WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche CPU hat Zukunft? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153023)

eAnic 14.12.2004 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Saschizu
postet doch mal richtig schlagkräftige gründe warum amd bzw. warum intel, und warum nicht und wieso übehaupt und generell :D

greetz sash

Hab ich das nicht schon gemacht? :rolleyes:

eAnic 14.12.2004 19:35

Zitat:

Original geschrieben von DCS
@ Talas:
noch eins:

edit: aber jetzt läuft der tatsächlich schon etwas "idle"...2-3 Stunden

also meine Empfehlung: Intel P4 !

Coole Sache, so ein Wasser-Peltierkühler, gell? ;)

Dranul 14.12.2004 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Saschizu
postet doch mal richtig schlagkräftige gründe warum amd bzw. warum intel, und warum nicht und wieso übehaupt und generell :D

greetz sash

Eindeutig AMD, weil

1.) Viel günstiger, bei gleicher oder besser Leistung

2.) Weniger Energieverbrauch (vor allem bei 90nm CPUs)

3.) bessere Energieffizienz/Verbrauch dank "Cool'n'Quiet"

4.) Mehr Auswahlmöglichkeiten bei Grakas, auch bei schnellsten Chipsets (AGP, PCIe, PCIe mit SLI), da hat man alle Auswahlmöglichkeiten. Bei Intel haben die schnellen Chipsets (925iger Serie) nur PCIe (noch kein SLI), und ausserdem muß man zwingend teureren, aber nicht schnelleren DDR2-Speicher kaufen.

5.) Gute "Zusatzfeatures": EVP (Enhanced Virus Protection), bzw. NX-bit, 64bit für zukünftige Betriebssysteme, Integrierter Speicherkontroller, schnelle HT-Anbindung

Dranul 14.12.2004 19:45

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
http://www.discovery.mala.bc.ca/web/...ldaj/robot.jpg

lasset den Kampf beginnen :D

mfg
Gothic

Scho a bisserl älter, dein Bild...;)
p.s. Heute müssten die beiden Mechs mindestens gleich groß sein...

Saschizu 14.12.2004 19:49

Zitat:

amd ist viel günstiger, bei gleicher leistung??
is immer von den anwendungen abhängig. intel is nehm ich an besser für videobearbeitung, soundediting etc. und amd besser fürs zocken, korrekt?

Gothic 14.12.2004 19:50

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Scho a bisserl älter, dein Bild...;)
p.s. Heute müssten die beiden Mechs mindestens gleich groß sein...

Vergiss die Grösse, es geht nur um den Kampf ;) ... dafür feuert AMD recht ordenlich auf den Intel-Mech ....

aber gut hier ein Bild wo der AMD grösser ist damit alle zufrieden sind :D


http://www6.tomshardware.com/cpu/200.../amd_intel.jpg

Ich würde wie gesagt den AMD 64 für einen Gamer-PC nehmen, für Video-DVD ect. würde ich eher den Intel bevorzugen, bei mir daheim ist steht es 2 AMD gegen 2 Intel ... hält sich also die Waage :D

mfg
Gothic

red 2 illusion 14.12.2004 19:52

.


Ich hätt das mit den "A" Firmern nur in Sachen CPU gedacht, dem Threadtitel enprechend. Die erweiterung auf alle "A" Firmen ist erst mal seltsam, aber gar nicht so falsch.

Was macht ein Consumer zB mit einem AdaptecController, von den Kosten gar nicht zu sprechen oder mit dem Toshiba Brenner, ich hab noch nie jemanden mit einem Toschiba Brenner gesehen. Ich hab zB ToshibaSCSI Geräte weils keine Alternative in Europa zu kaufen gegeben hat. Bin aber derzeit gar nicht mehr so glücklich damit.

Für mich machts Sinn......

Zitat:

schlagkräftige gründe
Rein technisch wirst nicht viel finden, die ProzessorHersteller lassen sich auch nicht in Karten schauen, daher wirst mit echten InsiderInfos vermutlich bis ans Lebensende verklagt.

INTEL ist halt bekannt für seine Sorgfalt sowie Rückrufaktionen bei Fehler die AMD nicht mal bemerken würde, was leider zu einer gewissen entmündigung des Kunden führen kann.

AMD liefert zB multiplikatorlose CPUs und ist offener für 2.Hersteller wie VIA oder nVIDIA was das Angebot breiter macht, auf kosten der Quali natürlich.

GFN 14.12.2004 20:07

bei den kleineren modellen ists so korrekt, wenn man verschiedensten reviews glaubt ist der fx-55 auch schon bei videocodierung schneller als der prescott

beim erste post hab ich alles auf die plattform bezogen, so kommts dazu dass immer der sockel dortsteht
zum s754: wenns einen s939 gibt ist der s754 im vergleich mist, ich finde dass er viele verwirrt, dann muss man immer die cpu bzw. mainboardauswahl korrigieren weil ein :hammer: für den zusammenbau nötig gewesen wäre

schlagkräftige gründe für ein s939-sys wären:
integrierter speichercontroller (intel braucht für die selbe bandbreite ddr2-533 :p )
nx-bit
C&Q
niedrige verlustleistung -> leises sys oder oc-potential (wie man will :ms: )
günstigere boards
günstigerer speicher
64bit serienmäßig, bei intel nur im xxxj und xeon (itanium/itanium2 lasse ich weg weil die eher schwer den weg in ein desktopgerät ginden werden)

Dranul 14.12.2004 20:33

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Was macht ein Consumer zB mit einem AdaptecController, von den Kosten gar nicht zu sprechen oder mit dem Toshiba Brenner, ich hab noch nie jemanden mit einem Toschiba Brenner gesehen. Ich hab zB ToshibaSCSI Geräte weils keine Alternative in Europa zu kaufen gegeben hat. Bin aber derzeit gar nicht mehr so glücklich damit.

AMD liefert zB multiplikatorlose CPUs und ist offener für 2.Hersteller wie VIA oder nVIDIA was das Angebot breiter macht, auf kosten der Quali natürlich.

Was is mit deren Notebooks?

Das AMD wegen nVidia oder VIA an Qualität verliert, ist schon lange nicht mehr aktuell, es wird einfach nur mehr gegen AMD missbraucht.

Saschizu 14.12.2004 20:41

hi Gamerszene-Pyro!

Zitat:

schlagkräftige gründe für ein s939-sys wären:
...
günstigerer speicher
...
? versteh ich nicht. oder meinst du, weil man bei amd mit ddr schon an die leistung rankommt, wo intel ddr2 braucht?

greetz sash


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag