WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Parhelia+weitere Karte ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143358)

Rolf 13.09.2004 23:27

Hallo Botho!
Ich habe eben den neuen Treiber installiert und nichts geht mehr. Beim Start 1-3 fps und kein Bildaufbau sondern blitzende Dreiceke etc.
Ich werde den alten wieder aufspielen, dann geht es endgültig in den Urlaub. Schade, ich dachte ich kriege noch ein Erfolgserlebnis mit auf die Reise
Gruß
Rolf

Sartorfoto 14.09.2004 00:06

Hallo,

habe als PCI Karte eine Matrox Mystic und alles läuft flüssig.
Werde mir wohl noch einen zweiten Rechner kaufen für Magenta IFR Panel - dann bin ich glücklich

Andreas

Herbert Mueller 16.09.2004 12:35

DCF77
 
Hallo Chris,

Ich besitze eine 5-Sichten WideView Anlage,allerdings noch FS2002
und kenne natürlich dass lästige Problem ,dass dynamische Objekte von den Client Monitoren nicht auf den anderen Bildschirmen zu sehen sind.
Du erwähntest in einer Antwort an Botho dass dieses Problem gelöst sei,und zwar mittels DCF77 und Ulimate traffic.
Kannst Du mir darüber etwas mehr sagen.

Grüße aus Köln

Herbert

CEsser 16.09.2004 21:06

Hallo Herbert,

schau mal im WideView Forum nach. Es gibt eine LÖsung wenn alle Rechner Ultimate Traffi drauf haben und eine DCF77 Funkuhr und damit alle abolut gleich laufen. Dann funktioniert das ganz passabel.

Gruß
Chris

Rolf 06.10.2004 00:03

Hallo Parhelia-Nutzer!
Zurück aus dem Urlaub habe ich mich der Performance noch einmal angenommen. Es stimmt, es liegt einzig und allein an der PCI- Karte mit den Hängern. Sobald ich die verschobenen Panel etc. ,die mit der PCI-Karte laufen rausnehme, läuft die Parhelia tw. mit 30-40 frames ohne jeglichen Hänger. Ich habe bei ebay jetzt eine Matrox G450 ersteigert, vielleicht laufen die beiden problemlos miteinander. Übrigens: Ich habe das ganze mal im FS2002 probiert: Die Sicht wird zwar nicht über die gesamten 3 Monitore gezeigt aber alles läuft mit sagenhafter Performance, für mich wieder ein Zeichen, daß der FS9 nicht sauber ist,vielleicht bringt der angekündigte Patch etwas in dieser Richtung.
Ich habe gestern und heute bei 2 Versteigerungen bei ebay versucht eine Parhelia 256 MB (Ich will es wissen!!) zu ersteigern, allerdings ohne Erfolg. Es ist kaum zu glauben was für die gebrauchten Parhelias geboten wurde, die eine ging für 329 EUR und die andere für 354 EUR weg, damit hatte ich nicht im Traum gerechnet.
Gruß
Rolf

CEsser 06.10.2004 21:43

Rolf:

Im FS8 (FS2002) liegt es daran, daß directx7 verwendet wird. Daß kann eine maximale Auflösung von 3* 640*480... alles (also directx7 kann mehr, aber nur das gibt Sinn da es sonst nicht ganz auf die Monitore eingepasst wird). Dann klappt es einwandfrei mit Super-Performace, aber halt mit mieser Grafik ! Ich glaube die Grenze von DirectX7 liegt bei 2000*600 Punkte gesamt.

Gruß
Chris

Rolf 08.10.2004 11:35

Ich habe jetzt 4 verschiedene PCI-Karten ausprobiert:
( Sapphire ATI 9200SE , Club ATI 9200SE - jeweils 128MB, Gainward NVidia FX5200 -64MB-
und Matrox Millenium G450-32MB-

die Aussetzer bleiben, das erhoffte Erfogserlebnis, wie Chris es hatte, trat nicht ein. Ich muß ehrlich sagen so macht es keinen Spaß, alle 10 Sekunden auf den Schluckauf zu warten obwohl die Performance der Parhelia zwischendurch für mich i.O. wäre.
Also doch WideView ???
Ich will den angesagten patch noch mal abwarten, ansonsten fällt mir nichts mehr ein oder hat einer noch einen Tip?
Gruß
Rolf

CEsser 08.10.2004 13:10

Rolf:

WideFS nicht Wideview. dann kannst du die Instrumente extra legen und die Parhelia für die Sichten lassen. Das ist für die Performance das beste. So habe ich das an meinem mittleren Simu gemacht(Jau ich habe wirklich mehrere).
Server mit Parhelia und FSUIPC+WIDEFS und ein Rechner mit 2 Bildschirmen für die Instrumente. Aber mit PMDG ist dann vorbei, ich habe dann Projectmagenta drauf. Ansonsten hilft dir, wenn du PMDG fliegen willst wirklich nur Parhelia für Instrumente und Wideview für Sichten, mit den bekannten Einschränkungen bezüglich Traffic usw.

Meine Empfehlung: Kopf nicht hängen lassen. Bei mir hat erst die zehnte PCI Graka- funktioniert. und das auch erst nach installation der neusten Treiber UND kpl. Aus-Einschalten (Stromzufuhr) des Rechners. Warum weiß ich nicht. Wenn Du willst, baue cih die Graka heute abend mal aus, und sage dir, welche es ist.

Gruß
Chris

Rolf 08.10.2004 14:32

Hallo Chris!
Wäre schön wenn Du mir den Namen der Karte sagen könntest obwohl wohl bei jedem System andere Reaktionen zu erwarten sind.
Ja, leider ist das Panel bei z.B. PMDG nur auf dem Rechner wo der FS installiert ist, darstellbar. Magenta wäre dann ein weiterer Schritt.
Ich dachte bei der WideView -Lösung an die 2-Rechner-Konfiguration. 1. Rechner mit schneller Dual-Karte und 2 Sichten, 2. Rechner = 3.Sicht.
Das mit den 2 Sichten hat bei mir mit einer ATI 9800pro gut geklappt (bis auf blitzende geometrische Figuren bei starker Bewölkung) und die Nichtverträglichkeit der 9800pro mit einer 9200SE PCI.
Die Parhelia-Lösung hat schon etwas bestechendes wegen der Einfachheit und bei TFT-Schirmen mit schmalem Rand stören auch die Stufen kaum.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß der FS9 daran Schuld ist, ähnliche Aussetzer (mit PCI-KArte) hatte ich schon bei seinem Erscheinen während im FS8 mit der PIC 767 alles wie am Schnürchen lief.
Gruß
Rolf

CEsser 08.10.2004 21:30

Diese Aussetzer hatte ich bei meinem Server des großen Simulators bis zum Exszess..... Da ist aufgrund der unverträglichkeit von Parhelia und PCI Karte der FS9 zum Teil sofort, zum Teil nach wenigen Minuten kpl. abgestürzt. PCI Karte raus, und das System was stabil...

Ist ne Radeon 9200SE drin.. Ich glaube war ne CLUB3D. Dies zeigt zumindest DXDiag.. an den Rechner komme ich sehr schlecht bei, voll eingebaut. Aber die Aussetzer sind definitv weg.

Gruß
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag