Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
soll heissen wenn man heute ein system kaufen will welches längere zeit aktuell ist, muss man ein intel sys nehmen weil bei amd muss für die neue graka generation ein neues board kaufen.
Andereseits sind intel ja veraltet weil ein amd64 ja so toll ist daher soll man wenn man das sys länger verwenden will ein amd64 sys kaufen.
Die tatsache dass weder 64bit noch pcix momentan wirklich was bringen führt uns wieder zum p4 gegen amd64 wobei die beiden unter 32bit relativ gleichwärtig sind, und preislich liegen auch keine welten dazwischen.
somit folgt der schluss: es ist absolut wurscht!
|
ad. 1.) das solls nicht heißen, denn du beachtest nicht, dass man bei Intel ALLES neu kaufen muß!!! Und wenn ich bei erscheinen der nächsten Graka-Gen. auf PciE umsteigen MUSS (weil es da keine AGP-Grakas mehr geben wird, wovon ich absolut nicht ausgehe), kauf ich mir ein neues Board und eine neue PciE-Graka, von denen schon etliche Modelle in ALLEN Leistungsklassen verfügbar sein werden.
ad. 2.) u. ad. 3.) Ich sage nicht, dass Intel veraltet ist, und ich sage auch nicht, dass AMD der überhammer ist. Ich weiß / habe die Erfahrung gemacht, dass AMD bei glechem Preis (teils deutlich) schneller ist, und einfach mehr Leistung fürs ausgegebene bringt.
Natürlich bringt 64bit, derzeit noch nix, daher bin ich auch immer der, der auf den 32bit-Leistungsaspekt der A64 CPUs aufmerksam macht.
Das mit den preislichen Welten stimmt nur teilweise.
|