WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Athlon 64 (Winchester) 3000+ um 900 MHz übertaktet! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150686)

shadow2043 24.11.2004 15:23

Weitere SLI-Benchmarks findest auf www.tomshardware.de und besonders interessante auf www.anandtech.com.

Dranul 24.11.2004 18:16

Oh mann, bin neugierig wieviel Boards mit nForce 4 Pro (Dual Opteron, SLi) kostet...:D :eek:

shadow2043 24.11.2004 18:22

Öhh... 250 € allermind., aber damit bin ich noch auf der billigen Seite. :rolleyes: Hängt ja auch von der übrigen Ausstattung ab. 400... 800... ach was weiß ich. :D

Dranul 25.11.2004 00:57

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Öhh... 250 € allermind., aber damit bin ich noch auf der billigen Seite. :rolleyes: Hängt ja auch von der übrigen Ausstattung ab. 400... 800... ach was weiß ich. :D
Hoffentlich nicht:D Ich hätt eh lieber ein nForce 4 Board für Single-Opteron. Mal sehen. Oder von VIA, soll mir auch recht sein.

shadow2043 25.11.2004 11:06

Bei VIA ist derzeit der Fall, dass die Lizenzgebühren von nvidia nicht haben und dieses Feature noch nicht offiziel unterstützt wird. Derzeit kann man mit VIA-Boards offiziel nur Multimonitorbetrieb betreiben. Aber es kann gehen, man benötigt nur entsprechende Treiber.

rußfuss 25.11.2004 11:17

habts ihr eigentlichschon gewusst dass ATI auch nen mobo chipsatz am start hat?

hab im internet benchmarks gefunden, zu allen 3(Nforce 4, kt 890, und den ATI(namen vergessen)).
der ATI war aba der schlechteste, wie er vom preis her is weiß i aba net, wahrscheinlich so wie die anderen.

shadow2043 25.11.2004 11:22

Kannst mal linken?
Ich kenne Benchmarks, wo der ATI Chipsatz nicht schlecht abschneidet. Aber bei Athlon 64 Chipsätzen liegen die Leistungsunterschiede eh nur in der Messungenauigkeit, kannst alo vernachlässigen.

flocky 25.11.2004 15:06

ich trottel hab den 3500+ genommen :rolleyes:
rennt dzt. auf 1.475V und 2.4gig, geht aber sicher noch höher, wenn ich daheim bin clock ich gleich weiter.

shadow2043 25.11.2004 15:21

Zitat:

Original geschrieben von flocky
ich trottel hab den 3500+ genommen :rolleyes:

Depp! :rolleyes: Na, Scherzal. :D

Bin schon ur auf die Werte gespannt. ;)
Versuch doch auch mal bei 2,4 GHz die Spannung runterzudrehen. Hab schon Ahlon 64 Prozzis (aber 130 nm) gesehen, die bei vollem Takt auch mit 1,4 V statt 1,5 gelaufen sind.

Dranul 25.11.2004 15:24

Also die bisherigen ATI-Chipsätze (P4, P-M) begeistern mich ja nicht gerade...

Ausm 35er kann man sicher auch sehr viel rausholen. Mußt dann dein "Endergebnis" posten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag