WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Intel oder AMD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142626)

Dranul 24.08.2004 00:01

Re: Re: hm
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Da hast INTEL nicht richtig verstanden. Wärend AMD dir praktisch nur den Prozi verkaufen will und die Board in der unteren Preisklasse von VIA oder nVIDEA kommen, gibts bei INTEL halt eine Plattform zu kaufen aus PCIeX, Chipset und Prozi. Ist praktisch gemacht für Gamer.
:lol: :lol: :lol: Es wird immer Besser!!!:lol: :lol: :lol:

1. es heißt nVidia

2. Schau dir mal die Unzähligen Awards für die "schlechten" und "billigen" Boards von VIA und nVidia an!!!! Um beim A64 zu bleiben: Sowohl der K8T800 und der nForce3 (sowie deren Nachfolger) sind gute, schnelle und stabile Chips.

Aus der Praxis: Ich war von Anfang an beim nForce2 dabei, und hatte damit nie Probleme, aber eben eine stabile u. schnelle Plattform. mit meinem derzeitigen nForce3 bin ich genauso zufrieden.

Is praktisch gemacht für Gamer?!? Wenn sie kundenfreundlich wären, wäre auch noch der AGP Steckplatz auf den jetztigen Boards verblieben, denn dann bräuchte nicht jeder GAMER, den sie ja so lieb haben auf eine scheiß überteuerte Mittelklasse-Karte zurückggreifen, wenn er auf eine so aktuelle, achso tolle Intel-Plattform zurückgreifen will.

LouCypher 24.08.2004 00:10

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Kannst oder willst du es einfach nicht kapieren?!?!? - Ich tippe eher auf 2tes.

Daher: Wenn die nächste Graka-Gen. rauskommt gibts auch schonvon/für AMD PciE-Chipsätze.

Die Onboard-Graka hat Intel auch bitter nötig, sonst stünden sie bei den Derzeit angebotenen PciE-Grakas ganz schön im Regen da.:lol:

soll heissen wenn man heute ein system kaufen will welches längere zeit aktuell ist, muss man ein intel sys nehmen weil bei amd muss für die neue graka generation ein neues board kaufen.

Andereseits sind intel ja veraltet weil ein amd64 ja so toll ist daher soll man wenn man das sys länger verwenden will ein amd64 sys kaufen.

Die tatsache dass weder 64bit noch pcix momentan wirklich was bringen führt uns wieder zum p4 gegen amd64 wobei die beiden unter 32bit relativ gleichwärtig sind, und preislich liegen auch keine welten dazwischen.

somit folgt der schluss: es ist absolut wurscht!

Dranul 24.08.2004 00:17

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
soll heissen wenn man heute ein system kaufen will welches längere zeit aktuell ist, muss man ein intel sys nehmen weil bei amd muss für die neue graka generation ein neues board kaufen.

Andereseits sind intel ja veraltet weil ein amd64 ja so toll ist daher soll man wenn man das sys länger verwenden will ein amd64 sys kaufen.

Die tatsache dass weder 64bit noch pcix momentan wirklich was bringen führt uns wieder zum p4 gegen amd64 wobei die beiden unter 32bit relativ gleichwärtig sind, und preislich liegen auch keine welten dazwischen.

somit folgt der schluss: es ist absolut wurscht!

ad. 1.) das solls nicht heißen, denn du beachtest nicht, dass man bei Intel ALLES neu kaufen muß!!! Und wenn ich bei erscheinen der nächsten Graka-Gen. auf PciE umsteigen MUSS (weil es da keine AGP-Grakas mehr geben wird, wovon ich absolut nicht ausgehe), kauf ich mir ein neues Board und eine neue PciE-Graka, von denen schon etliche Modelle in ALLEN Leistungsklassen verfügbar sein werden.

ad. 2.) u. ad. 3.) Ich sage nicht, dass Intel veraltet ist, und ich sage auch nicht, dass AMD der überhammer ist. Ich weiß / habe die Erfahrung gemacht, dass AMD bei glechem Preis (teils deutlich) schneller ist, und einfach mehr Leistung fürs ausgegebene bringt.

Natürlich bringt 64bit, derzeit noch nix, daher bin ich auch immer der, der auf den 32bit-Leistungsaspekt der A64 CPUs aufmerksam macht.
Das mit den preislichen Welten stimmt nur teilweise.


red 2 illusion 24.08.2004 07:33

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Die tatsache dass weder 64bit noch pcix momentan .......

http://www.ati.com/companyinfo/press/2004/4771.html


ATI hat die PCIeX Karten draußen, sind nur noch nicht bei den Händlern angekommen.


Bleibt also die Tatsache das AMD64 nichts bringt.

Tarjan 24.08.2004 08:36

Ich würde schauen was bringt mir momentan den besten Vorteil, und nicht auf die zukunftssicherheit schauen. Nach einen halben Jahr ist sowieso alles wieder veraltet ;).

Dranul 24.08.2004 10:47

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
http://www.ati.com/companyinfo/press/2004/4771.html


ATI hat die PCIeX Karten draußen, sind nur noch nicht bei den Händlern angekommen.


Bleibt also die Tatsache das AMD64 nichts bringt.

Ja eben, und wenn auch highend-Karten zu fairen Preisen vorhanden sind, gibts schon längst PciE-Boards für den Athlon64 / Opteron :p

AMD64 bringt unter Windows noch nichts, jedoch aber die 32bit Performance eine A64 / Opterons.



Zitat:

Ich würde schauen was bringt mir momentan den besten Vorteil, und nicht auf die zukunftssicherheit schauen. Nach einen halben Jahr ist sowieso alles wieder veraltet .
Du hast Recht, aber was bietet derzeiteit den besten "Vorteil"?!? Da kann ich mir nur einen P4 S478 oder einen A64 kaufen, wobei letzter bei bei günstigerem Preis besser Performt.

Frostmourne 24.08.2004 13:49

hat jemand ne ahnung wann die nächste serie AMD cpus rauskomt ?

Dranul 24.08.2004 15:46

Die Semprons kommen jetzt bald raus, die neuen Athlons kommen gegen Jahresende.

eAnic 24.08.2004 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Die Semprons kommen jetzt bald raus, die neuen Athlons kommen gegen Jahresende.
neue Athlons?

Dranul 24.08.2004 16:07

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
neue Athlons?
Ja, die neuen S939 A64er kommen gegen Jahresende, soweit ich weiß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag