![]() |
ich nochmal...
hab die checklisten nun aus dem manuall und bekomme die engines trotzdem nicht zum laufen !!! ich weiss nicht woran das liegt. wer kann hilfestellung leisten, weil automatischer enginestart ist irgendwie langweilig... danke klaus |
Danke, hat sich erledigt.
Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich nicht bemerkt habe das man direkt im Display die Einstellungen machen kann. Sorry nice day mangray |
Klaus
sehr gut beschrieben ist das auf dieser Seite! Ist ja ein echter Käptain... http://www.hilmerby.com/ Und zwar über "Cockpit", dann "DC9". MD80 kenne ich nicht!!! Da ist das Engine starten beschrieben. Und das ist ziemlich gleich wie bei der MD80. edi |
servus...
dankefür den link, kenn ich sogar :-) hab aber mal im fsuipc die option die niemals leer werdenden batterie deaktiviert und prompt war trotz laufender apu irgendwann kein saft mehr da !? d.h. also, dass etwas mit der elektrik nicht stimmen könnte und das dafür ein grund ist, dass dann auch die bleed air von der apu für den rnginestart nicht geliefert werden kann. wer kann dazu was sagen. danke klaus |
Klaus,
darüber bin g'stolpert... http://www.hilmerby.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=54 APU läuft ja?? Beim MD80 - Panel sind die auch irgendwo.. edi |
Zitat:
Tja, also irgendwie bekomme ich es ebenfalls nicht hin. APU läuft, Generator läuft, Bleed Air vorhanden, AC Packs off, Ignition both. Sobald ich das Start Valve öffne geschieht... gar nix. Keine N2 Rotation :( Hab Default Cessna zuerst geleden und dann die MD. Hmmm. Dirk |
Alles muss man selber machen....
Bin aber auch ins schwitzen kommen:D APU läuft!! Im APU-Feld sind oben 3 Schalter. Den rechten der Drei umlegen. AIR steht oberhalb. Mit etwas Phantasie kann man das lesen. Auf "On". Dann zeigt das "Pneu-Press" im Enginestart-Feld einen Druck an. Und dann sollte der Enginestart funktionieren. Ingnition habe ich "A" genommen. "Both" weiß ich nicht. Bitte um positive oder negative Antwort! edi PS. Fuelpumps auf "On". Habe ich gesetzt. |
Hi,
ja, wie gesagt, Air ist da (Pneumatic Pressure steigt an). Bin jetzt nochmal alles durchgegangen (lt. Manual) und immer noch nix. Ich muss irgendwas übersehen haben. Der Witz ist das die Karre selbst mit Autostart nicht anläuft. Dann bekommt sie zwar Luft reingeblasen, aber die Triebwerke zünden nicht wenn ich die Ventile öffne. Seltsam.... das erste Mal, das ich ne Karre nicht ans laufen bekomme ... :eek: und ich hab wirklich schon die ältesten Mühlen per Handstart ans Laufen bekommen. Ein Rätsel!! Danke dennoch, Dirk |
hi männers..
@ edu die pneumatic crossfeed levers hatte ich offen, hatte aber keine auswirkung... @ alle ich habe den eindruck, dass irgendjemand die zündkerzen rausgeschraubt hat :) ansonsten bekomme ich die dinger mit autostart an, das ist kein problem, aber langweilig :heul: ansonsten hatte ich mit der DC 9 von eisenknuckles dieselben probleme, da ging es aber, wenn man die checkliste haargenau abgegangen ist. dies habe ich bei der md auch gemacht, aber leider ohne erfolg. ich glaube fast, dass hier irgendwo ein bug sein könnte, weil wie gesagt hatte ich die apu laufen ( all lights blue ), spannung war da, aber dann war die batterie irgendwann leer. demzufolge gehe ich davon aus, dass der strom nicht geliefert wird und somit auch die bleedair nicht an die triebwerke gelangt, da sich der apufan dann wohl doch nicht bewegt. auserdem habe ich es noch nicht hinbekommen die kiste an die ground power zu bekommen. weiss jemand wie das funktioniert??? weil ansonsten ist der flieger und das panel echt der hammer :) gruss klaus |
Korrektur: Autostart funzt. Aber nur mit einmal nachtreten (STRG-E... rödel...rödel.... STRG-E....ding) :)
Tja... aber das will ich ja gar nicht. Was ich noch nicht blicke und wo evtl.- auch ein FEhler sein könnte: die Hydraulics. Die Low Press Warning Lights leuchten sehr lange... naja, ich wühle mal weiter. Mit der Iron Knuckles wars zwar auch kein Kinderspiel, aber dennoch wusste man was man machen musste, Hat ja auch Spaß gemacht :) Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag