WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   welches bluetooth headset? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142736)

smoo 28.11.2004 11:19

akkulz
 
hi leute,

wie funktioniert das bei den bt headsets eigentlich mit dem akku? ist da auch ein ladegerät dabei, wenn ja welches- auto und/oder 230V.

und wie sieht der einsatz in der praxis aus, ist der ladezustand irgendwie feststellbar oder gibt das ding einfach den geist auf? verzeiht meine vielleicht eigenartigen fragen, aber ich habe mich, wie ja leicht zu erkennen ist noch überhaupt nicht mit der materie beschäftigt :D
ach ja, wie sieht es mit der bt unterstützung aus, ist da auf irgendwas zu achten oder funktioniert das einfach (auch ohne markengleichheit der geräte)?

danke und lg

SNo0py 28.11.2004 13:08

Also mein Logitech funkt problemlos mit einem T40, SE P910i, Siemens S55.

Es ist eine Aufbewahrungsbox dabei, die gleichzeitig auch als Ladestation dient (einfach nach Reviews suchen), was recht praktisch ist.

Und wegen dem Akku: das Lämpchen beginnt rot zu blinken, was während dem Telefonat eher nicht zu sehen ist.... gleichzeitig gibt es auch einen Ton ab, dass es gleich vorbei ist. Wobei mir das erst 1x passiert ist, weil eben der Akku so lange hält...

solvency 28.11.2004 17:36

die meisten headsets haben ein ladegerät (220V) dabei. nur nokia spart hier ein.

sollte der akku fast leer sein fangen die meisten headsets an zu blinken (rot). bei manchen gibt es zusätzlich einen biep-ton.

das hbh660 von sonyericsson hat zudem ein display mit ladestandsanzeige und sogar rufnummernanzeige. es kostet zwar viel, ist aber von den leistungsdaten her wirklich zu empfehlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag