.

Klar man benutzt das AFCAD2 Files der FS2004 Version einfach nicht.

Dumm ist nur das da ev. die NAV Einrichtungen des FS2004 Addon abglegt ist.

Es ist also nicht verwunderlich das man dann im FS2002 auf einmal keine ILS usw. finden wird. Denn die sind mit ziemlicher Sicherheit im AFCAD2 File enthalten.


Übrigends ein file "AP951170.bgl" im Eurw-Ordner kann man im FS2002 auch nicht finden. Dieses ist eine Default FS2004 Airport Scenery.

Ich glaube hier wird jetzt einiges bezüglich FS2002 und FS2004 durcheinander gebracht.

Um den Airport voll FS2002 kompatibel zu machen, müssen nicht nur FS2002 Excludes her sondern es ist ev. auch eine komplette Überarbeitung einzelner Sceneryfiles nötig. Da man das AFCAD2 File aufgrund Störungen nicht nutzen kann, müssen auch NAV Einrichtungen in FS2002 Technik nachprogrammiert werden.


Nicht umsonst konnte man in der FXP lesen das der Mehraufwand für FS2002/2004 kompatible Airports bei ca. 30% liegen soll.

Kein Wundern wenn man Scenery Dateien doppelt für die jeweilige FS Version programmieren muss.

JOBIA 22.01.2005 12:01

Leute habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht das eine Airport Scenery die reinrassig für den FS2004 programmiert wurde im FS2002 nicht funktionieren kann.
Wenn die Scenery FS2002 kompatibel sein soll, dann kann der Produzent FS2002/FS2004 kompatiblen Scenerycode in identischen BGL Files für beide Flusi Versionen rausgeben. Da wo aber der Code zwischen FS2002 und FS2004 sich geändert hat müssen Files für die jeweilige Version geliefert werden anders geht es nicht.


Ist doch logisch. Ich kann z.B mit meinem AFCAD2 File fast das ganze Airportlayout programmieren also Rollwege usw. Ev. legt man daüber noch bessere Texturen in anderer Technik. Nichts desto trotz stehen die Runway und Taxiwayinformation für den AI Traffic im AFCAD2 File. Innerhalb des AFCAD2 Files werden aber in der Regel auch die NAV Einrichtungen abgelegt.

Installiert jetzt jemand diese Scenery komplett im FS2002 dann hat er Störungen. Die beiliegenden Excludes sind sehr oft schon in neuer Technik. Logisch sie sollen ja auch ev. den Code der FS2004 Defaultairports löschen. Nur so ein neues Exclude nützt natürlich im alten FS2002 nicht viel.

Also kommt man jetzt ev. auf die Lösung wie Claus Peter und bietet FS2002 Excludes. Damit bekommt man ev. störende FS2002 Scenery weg. Was bleibt sind aber noch störende AFCAD2 FS2004 Informationen. Diese bekomme ich aber nicht mit FS2002 Excludes weg.

Was macht man.

Klar man benutzt das AFCAD2 Files der FS2004 Version einfach nicht.

Dumm ist nur das da ev. die NAV Einrichtungen des FS2004 Addon abgelegt ist.

Es ist also nicht verwunderlich das man dann im FS2002 auf einmal keine ILS usw. finden wird. Denn die sind mit ziemlicher Sicherheit im AFCAD2 File enthalten.


Übrigends ein file "AP951170.bgl" im Eurw-Ordner kann man im FS2002 auch nicht finden. Dieses ist eine Default FS2004 Airport Scenery.

Ich glaube hier wird jetzt einiges bezüglich FS2002 und FS2004 durcheinander gebracht.

Um den Airport voll FS2002 kompatibel zu machen, müssen nicht nur FS2002 Excludes her sondern es ist ev. auch eine komplette Überarbeitung einzelner Sceneryfiles nötig. Da man das AFCAD2 File aufgrund Störungen nicht nutzen kann, müssen auch NAV Einrichtungen in FS2002 Technik nachprogrammiert werden.


Nicht umsonst konnte man in der FXP lesen das der Mehraufwand für FS2002/2004 kompatible Airports bei ca. 30% liegen soll.

Kein Wunder wenn man Scenery Dateien doppelt für die jeweilige FS Version programmieren muss.

cpsassen 22.01.2005 13:16

Update für die Nutzung der Szenerie ISD_LIRF im FS2002
 
Zitat:

Original geschrieben von Thomas-TMT
Zuerst einmal herzlichen Dank an Claus-Peter für seine Exclude-Datei für den 2002er. Damit sieht die Scenery jetzt perfekt aus - aber: jetzt kann ich die Funkfeuer nicht mehr empfangen, weder die ILS noch die NAV, noch die NDB. Ich glaube, die wurden einfach mit weg excludiert.
Wie bekomm ich die Funkfeuer wieder in diese wunderbare LIRF-Scenery ohne dass ich wieder doppelte Runways habe???
Ich möchte auf diese LIRF nicht mehr verzichten, seit ich sie jetzt gesehen habe.
Happy Landings
Thomas

Hallo Thomas,

Du hast natürlich recht. Meine erste Exclude-Datei für den FS2002 war so programmiert, dass sämtliche Default-Bestandteile der Szenerie ausgeblendet wurden, da ich zunächst davon ausging, dass die ILS/NAV - Funktionen in einer auch für den FS2002 lesbaren Form in der ISD-Szenerie enthalten sind. Dem war natürlich nicht so. Diese Informationen sind in vielen (allerdings längst nicht in allen) FS2004 Szenerien in den AFCAD2-Dateien enthalten, die im FS2002 nicht nur nutzlos sind sondern auch Störungen verursachen - insofern hat JOBIA völlig recht.
Das ist allerdings kein Grund an dieser Stelle aufzugeben.

Ich habe daher neue Ergänzungsdateien für den FS2002 programmiert, die alle NAVAIDS (ILS, VOR und NDB) aktivieren.

Einfach die Dateien aus der angehängten Datei "LIRF_ISD_FS2002_update.zip" in das "scenery" Verzeichnis der ISD-LIRF Szenerie extrahieren.

Alle Dateien, die mit "ex" anfangen, sowie die Dateien "lirf_exclude.bgl" und "LIRF_PISTE.BGL" aus der Original-Szenerie werden nicht benötigt und müssen (natürlich nach entsprechender vorheriger Sicherung !) entfernt werden.

Die weiter oben im Thread von mir zur Verfügung gestellte "lirf_exclude2.bgl" muss ebenfalls entfernt werden.

Danach sollte diese tolle Szenerie einwandfrei im FS2002 funktionieren - bei mir jedenfalls tut sie das.

Sollte jemand noch eine Macke finden, dann immer her damit. Im Rahmen meiner Möglichkeiten werde ich versuchen den Fehler abzustellen.

Claus-Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag