![]() |
Elsa Ecomo 531 ist das aktuelle Modell, gibt aber keinen Unterschied in den Specs...
Ich hab den Ecomo 531 gehabt, hat genau die gleiche Röhre drin, wie der G400 (FD-Trinitron, 107kHz, ist bei mir mit 100Hz@1280x1024 gelaufen). Der Ecomo hat einen großen Nachteil (deshalb habe ich ihn auch umgetauscht): Er hat nur einen Eingang, somit entfällt die Möglichkeit, einen 2ten PC anzuschliessen. Die Preisdifferenz von mittlerweile nur mehr ca. 500,- spricht meiner Ansicht nach nicht mehr für den Elsa. Was die Geometrie anbelangt kannst bei den meisten (wenn nicht bei jedem) Anbietern einfahren, vorher das gewünschte Modell ansehen und wie schon oft dazu geraten genau dieses kaufen. |
also elsa würde ich nicht empfehlen
bei denen ist die toleranz ganze 5 mm die das bild hängen darf und das ist verflucht viel |
Komme mehr und mehr zur Ansicht, daß die Serienstreuung beträchtlich ist. Habe in der Arbeit zwei verschiede Dell-Flachbildschirme mit Trinitron-Röhre verglichen. Meiner ist perfekt, der vom Kollegen ist so mies, daß er sich den Schirm vom alten Pc genommen hat und seinen zum Testgerät gestellt hat :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag