WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flight-1 C 172 erste Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145674)

ASchenk50 26.09.2004 21:34

Moinsen zusammen,
das sind ja gute Nachrichten!

Ich besitze die Maschien auch und habe zwei Fragen:

1.) Für den Streckenflug würde ich mir gerne den Garmin 530 von Reality-XP zulegen. Funktioniert dieser mit dieser Maschine oder gibt's Probs? Wenn ja, wie? Einfach die Source von NAV auf GPS stellen, AP an und dann auf NAV?

2.) Wo stelle ich für den ILS-Anflug den Course ein? An der NAV1-Anzeige? Da kann ich aber nur 10er-Schritte wählen. Wie kann ich aber z.B. einen Course von 147° einstellen?

Danke für Eure Antworten! Ansonsten gerade mit dem neuesten Patch eine tolle Maschine.

VG
Jens

Martin Georg/EDDF 26.09.2004 23:04

Zitat:

1.) Für den Streckenflug würde ich mir gerne den Garmin 530 von Reality-XP zulegen. Funktioniert dieser mit dieser Maschine oder gibt's Probs? Wenn ja, wie? Einfach die Source von NAV auf GPS stellen, AP an und dann auf NAV?
Grundsätzlich wird es auf jeden Fall gehen. Ich bin mir aber sicher dass es bald eine spezielle Anpassung für das DF-Panel geben wird, dann wird es richtig "eingebaut" sein.

Was den AP angeht, jawoll.

Rainer Duda 27.09.2004 07:08

Moin,

Zitat:

Wer ein dt. Repaint für die C 172 möchte wird hier fündig werden.
Damit dies nicht untergeht... vielen Dank Achim für das schöne Repaint. Gerne mehr davon! :D

Ich hatte auch sofort die C172 gekauft und war erst mal hin und weg... die erste Maschine seit langer Zeit, mit der ich glatt 'nen Absturz hingelegt hatte... (und dies, obwohl ich doch erst letzte Woche per "Schnuppern" real mal 'ne echte davon bewegen durfte...) :rolleyes:

Zum Patch-ausprobieren kam ich jetzt noch nicht, werde ich nachher machen. Zumindest war für mich auch die oft angesprochene Stall-Problematik und die Feinheit/Einstellung des Trimmens nicht das Gelbe vom Ei. Aber als Bürostuhl-Flieger vielleicht auch mein ureigenes Problem.

Zitat:

In der letzten FXP steht beim Test im Fazit: Eine bessere 172 hat es für den MSFS noch nicht gegeben. Was Herr MeatWater da wohl getestet hat? Gut jeder sieht die Dinge etwas anders, aber wenn User die Flugeigenschaften als unbrauchbar sehen und ein Tester von FXP sieht keine gravierenden Mängel, stimmt doch was nicht?
Wir Martin schon sagt, unsere Systeme sind alle völlig unterschiedlich eingestellt (jetzt mal abgesehen von den Ausreden oder Erklärungen von Flight1) und ich kenne Wurstwasser... der sagt auch, wenn er was nicht gut findet und schreibt keinen Blödsinn. Von daher war und ist meine Kaufentscheidung dieser Maschine auch nie von mir in Zweifel gestellt worden. Auch in der Hinsicht, dass Flight1 bisher jede Maschine sauber supportet hat und man sich da nun wirklich nicht beklagen kann.

Also ich find sie gut und sie wird mit dem letzten Patch bestimmt noch besser geworden sein. Und das Popogefühl der echten Fliegerei kann ich halt leider sowieso nicht im Flusi spüren...

Ciao,
Rainer.

Buschflieger 27.09.2004 08:44

Moin Jungs,

nimmt am Sa. zufälligerweise :rolleyes: jemand nen PC nach PAD mit wo die C172 drauf ist; so zum "Probefliegen"? *flöt*


Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Und das Popogefühl der echten Fliegerei kann ich halt leider sowieso nicht im Flusi spüren...
Rainer,

da gibts Abhilfe: Bau Dir doch nen Bassreflektor in Deinen Stuhl ein, dann wackelts wenigstens schon mal wenn Du die Leistung erhöhst. :lol:

Aber im Ernst, ich hab ja auch überlegt sie zu kaufen und war mir unsicher; aber nach dem Patch werd ich dann wohl doch zuschlagen. :D

Bis Samstag.

Börnie 27.09.2004 09:34

@ jens
 
>> 2.) Wo stelle ich für den ILS-Anflug den Course ein? An der NAV1-Anzeige? Da kann ich aber nur 10er-Schritte wählen. Wie kann ich aber z.B. einen Course von 147° einstellen? <<

Das ist ein Fehler der immer wieder passiert, einfach behebbar aber nur für Besitzer der FSUIPC unter Technical.

Ob's anders auch noch geht, weiss ich leider nicht.

Bernd

ASchenk50 27.09.2004 09:51

Hi Börni,
danke für Deine Antwort!
Hmm..das heißt, wenn ich FSUIPC kostenpflichtig registrieren lasse, dann verschwindet dieses Problem (des Kursrastens in 10er-Schritten)?

Wollte FSNavigator mit der Maschine verbinden und nur HDG SET & HOLD von "ihm" steuern lassen, hat aber über die NAV-Taste und AP nicht funktioniert. Konnte auch nicht zwischen NAV und GPS wählen, da der FSNavigator das sofort wieder auf NAV gestellt hat (selbständig).

Fragen über Fragen...

Danke,
Jens

buffi 27.09.2004 13:57

Meine Einstellungen:

Unerläßlich für realistisches Fliegen ist diese Datei von der Seite:

http://www.simforums.com/forums/foru...?TID=8712&PN=1

Dann habe ich für einen feineren Trimm die Trimm-Einstellungen verändert (siehe Bild) und schließlich die Check- und Referenzlisten eingebunden durch Entfernen von "F1_" im Namen der entsprechenden Dateien.

Als bessere Flugdynamik empfinde ich die Einstellung "Spinnable Flight Dynamics" im Config-Manager.

Gruß
buffi (EDDH)

Supergau 30.10.2004 22:07

Garmin 530
 
Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Grundsätzlich wird es auf jeden Fall gehen. Ich bin mir aber sicher dass es bald eine spezielle Anpassung für das DF-Panel geben wird, dann wird es richtig "eingebaut" sein.

Was den AP angeht, jawoll.

Moin!

Ich habe auf den RXP Seiten nur eine Anpassung für das Garmin und das Wetterradar gefunden (beides in einem)
Kennt jemand eine Anpassung nur für das Garmin?

HYH

Simeon S 08.11.2004 23:23

Hallo Simmerkollegen,

mich beschäftigen 3 Fragen zur Flight1 C172:

1. Gibt es eine Panelbeleuchtung für das virtuelle Cockpit am Tag?

2. Im FXP steht, daß man den Yoke im VC ausblenden kann - wie geht das? Zumindest habe ich nichts im Handbuch gefunden?

3. Im FXP steht etwas von einer Pro Version. Wann wird diese voraussichtlich erscheinen?

Happy landings,

Simeon

Martin Georg/EDDF 09.11.2004 20:05

1. Nein. Wozu denn???

2. Wüsste nicht wie das gehen sollte

3. Noch nicht bekannt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag