WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Roads of Germany (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149488)

Seemann 06.11.2004 10:13

Hallo Rainer,

wenn Ihr Straßen etc. erstellt , kann man dazu dann die Karten als digitale Karten bekommen , sodaß man beim VFR Fliegen eine Moving Map hat über Flight Max Viewer.( zB die IACO Karten von Deutschland )

Rainer Duda 06.11.2004 10:34

Hallo Ralf,

hoffe, Deine Frage jetzt richtig verstanden zu haben.

Kaufe Dir diese Karten im Fachhandel und dann hast Du sie zu Deiner Verwendung, von mir aus auch als Hintergrund für solche Planer. Sind (zumindest hier) überall käuflich erhältlich, auch in digitaler Form.

Mußt dann nur schauen, wie Du sie eingebunden bekommst.

Andererseits beginnen die Landesämter zum Teil schon, Kartensätze frei ins Netz zu stellen. Habe nur leider keinen Link parat.

Ciao,
Rainer.

r_schon 06.11.2004 12:04

Hallo Miteinander,

@ Rainer, Schubi :

Kann schon sein, daß ich die richtige Brille nicht auf hatte. Die mit den rosa Gläsern habe ich tatsächlich verlegt.

Ich bin wirklich bereit, einiges zu entschuldigen. Ihr erinnert Euch sicher an den " Werbethread " - da habe ich aus Überzeugung Guido und seine Haltung massiv unterstützt. Ich erwarte aber, daß er sich an seine eigenen Regeln hält.

Das Mindeste, was ich erwarte, ist strikte Wortenthaltung gegenüber konkurrierenden Produkten. Neutralität kann man ja bei der Konstellation Chef von FXP und FS Quality in einer Person nicht erwarten.

Um ehrlich zu sein, mir geht die Formulierung " wir können ein Produkt nicht deshalb schlecht schreiben, weil es aus unserem Hause kommt " - wie nun ständig in der FXP zu lesen ist, ganz tierisch auf den Sack.

Manchmal wünsche mir die alte FXP zurück, wo mal nicht jede Formulierung dem Duden Stand gehalten und das Layout nicht immer perfekt war. Aber den Inhalt, den konnte man noch ohne Argwohn und besondere Vorsicht konsumieren.

Na gut, jetzt schaue ich mal, wo meine rosarote Brille abgeblieben ist. Euch beiden zu liebe. :)

Gruß
Rolf

Rainer Duda 06.11.2004 12:18

Hallo Rolf,

obwohl ja jünger wie Du sehe ich das dieses Mal (sonst ja eher nicht) etwas gelassener.
Er hat - in seiner Funktion als FSQuality - auf ein anderes Produkt hingewiesen. So weit so gut. Naja... er hätte es auf jeden Fall per Screenshot zeigen können, welches Hemdchen er anhatte.

Der Nachsatz - welche Quellen besser oder genauer sind - erzeugt doch jetzt bei uns nur noch mehr Kritikbewußtsein, wenn es dann draußen ist. Und den haben Schubi und ich als menschlichen Faktor bewertet.

Also, ich bin momentan mit meiner rosa Brille echt glücklich... :D
:engel:

Anbei mal Trier mit meiner Mosel und dem Germany Roads von Raimondo.

Ciao,
Rainer.

Seemann 06.11.2004 12:32

Hallo Rainer,

mit den digitalen Karten muß ich mal sehen , wo ich die herbekomme.

Ich habe mir einen Client PC gebastelt und lasse dort den Flight Max Viewer laufen , ebenso ist Flightsim Commander dort drauf ,schön wäre es , wenn Sacha Felix seinen FSC auch für VFR digitale Karten konfigurieren würde.

Kann ich die Roads auf für Photorealitische Addons nehmen , oder überschneidet sich das und es sieht bescheiden aus.

Schönes Wochenende allerseits.

Marc 06.11.2004 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Anbei mal Trier mit meiner Mosel und dem Germany Roads von Raimondo.
Sag mal, wie beurteilst du als Fluss-Experte die Genauigkeit des Rheins im MSFS? Oder einfach allgemein das Zusammenspiel zwischen Raimondos Add-On und dem vorhandenen Rhein?

Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden. :)

Marc 06.11.2004 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Anbei mal Trier mit meiner Mosel und dem Germany Roads von Raimondo.
Sag mal, wie beurteilst du als Fluss-Experte die Genauigkeit des Rheins im MSFS? Oder einfach allgemein das Zusammenspiel zwischen Raimondos Add-On und dem vorhandenen Rhein?

Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden. :)

Marc 06.11.2004 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Anbei mal Trier mit meiner Mosel und dem Germany Roads von Raimondo.
Sag mal, wie beurteilst du als Fluss-Experte die Genauigkeit des Rheins im MSFS? Oder einfach allgemein das Zusammenspiel zwischen Raimondos Add-On und dem vorhandenen Rhein?

Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden. :)

Marc 06.11.2004 15:34

Tja, editieren können wir FXP'ler unsere Doppelposts nicht...

Rainer Duda 06.11.2004 15:56

Hallo Marc,

Zitat:

Sag mal, wie beurteilst du als Fluss-Experte die Genauigkeit des Rheins im MSFS? Oder einfach allgemein das Zusammenspiel zwischen Raimondos Add-On und dem vorhandenen Rhein?
Momentan leider keine Möglichkeit, es mal am Rhein mir im Zusammenspiel anzuschauen. Da ich aber die Genauigkeit des Rheins bei MS kenne (kann man da überhaupt von Genauigkeit sprechen?), andererseits aber anscheinend ja Raimondo wirklich die Daten relativ genau verarbeitet hat (jedenfalls war dies bei Bielefeld und Trier der Fall), kann es am Rhein (oder besser an allen Microsoft'schen Gewässern) gar nicht zusammen funktionieren. Ich denke, wir reden gerade auch vom Gebiet zwischen Mainz und Koblenz.
Bin mal gespannt, wie Ihr dies löst. ;)

Werde aber nachher nochmal einen Blick in Rhein-Nähe riskieren.

Aber tut mir bei Euch zumindest einen Gefallen und nehmt Rücksicht auf vorhandene Arbeiten... also Stichwort Konfigurierbarkeit und "Teilbarkeit". Wenn Du Dir die German Roads-Aufteilung angeschaut hast (davon gehe ich aus), weißt Du was ich meine und warum ich schon vorher hier im Thread dies für mich als wichtigstes Kriterium (natürlich neben der Genauigkeit der Umsetzung) festgelegt hatte. Eine schöne Möglichkeit wären - welch ein Zufall - Zellengrenzen/Areas.

Zitat:

Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden.
Die werden sich über so was kritisches wie mich bestimmt freuen. ;)

Ciao,
Rainer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag