WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Award Bios Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137880)

powerman 27.06.2004 21:16

hi,
habe über google das hier gefunden:bios 8363-686-IA6LMC0CC

http://www.treiber.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=35904

http://members.driverguide.com/drive...driverid=32657

http://www.nickles.de/static_cache/537612533.html

vielleicht hift das.

DCS 27.06.2004 21:49

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Mein Highpoint UDMA100 Raid-Controller kann mit 160GB Platten umgehen, der Promise anscheinend nicht.
Die Spezifikation des UDMA 100 ports ist:

Zitat:

Ältere BIOS-Revisionen der Mainboards - bis zirka erstes Quartal 2002 - arbeiten nach der erweiterten Interrupt-13-Spezifikation. Dabei ist das entsprechende Feld zur Adressierung des Sektors von 24 auf 28 Bit erweitert und erlaubt so die Aufschlüsselung von 255 Sektoren, 16 Köpfen und 65.536 Zylindern. Diese CHS-Adressierung kann also bei einer Sektorgröße von 512 Byte bis zu 136,9 Milliarden Byte (127,5 GByte) ansprechen. Bei der LBA-Adressierung sind sogar 137,4 Milliarden Byte (128 GByte) möglich, da LBA alle Blöcke linear durchzählt und somit nicht auf die 16*65536 Blöcke verzichtet, die durch das Auslassen des Sektors 0 verloren gehen.
Die des UDMA 133 ist diese:


Zitat:

Die 128-GByte-Grenze ist somit durch den auf 28 Bit beschränkten Adressraum für die LBA-Adressierung bei ATA-Laufwerken gegeben. Maxtors initiierte BigDrive-Technologie erlaubt einen Adressierungsbereich von 48 Bit, der Festplatten mit bis zu 128 PetaByte (131.072 TByte) ermöglicht. Die 48-Bit-Adressierung ist vom T13-Komitee bereits in die ATA/ATAPI-Spezifikationen aufgenommen.
Das ist der Stand der Dinge, wie ich glaube das es richtig ist !

FendiMan 28.06.2004 01:17

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Das ist der Stand der Dinge, wie ich glaube das es richtig ist !
Trotzdem hat mein drei Jahre alter Highpoint UDMA100 Raidcontroller keine Probleme mit der 160GB Platte, es ist auch nur eine Partition eingerichtet.

DCS 28.06.2004 09:35

Theorie und Praxis....Ich glaube dir, das das geht, aber wie gesagt, theorie und praxis
Highpoint soll eh besser sein als Promise, wobei ich Promise empfehlen kann, weil : Preis + Leistung + Kompatibilität
Highpoint setzt in puncto Plattenerkennung/kompatibilität und Datentransfer noch einen drauf, soweit ich weiss....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag