![]() |
Zitat:
"...Stefan Rausch, der jedem dieser Plätze ein Leben abseits der Realität eingehaucht hat, in das wir beliebig mit dem Hochstarten des Flusis einsteigen können, bis wir kaum noch selbst wissen, ob die Grenzen zwischen Virtualität und Realiät nicht schon verschwimmen." |
Zitat:
Dimitris |
Hallo Miteinander,
ich will mich nicht in die Diskussion um die Qualität der Austrian Airports einmischen. Nur ein Hinweis, weil hier Hoffnung geäußert wird, mit einem Patch könne man die Kritikpunkte relativ simpel ausmerzen. Es geht bei der Kritik hier speziell um den Platzuntergrund - nicht um die Objekte. Und solche Platzuntergründe a la Simflyers erstellt man nicht mal so eben , vor allem nicht für 30 Plätze. Ich würde daher nicht auf einen Patch hoffen. Im Übrigen konnte man bereits auf den Screenshots sehen, daß in die Platzuntergründe nichts investiert wurde. Und abschließend. Es ist in der Tat ein Problem, wenn FlightXPress als Publisher fungiert und das eigene Produkt reviewen soll. Egal, was der Redakteur schreibt, er kann es niemand recht machen. Gerhard hatte da wirklich schlechte Karten. Vielleicht hätte man ja jemand aus dem Kreis der Forumsmitglieder gefunden, der das Produkt hätte besprechen können. Das wäre in diesem speziellen Fall dann besser, weil unverdächtig. Mir fallen da genügend Leute ein, denen ich ein fachlich gutes, kritisches und unabhängiges Review zutrauen würde. Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
Zitat:
Wie Du ja auch weißt, weil ja schon in Euren sehr schönen Szenerien oftmals bewiesen: Diesen alten Untergrund einfach löschen, BGL neu kompilieren und danach mit Ground2k4 neue Airport-Umrisse "erfahren". Abschließend diesem VTP2-Polygon nun korrekten Layer und Airport-Untergrund (aus den dort auswählbaren) zuweisen. War gleichzeitig dem Polygon ein Flatten zugewiesen, wird dieses halt extra ohne Textur so im Source belassen oder ein passendes LWM druntergelegt. Sollte in wenigen Minuten pro Platz erledigt sein. Oder hab' ich was durcheinander gebracht? Ciao, Rainer. |
Wann hast Du sie fertig?:D
|
Hallo Rainer,
So einfach machen es sich die Top Designer natürlich nicht. Schau Dir an, wie Sim Flyers, Richard Goldstein und Etienne Vauchez vorgehen. Ich hatte Stefan ( Söllner) hoffentlich richtig verstanden, daß er ein Bodenpolygon auf neuestem technischen Stand, mit z.B.weichen und realistischen Übergängen im Verlauf Taxiways/Runways zur Umgebung, keine Standard Vorfeldtexturen, saubere AFCAD Markierungen u.s.w. sehen will. Also ein speziell unterlegtes photorealistisches Bodenpolygon mit schönem Übergang zur Umgebung. So etwas haben wir bei unseren VFR Airfields noch nicht ( war damals nicht State of the art ). Werden wir aber zukünftig bringen müssen - deshalb weiß ich ja, was das für eine Arbeit ist :) . Gruß Rolf |
@Rolf:
Zitat:
@Jens: Zitat:
Ciao, Rainer. |
Bin ja schon brav...:)
|
Hallo Rolf,
Zitat:
Zwotens, in Bezug zu AA, will ich keine "optimierte Version für XYZ" haben (wenn die Annahme sich als solche bewahrheitet). Wie allgemein üblich, möchte mich der Installer fragen und dann entsprechend installieren. BTW: Du hast natürlich recht. Diese grünen Polygone kann man sicher in den Screenshots sehen. Den Schuh ziehe ich mir an. Nun denn. Mein Schmerzensgeld an den Onlinemarkt, Publisher und Stefan habe ich gezahlt. |
Wahrlich nicht unbedingt schön die Rasenpolys. Beim Anblick auch anderer Sachen ist es sehr wahrscheinlich das hier älterer SCASM Code verwendet wurde, was nicht unbedingt negativ sein muss. Die Bäume auf der Titelseite der aktuellen FXP sehen allerdings doch irgendwie sehr komisch aus.
Zu den aktuellen Scenerien wie Mallorca oder Menorca muss man natürlich folgendes sagen hier wurde Fotoscenery eingesetzt. innerhalb des Airportbereich mit höherer Bodentexturauflösung. Kann man machen da es eh flatten sein muß auch wegen AI Traffic. Etwas weiter weg vom Airport Meshkompatibel also Auflösung ca. 4,7m pro Pixel. Klar sieht genial aus. Nur die Frage ist doch ob der Stefan Rausch für Österreich überhaupt solches Material lizenfrei oder kostengünstig bekommt. Von daher sollte man nicht alle Scenerien in einen Topf schmeissen. Ich denke einige Airports lassen sich halt aus oben genannten Gründen nicht in dieser Technik darstellen. Was natürlich nicht das Aussehen der Bodenpolys in den Screenshots entschuldigt. Auch ohne Fotoscenery kann das anders aussehen. Notfalls auch über künstlich erzeugte Fotoscenery. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag