![]() |
ja, so wies aussieht kann der Stick tatsächlich nur USB1.1 .. obwohl 2.0 Full Speed oben steht, aber halt nicht USB2.0 High Speed. Hier ist der Link http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=3086
|
Hab den Thread gelesen.
Tja, USB 2.0 Full-Speed ist das selbe wie USB 1.1 Full-Speed, also 12MBit/s. ERst USB 2.0 High-Speed kann die 480MBit/s. Hat also alles seine Richtigkeit und kein Gerät hat Fehler. |
oja.. ich fühle mich jetzt betrogen... kaufe einen USB2.0 Stick der nur 1.1 kann ... ich bin echt haß:mad:
|
wo gekauft?
zrück tragen? |
www.amazon.de ... wenn dann schicken.. aber der Stick war ja nicht unter andern Daten verkauft woren als er eh auch bei Kingston gelistet is .. also bin ich auf Kingstion haß :mad: Hätte mir von denen nicht so eine Strategi erwartet, dachte die sind etwas seriöser und haben es nicht nötig
|
Ich hab jetzt nochmal nachgesehen bei meinem Intuix-Stick:
Der so genannte "USB 2.0 Full Speed", hat einen Transferrate von Read speed: 1MB/s & Write speed : 0,85MB/s Der "USB 2.0 High Speed", hat einen Transferrate von Read speed: up to 9MB/s & Write speed : up to 7MB/s Das Ding meldet sich als USB 2.0 Gerät an, kann aber eben nur die Transferrate von ~1MB/s, ähnlich einem USB1.1 Gerät nehm ich an. |
ok, hier die lösung: ein mail an kingston hat klarheit geschaft:
Anbei eine Erklaerung der 3 verschiedenen USB-Klassifikationen und die zugehoerigen Kingston DataTraveler Produkte ? Es gibt 3 grundlegende Klassifikationen von USB: 1. "Hi-Speed USB" 2.0: bis zu 480Mbit/sec (60MBPS) (z.Bsp. DataTraveler KUSBHS2/256) 2. "Full Speed USB" 2.0: bis zu 12Mbit/sec (1.5MBPS) (z.Bsp. DataTraveler KUSBDTI/256) 3. "USB" 1.1: bis zu 1.5Mbit/sec (z.Bsp. DataTraveler KUSB/256) :mad: |
Typisch Marketing:
"High Speed" & "Full Speed" für so unterschiedliche Übertragungsraten zu nehmen - klingt ja beides schnell ;) |
Zitat:
UND Low-Speed wird hauptsächlich nur für Interrupttransfers verwendet, die Geräte die dies nutzen sind hauptsächlich nur HID-Geräte (Keyboard / Maus), sowie einige Adapter wie z.B. seriell/USB, MSRT-Geräte, die mit dieser niedrigen Datenrate auskommen, für USB Massenspeicher macht dies jedoch keinerlei Sinn, weil quälend langsam. Sollte bei Kingston ein Entwickler den Modus verwendet haben dann sollte man diesen besser zum Fassadenreiniger degradieren. |
schick das ding doch zurück....
und dann kauf dir den http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...024137-1704063 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag