![]() |
Re: Re: Hab sie schon!
Zitat:
Übrigens ist das gigantische Jumeirah Beach Hotel (auch WS Atkins) gegenüber dem Burj Al Arab auch als Segel errichtet. Und absolut sehenswert. Ich finde es auch schwierig, solche Gebäude nur von Fotos zu betrachtet – man kann sie eigentlich nicht losgelöst von ihrer Umgebung betrachten. Beim Fußmarsch durch Kuala Lumpur sieht man viele kleine verbauten, laute, heiße, schmutzige Gassen, in denen Chinesen von kleinen Wagen Essen verkaufen. Gehst du eine Seitenstraße weiter, siehst du zwischen den Häuserschluchten plötzlich die gigantischen Twin Towers als derzeit noch höchstes (fertiges) Gebäude der Welt. KL selbst ist ziemlich mit dem Dschungel verwachsen, von oben von den Petronas Towern sieht es Haus, als schaust du von einem riesigem Baum herunter. Gerade der Burj Al Arab ist als Segel im Meer wirklich sehenswert. Wenn du abends nach der Landung stadtauswärts fährst, siehst du das gigantische Gebäude schon lange bevor du da bist. Das Hotel ist in wechselnden Farben aufwendig beleuchtet und ist dermaßen groß, dass dir einfach jeder Bezugspunkt fehlt, wenn du z.B. 5 km entfernt bis. Selbst das gigantische Jumeirah Beach sieht bescheiden dagegen aus. Die Schönheit des Gebäudes kann kaum von einem Foto aus beurteilt werden. Mann muss es einfach in der Realität sehen, gerade die sehr aufwendigen Lichterspiele. Übrigens: OMDB liegt nicht „mitten in der Wüste“, sondern ziemlich mitten in Dubai. Microsoft müsste einfach einmal seine LandClass Informationen verbessern. Wichtige Teile von Dubai fehlen beinahe völlig (z.B. Jumeirah) Noch ein Link: http://www.jumeirahinternational.com/ |
Re: Re: Re: Hab sie schon!
Hi,
Zitat:
Zitat:
Aber die planten auch nur nach den Vorgaben der Scheichs. Also hat der Bau nicht zwingend den Grund in dem Planer, sondern er sieht si aus, weil die Herren Scheichs das wollten. Zumal her Tilke eine Vielzahl von Rennstrecken geplant hat und die alle "Landesspezifiziert" sind. Zitat:
Ich habe mit keinem Wort den Glauben angreifen wollen. Mir persönlich gefällt nur der Stil nicht. Gleiches gilt für die widersprüchliche Lebensart. Aber das gehört nicht hier her. Zitat:
Zitat:
Zwar mag das Hotel nicht in der Wüste stehen, aber die Rennstrecke tuts. Und das sieht bescheiden aus. Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: Hab sie schon!
Zitat:
Jeder will das so ein Wahrzeichen sehen... Für ein Land, was voll auf den Tourismus setzen will, sicherlich eine gute Geldanlage. |
Re: Re: Re: Re: Re: Hab sie schon!
Zitat:
egal ob gekauft oder net, burj al arab rulz, alles was für's image gut ist, rulz, also z.b. auch eine Maybach Limo :D |
:eek: Im hauptterminal (fragt mich nicht in welchenm) ändert sich sogar die Werbung... *staun* Die Nokiawerbung ist WIRKLICH animiert...
WELTKLASSE Aber mal ne Frage, wie werde ich die Blauen Quadrate los? Muss ich mir die Szenerie nochmal saugen, nachdem ich sie mir gekauft habe, oder muss ich irgendwo nen Key eingeben?` Danke Matu |
Demo löschen. Vollversion saugen (Link sollte per Mail von BMT Micro oder simmarket, entsprechend, gekommen sein) und Vollversion neu installieren.
Milos |
Re: Re: Re: Re: Re: Hab sie schon!
Zitat:
Ich glaube nicht, dass die Petronas Tower der touristische Anziehpunkt sind. Davon abgesehen, stehen sie nicht im Nahen Osten um den es hier geht. Die X-Box ist, soweit ich weiss ein unternehmerischer Reinfall von Hr. Gates. Insoweit trifft dein Vergleich zu. Das Al Arab ist die Spitze des krampfhaften Versuches Leute in ein Land zu ziehen, was nicht sehr viel zu bieten hat. Man ist gerade gezwungen solche Mittel einzusetzen, weil diese Region nicht beliebt ist. Das wird sich sicher auch nicht in den Maße ändern wie man das gern hätte, solange die Lage im Nahen Osten einem Pulverfass gleicht. Und jetzt erzähle mir keiner in Bahrain wäre das nicht so. Der GP stand wegen Terrorgefahr auf der Kippe und sollte abgesagt werden. Um den Wind gleich aus den Segeln zu nehmen, nein bei anderen GP war keine derartige konkrete Gefährdung vorhanden. Noch nicht mal in den USA. Die Fahrer hatten alle Leibwächter. Auch nirgends so. Die Rennstrecke gehört auch diesen unzähligen Versuchen. In den Sand gesetzt und Daumen drücken für Touris. Dort wurde sogar der Sand "fest geklebt", damit die Autos nicht in der Düne stecken bleiben. Der Kosten-Nutzenaufwand stimmt da schon lange nicht mehr. Jetzt bauen sie eine Insel die aus dem Weltall zu sehen ist. Man kann ein Unternehmen nicht mit einem Volk vegleichen, wo Geld aus dem Fenster geschmissen wird, weil es keinen interessiert. Und erst recht nicht mit deren Lustspielerein. Da wird einfach mal die Autobahn gesperrt, weil der Scheich schnell fahren will. Derartige Willkür muss ich nicht haben. Auch glaube ich nicht, dass man die Menschen anlocken kann, die man will. In einer Reportage kam das auch so rüber. Ich könnte mich nicht mit den Regeln anfreunden. So können sich z.B. auch unsere Katarlegionäre aus dem Fußballsektor können sich nicht so richtig mit den Regeln und der Mentalität anfreunden. Und ich habe eine ähnliche Einstellungen. Ist nicht meine Welt. Was eure Welt ist, ist euch überlassen. Für mich ist das Thema hiermit erledigt. Es hat nichts mit dem Produkt von FlyTampa zu tun. Du kannst aber sehr gerne deine Meinung via Mail an mich senden, zumal du meine Mailadresse hast. Auch bietet die Gruppe Meinung, Tratsch und Co im Forum eine gute Plattform und es steht dir frei da einen Thread zu eröffnen. Für das weitläufige Abschweifen vom Thema möchte ich mich bei den anderen Lesern mit Hofknicks entschuldigen. Schönen Abend noch. |
Zitat:
Die Araber sind keineswegs so dämlich wie bei manchen Postings zwischen den Zeilen anklingt....... |
Zitat:
|
"Der weltweit größte Wolkenkratzer wird in Dubai gebaut"
http://www.heise.de/tp/deutsch/speci...h/17403/1.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag