WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Landet man so richtig?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151267)

shinzon 05.02.2005 12:16

Das Video ist schon nice.

Es gab aber mal ein Video von ner 747 die bei richtig seitenwind landen musste, leider finde ich den link nicht mehr. Die flog fast quer zur landebahn, aber der pilot muss Freak gewesen sein, hat die paar meter über grund noch mit ruder gedreht und ist dann schräg aufgesetzt..

ich suche mal den link.. wenn ich ihn finde, editiere ich diesen post.

Krazy Kraut 05.02.2005 12:26

Zitat:

Original geschrieben von shinzon
aber der pilot muss Freak gewesen sein, hat die paar meter über grund noch mit ruder gedreht
Öh... was hätte er denn auch sonst machen sollen? Ist doch ganz normal. :confused:

jorg202 14.02.2005 20:49

hi!

kennt ihr die checkerboard-videos schon ?
Mak4
(etwas runter scrollen...;) )

viele grüße,
jörg

Marc_H 14.02.2005 20:59

[HIER] das 747-Video von Kai Tak (ganz unten) :D

TooLowFlap 15.02.2005 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Krazy Kraut
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Einer der Hauptunfallgründe ist die "getting-there-itis". Wenn´s nicht klappt, macht man halt einen Go Around, klappt auch der zweite Anflug nicht, wird halt diverted. Allemal besser als es mit Gewalt zu versuchen. Lieber eine halbe Stunde verlieren als einige hundert Menschenleben. Safety first.
Ein ganz klares JEIN! :D

Man muss sich mal den Fuel Status der meisten Flieger im Anflug auf VHHH verdeutlichen - viele Airlines hatten damals kaum mehr als das Nötigste mit. Mit LH oder auch UA ist man in HKG mit 10 oder mehr Tonnen an Bord (B744) gelandet - es gab aber auch Airlines, die sind mit 6 Tonnen aufgeschlagen. Wenn man bedenkt, dass man bis 4,2t ausfliegen kann bleibt da nicht viel Spielraum für Durchstartmaneuver und einen erneuten Anflug...

Prinzipiell stimme ich Dir vollkommen zu, aber eine unbequeme, jedoch noch safe, Landung ist in dem Falle wohl besser als den Vogel mit einem Fuel Emergency irgendwo in der Pampa abzusetzen.

Der Anflug mit den kleinen Drehung im Final war nicht das schwierige (das kann jeder Pilot, einen Turn und VMC), die Schwierigkeit waren die Fallwinde von den Bergen.

Gruß
Jo

TooLowFlap 15.02.2005 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Krazy Kraut
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Einer der Hauptunfallgründe ist die "getting-there-itis". Wenn´s nicht klappt, macht man halt einen Go Around, klappt auch der zweite Anflug nicht, wird halt diverted. Allemal besser als es mit Gewalt zu versuchen. Lieber eine halbe Stunde verlieren als einige hundert Menschenleben. Safety first.
Ein ganz klares JEIN! :D

Man muss sich mal den Fuel Status der meisten Flieger im Anflug auf VHHH verdeutlichen - viele Airlines hatten damals kaum mehr als das Nötigste mit. Mit LH oder auch UA ist man in HKG mit 10 oder mehr Tonnen an Bord (B744) gelandet - es gab aber auch Airlines, die sind mit 6 Tonnen aufgeschlagen. Wenn man bedenkt, dass man bis 4,2t ausfliegen kann bleibt da nicht viel Spielraum für Durchstartmaneuver und einen erneuten Anflug...

Prinzipiell stimme ich Dir vollkommen zu, aber eine unbequeme, jedoch noch safe, Landung ist in dem Falle wohl besser als den Vogel mit einem Fuel Emergency irgendwo in der Pampa abzusetzen.

Der Anflug mit den kleinen Drehung im Final war nicht das schwierige (das kann jeder Pilot, einen Turn und VMC), die Schwierigkeit waren die Fallwinde von den Bergen.

Gruß
Jo

EFP055 15.02.2005 15:51

ja das mit dem Spritt ist in VHHH der Regelfall, aber bei schlechtem Wetter nehmen die so viel an Spritt mit, dass die noch ganz wo anders landen können.

EFP055 15.02.2005 16:16

Entschuldigung, ich muss mich nochmal korrigieren, du hast natürlich vollkommen recht was den alten VHHH angeht (Kai TAK)
Aber bei dem neuen, da hat man ja mehr Platz :)
Allerdings bei Sturm immer noch eine sehr gefährliche Angelegenheit. Viele kennen das video vielleicht schon von dem Crash der MD-11 in VHHH, hier trotzdem nochmal der Link:
javascript:MM_openBrWindow('mirror_download.php?&c at=19&pic_id=142&bottom=1','Details','width=625,he ight=530,scrollbars=yes,resizable=yes')
in die Adresszeile kopieren (ggf. Popup zulassen)

MFG

Pat 15.02.2005 18:37

War die Bahn von Kai Tak eigentlich im Aufsetzbereich breiter? Und wie breit war sie insgesamt?
Ein paar Meter hätten da sicherlich für ein besseres Gefühl gesorgt.

Gruß Pat.

Marc_H 15.02.2005 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Pat
War die Bahn von Kai Tak eigentlich im Aufsetzbereich breiter? Und wie breit war sie insgesamt?
Hallo Pat,

da muss ich erstmal die alten Karten rauskramen... ;)


Die Runway war 3332 Meter lang und 61 Meter breit.

Im "Aufsetzbereich" war sie nicht breiter:
http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp_forum/vhxx.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag