WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   RealGermany 3 ist draußen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153748)

JOBIA 27.12.2004 10:44

Ja im allgemeinen sind Fotoscenerien sehr genau. Auch die RG1 war was Positionierung betrifft schon sehr genau.

JOBIA 27.12.2004 11:23

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Bei der RG3 scheint die Genauigkeit allerdings recht hoch zu sein.

Ich habe inzwischen einen Punkt verglichen, für den mir GPS-Daten vorliegen, und da liegt die Abweichung bei geschätzten 50 m. Wobei diese Abweichung natürlich auch GPS-Ungenauigkeit sein kann. (Wahrscheinlich sogar!)

GPS Naviagtions Daten und der FS selbst nutzen das WGS84 Erdmodell als Referenz von daher kann man die Koordinaten direkt ohne weitere Fehler vergleichen. Klar auf das gleiche Format muß noch geachtet werden,also Dezimalgrad, Grad:Minute oder Grad:Minute:Sekunde aber ansonsten absolut vergleichbar.


Die theoretische Genauigkeit ist fast 100%. Nur noch das Pixelformat selbst ca. 4,77m ist der Restfehler der bei der Fotoscsnery übrig bleibt.

Wenn das Luftbild passend zum LOD Raster vorliegt (parallel zum Raster) dann ist die ganze Luftbildsceneryproduktion nur noch ein automatischer Prozess mittels des SDK Tools resample.exe


Das ist ein automatischer Vorgang.

Habe zwar die SG3 noch nicht. Aber ein Nachteil von Fotoscenerien sind halt die vielen tausenden an Einzeltexturen.

Jede einzelne Textur verschwendet aber eine einzelnes Cluster auf der Festplatte.

Von daher sind sie nicht nur Speicherkiller auf Festplatte sondern es gibt natürlich auch Adressierungsprobleme. Aber das hatte ja Buschflieger schon erwähnt.

Aber auch unter XP mit NTFS nervt es doch manchmal wenn man mal globale Suchroutinen über Festplatten laufen lässt wenn es dann wegen der Fotoscenerien elendig lange dauert.

Leider sind diese vielen Texturen die nervige Seite bei Fotoscenerien.

chrieger 27.12.2004 11:24

Hatte ich nicht bestritten, nur kann ich auf diese Art die VFR-Airfields nicht programmieren, daher wird es immer überschneidungen geben.

Aber ohne eine Funktionierende Installation keine Anpassung! Schade um das Geld was man für so eine Schachtel ausgibt.

panda41 27.12.2004 11:25

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
... Denn Der Entwickler von RG ist eh der Meinung das alles um ihn rum anzupassen hat. ...
Deine Verärgerung kann ich verstehen.
Deine Reaktion nicht. Es sind doch auch deine Kunden, die verärgert werden.

Bisher war eine Ungenauigkeit in der Lage von Flugplätzen ja auch kein Thema, denn man hats ja nicht gesehen.
Das ist aber mit den Luftbildscenerien schon etwas anderes. Da fällts dann jedem auf.

chrieger 27.12.2004 11:38

Soll ich mir jetzt die Zeit aus den Rippen schneiden um den Rechner neu aufzusetzen?
Oder gleich einen neuen Rechner kaufen...
Laut Handbuch soll Fat32 funktionieren (Schachtel übrigens auch)

Natürlich sind es meine Kunden, umso mehr ärgert mich das ganze das man mich zwingt nach der Veröffentlichung zu patchen, nur weill man nicht gewillt ist mir rechtzeitig funktionierende Betas zu schicken.

Andragar 27.12.2004 12:20

Hallo Christoph,

nun, nachdem das Problem FAT32 gelöst ist - einem Peter Dimitri hat das den 23./24. versaut - wundert es mich wirklich warum man da nicht früher drauf reagiert hat. Du hast doch dein Installationsproblem weitergegeben. Und KEINER ist auf eine Lösung gekommen bis Aerosoft die DVDs (mit dem ausdrücklichen FAT32 und höher Hinweis) gepresst und auf den Markt geworfen hat?

Zumal es eine recht einfache Lösung gegeben hätte: Man hätte nur die 5 Szenerien weiter aufteilen müssen.

Das FAT32 auf NTFS konvertiert werden MUSS halte ich nur für eine Notlösung. Hier sollte unbedingt eine Nachbearbeitung passieren, alleine der falsche Hinweis auf der Schachtel ist ein Rückgabegrund der jedem eingeräumt werden muss. Leider hat man vorher vermutlich intensive Bastelarbeit betrieben, die Zeit bekommt man leider nicht zurück.

Ein anderer wenig schöner Tip wäre eine eigene NTFS Platte zusätzlich an den Rechner zu hängen, nur mit der RG Szenerie.

babalu 27.12.2004 12:27

Es könnte auch noch ein anderes Problem infrage kommen, so war es jedenfalls bei mir: Die Installation verabschiedete sich mit Hinweis auf Dateifehler etc nach ca. 60%. Ähnliches hatte ich auch schon mal früher bei RG2. Lösung war aber eine ganz andere: Ich hatte nicht mehr genug Platz auf der Festplatte. Sah zwar so aus, aber war anscheinend zu knapp. Erst nachdem ich einiges von der Platte genommen hatte und eine gewisse GB-Reserve vorhanden, funktionierte die Installation ohne Probleme.

Und da Jochen hier im Forum ist, wiederhole ich nochmal schnell meine Frage von oben: Kann man auch R8-Ground-Texturen "transparent" machen, so dass man die Fototextur drunter sehen kann? Hast Du eine solche Ersatz-Datei, bzw, wie könnte man sie herstellen? Oder ist es in dem Fall besser, die bgl zu bearbeiten? Aber wie.

TiAr 27.12.2004 17:37

Hallo Babalu,

ja, sollte funktionieren - r8 zu einem BMP konvertieren, z.B. mit BMP2000 von Martin Wright. Mit dem Programm kannst Du dann Transparenzen zuweisen. Dann als r8 (und mit dem gleichen Namen abspeichern - fertig. Je nach r8-Textur musst Du evtl. noch die Textur horizontal spiegeln (oder war es um 180 Grade drehen? Hmm einfach ausprobieren)

Gruß
Thomas

Marc 27.12.2004 20:07

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
Soll ich mir jetzt die Zeit aus den Rippen schneiden um den Rechner neu aufzusetzen?
Naja, einerseits muss schon gesagt werden, dass bloß ein „convert -ntfs“ in der Command-Shell erforderlich ist. Von Neuaufsetzen kann also keine Rede sein. Andererseits ist NTFS bewusst undokumentiert von Microsoft gehalten, so dass andere Entwickler keine vollwertigen Treiber schreiben können. Wer also entsprechend des immer beliebteren Trends eine Parallelinstalation mit Linux betreibt, schaut mit schwer in de Röhre. Read-Only-Treiber oder kostenpflichtige und fehlerbelastete Zusatztreiber sind keine schöne Perspektive. Hier kann ein NTFS-Erfordernis in der Tat die ganze Systemkonzeption über den Haufen werfen.

Flusi-Michi 27.12.2004 20:17

Hi Leute!

Ich hab eben auch Real Germany 3 für den Fs04 installiert, wollte "schnell mal fliegen", hab also alle Grafikeinstellungen exakt wie in der Beschreibung angegeben gesetzt und gewartet.....
.....mehr als 10 Minuten, fast 15 von "Auf geht's" bis ich dann endlich auf meinem gewählten Platz stand :ms:
Er hat die ganze Zeit fleißig gerechnet, wobei das 61te Prozent am längsten gedauert hat :rolleyes: Sobald man dann mal "drin" ist, läuft das ganze ohne Probleme und ruckelfrei, was mich fast noch etwas mehr erstaunt hat.
Ich frage mich also: Ist das bei euch genauso? Ich weiß, dass hier eine ganz schöne Datenmenge verarbeitet werden muss, aber kann man das nicht in einer einigermaßen humanen Zeit schaffen?:confused:

Wäre schön, wenn hier irgendwer eine Lösung für dieses "Problem" anzubeiten hätte! ;)


Gruß

Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag