WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   "Microsoft announces FS2004 Update" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145147)

Fox 19.09.2004 23:10

HI,

One of the MS guys told me today that we should expect "news of" the next version in 6 to 10 months. He also hinted that some of the older planes would get a (much needed) makeover and that there "might" be some new ones. Beyond that all he would say is that we can expect more of the same sort of improvements we saw going from FS02 to FS04. IMO those were significant improvements indeed!

That part about the bridges in the update is good news. I just hope they put the Tacoma Narrows Bridge where it belongs.

Later,
Tom Wunder

(Moderator: AVSIM ~ Flight Unlimited Series Forum)
(Co-Moderator: AVSIM ~ Racing Fools Forum)

Na dann warten wir doch lieber noch 6/10 Monate und haben dann den
FS2006. Vielleicht sogar mit einen AIRBUS ! Der FS2004 ist inzwischen in meinem Regal eh eingestaubt.

Gruss

Fox

JOBIA 20.09.2004 09:38

War dieser Thread unten. Also der FS2002 konnte das definitiv ohne Manipulation des Terrain_Max_Vertex_Level in der FS2002.cfg auch nicht. In diesem Thread hatte ich auch Bilder von einem LOD11 Testmesh welches ein Kunstprodukt von mir war. Es sollte dazu dienen diesen Effekt vorne hui hinten pfui zu untermauern. Aufgefallen war es mir bei einem regulären LOD11 Mesh nur da hätte man das schlecht rüberbringen können.

Hier der Thread.


http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=mesh


Dieses Testmesh spricht auch gegen die Zahlen die bezüglich der Sichtbarkeitsreichweite von verschiedenen LOD Level Mesh veröffentlicht wurden. Es scheint davon abzuhängen wieviel Höhenabwechslung in so einem Mesh enthalten ist. Ein LOD11 Mesh kann auch ganz flache Gegenden haben, dann belastet es nicht und diese Zahlen könnten stimmen.

Man beachte bei der Problematik auch die Komprimierung bei Meshdaten. Ein flaches LOD11 Mesh enthält im extrem Fall weniger Bytes als ein zerklüftetes LOD9 Mesh gleicher Fläche obwohl das LOD11 Mesh vermeintlich viel mehr Höhenpunkte enthält. Ich denke nämlich ganz ehrlich das die Terrainengine im Hintergrund gleich mit den komprimierten Daten arbeitet. Da wird bestimmt nicht erst dekomprimiert um wirklich jeden Höhenpunkt zu haben nur um dann hinterher z.B in Nordeutschland dann doch eine mehr oder weniger flache Gegend ohne große Höhenunterschiede daraus aufzubauen.


Der Holger weis wie ich das meine. Ok der Test war damals im FS2002 das habe ich im FS2004 nicht getestet. Beim FS2002 war es aber so wenn der FS eine gewissenAnzahl von extrem vielen Höhenänderungen (was bei einem zerklüfteten LOD 11 Mesh der Fall sein kann) darstellen muß dann brach er ein und die Detailiertheit im hinteren Bereich nahm radikal ab.

Jetzt ist die Frage was macht Microsoft um angeblich 19m Daten zu unterstützen. Drehen sie selbst nur in der FS9.CFG des Patches den TMVL auf z.B 21 hoch dann würde offiziell LOD11 unterstützt allerdings auch mit allen negativen Effekten. Da die Seen usw. recht falsch positioniert sind dürfte das ein optischer Rückschritt werden.

Daher vermute ich mal das hier etwas passieren könnte von dem wir noch nichts ahnen. Ev. wird hier etwas eingebaut (ev. ein Faktor in der FS9.CFG der gesteuert werden kann )was zwar LOD11 zulässt aber auf der anderen Seite extrem steile Winkel zu LWM oder anderen Flattenbefehlen verhindert. So hätte wir die Möglichkeit zu LOD11 ohne groß negative Auswirkungen an Gewässern bzw. Airports.

Das man über Manipulation des TMVL LOD11 Mesh zur Anzeige bringen kann das dürften eigentlicht alle Designer wissen das kann ich mir als Neuheit nicht vorstellen.

Warten wir es ab.

Calexico 20.09.2004 10:40

That's good news ....

allerdings wär mir ein update in Sache AI Flieger lieber gewesen. wie schön wäre das wenn die Flieger tatsächlich die definierten SIDs und STARs der Flughäfen nutzen würden und dabei beim Anflug einen vom Flugzeugtyp abhängigen Abstand zum Vordermann einhalten könnten ......

(sollte doch eigentlich nicht allzuschwer zu programmieren sein, oder?!)

in diesem Sinne "taxi into position and hold" ....
xaver

FXP 20.09.2004 13:34

@ Schubi

Ja, der Patch ist die angekündigte Überraschung...

@ Alle

...und er hätte, da wir bei Drucklegung noch kein O.K. zur Veröffentlichung hatten, im Editorial als "Gerücht" erwähnt werden sollen. Allerdings wird das Editorial wegen eines Fehlers der Druckerei nicht im Heft sein...

Das ist das Problem mit Printmedien.
Da werden wir mehr oder weniger gezwunden, das Maul zu halten und dann kommen die Onlinemedien mit den News... na gut.

Das Positive an dem Patch: All die Patches, die für Austrian Airports geliefert werden mussten, weil der verdammte Flusi bei Einhaltung der Angaben im SDK einfach abschmierte, sollten jetzt überflüssig sein.

CTDs sollten ausgemerzt sein.

Und es soll ein Fehler in der Terrain.dll behoben sein, der die Darstellung von hochauflösendem Mesh ermöglicht.
Ja, da steht in diesem Thread schon einiges von 19m-Mesh...
Soviel uns bekannt ist, war es durch den Fehler bislang aber nicht möglich ein höherauflösendes Mesh als 76m darzustellen. Dass aber heisst, dass die ganzen 38,5m Meshes nur bewirkt haben, dass der PC mehr zu rechnen hat...

Und niemandem fiel wirklich auf, dass sein 38m-Mesh keine optische Verbesserung bringt. Eigentlich schon erstaunlich...


@ Streithähne
Das MS ein gelegentlich ein wenig arrogant zu agieren scheint, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Dass die Burschen aber für solches Vorgehen meist Gründe haben (wenn diese auch oft nur pekuniärer Natür sind), muss man auch erwähnen.

Wie man auch einsehen muss, dass ein Designer, der (zumindest zum Teil) davon lebt für ein Produkt von MS Add-ons zu fabrizieren, sich über solche Attacken auf den Hersteller seiner Arbeitsbasis - sagen wir: gelangweilt fühlt.
Dass Hans Hartmann nicht gerade bekannt dafür ist grosszügig über Kommentare, die ihm nicht passen hinweg zu sehen wissen wir hier ebenso, wie wir wissen, dass seine Reaktionen auf solche Kommentare schon einmal bissig ausfallen können.

Verbalinjurien, auch wenn sie durch Pünktchen "unkenntlich" gemacht werden, sollten bitte dennoch unterbleiben.

schubi 20.09.2004 14:34

Zitat:

Das ist das Problem mit Printmedien.
Na,wir wissen jetzt jedenfalls,daß Ihr uns was gutes und eigentlich aus erster Hand verklickern wolltet.
:D

Andragar 20.09.2004 14:46

Zitat:

Und niemandem fiel wirklich auf, dass sein 38m-Mesh keine optische Verbesserung bringt. Eigentlich schon erstaunlich...
Stimmt. Wobei das etwas entschuldbar ist, weil sich trotzdem eine Änderung im Mesh beim Umschalten zwischen den Einträgen in der FS9.cfg zeigen.

Würde auch erklären warum in der Switzerland Prof. die Leute auch mit der niedrigen Einstellung ganz zufrieden waren.
(Mal abgesehen von den Meshfehlern die dann leider auftreten.)

Was mich dann aber wirklich wundert warum die Jungs, die die Meshs berechnen das nicht merken. Wird da nicht getestet?

Und nochmal die Bitte an die FXP: Macht doch endlich mal einen Vergleichstest der Meshs. Nicht von den Quellen, sondern davon wie es schließlich im Sim aussieht. (Habe ich an anderer Stelle schon angefragt.)

Matutin 20.09.2004 16:26

Zitat:

Verbalinjurien
Oh mein Gott. Ich selbst bin ja ein Freund der gepflegten Fremdwortüberstrapazierung und Neologismenbenutzung.
Aber das ist ja echt der Hammer :eek: Das Wort ist für mich DAS bisherige Highlight des jahres in diesem Forum und sollte dem entsprechend gewürdigt werden! http://www.my-smileys.de/smileys1/xyxthumbs.gif !!!!R-E-S-P-E-K-T!!!!

rolandus 20.09.2004 17:48

Zitat:

Und nochmal die Bitte an die FXP: Macht doch endlich mal einen Vergleichstest der Meshs. Nicht von den Quellen, sondern davon wie es schließlich im Sim aussieht.
...Ja und dann auch noch bitte bei allen in Frage kommenden Meshs mit und ohne den wohl sehr guten Landclass von MyWorld, denn es gibt hier wohl bisher noch niemanden im Forum, der sich an die Kombi FSGlobal/LC MyWorld herangetraut hat ;)

Jedenfalls wäre ein ausführlicher Vergleichstest wirklich absolut klasse!

Gruß Roland

JOBIA 20.09.2004 18:48

Zu

Und es soll ein Fehler in der Terrain.dll behoben sein, der die Darstellung von hochauflösendem Mesh ermöglicht.
Ja, da steht in diesem Thread schon einiges von 19m-Mesh...
Soviel uns bekannt ist, war es durch den Fehler bislang aber nicht möglich ein höherauflösendes Mesh als 76m darzustellen. Dass aber heisst, dass die ganzen 38,5m Meshes nur bewirkt haben, dass der PC mehr zu rechnen hat...

Na das werde ich doch mal testen das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der FS2004 keine 19 Mesh darstellen kann. Da spricht nämlich alles dagegen was ich bisher gesehen habe. Außerdem dürfte dann der Terrain_Max_Vertex_Level nicht so gravierende Auswirkungen haben.


Den Test kann ich ganz schnell machen z.B mit dem alten Testmesh welches ich da in dem FS2002 Link benutzt habe.

schubi 20.09.2004 20:10

Da bin ich mal gespannt:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag