![]() |
Zitat:
|
Ad ORF: Weil Qualitätsjournalismus nicht mit reisserischer Berichterstattung von Werbungssendern kompatibel ist. Der ORF ist Landessender während nackte Puppen bei der Wetterschau bei "Privaten" zur Fleischbeschau werden :(
Ad MS Strafe: Microsoft wurde nicht verurteilt, weil die Produkte zu teuer verkauft werden. Microsoft wurde auch nicht verurteilt, weil die Produkte nicht leistungsfähig genug sind. Microsoft wurde auch deshalb nicht verurteilt, weil andere Applikationen (Java z.B.) verändert wurden. Diese Umstände bedingen ein Verhalten des Konsumenten. Warum Microsoft verurteilt wurde, weiß niemand so genau, denken viele. Es gibt aber sehr wohl mehrere Gründe warum Microsoft zu verurteilen ist. Die Marktmacht von Windows wird gegen andere Firmen und deren Technologien eingesetzt. Die Schnittstellen, die offenzulegen sind, wurden bislang nicht offengelegt und somit die Anbindung von Treibern und Anwendungen künstlich verteuert und auch verunmöglicht, was die Ausbremsung von Konkurrenten zur Folge hatte. Genau das sind die Gründe für die Rekordstrafe, die Abstimmung der Konsumenten ist hingegen viel entscheidender. Linux als reinen Windows Ersatz zu sehen wäre verfehlt. Linux ist bereits in seiner Grundkonfiguration vom Technischen her Windows deutlich überlegen. An was es mangelt ist die Einfachheit von Produktupdates (Kernel, Treiber, Anwendungsnachlieferungen). Software unter Linux zu verwenden macht nur bei einer Kappung des Preisniveaus Sinn. D.h. daß einerseits der Ersatz von Windows durch Linux im Desktopbereich erst erfolgen wird, wenn ich auf einen Link klicken muss oder ein Programm ausführen muss. Die Anwendungen hingegen müssen unter Linux deutlich kostengünstiger werden als sie es unter Windows bislang waren, da sich sonst eine Anschaffung auch nicht ein Crossupdate auf Anwendungen lohnt. |
Zitat:
ich würde es begrüssen wenn die weiber vom ORF auch mal ihre Beine zeigen würden. Ausser die Rupp,Engstler,Rosic ! alle verstecken sich hinter irgendwelchen hosen. oder sind alle lesben? irgendwie verkommt der ORF zu einem Bauernsender. und für das brauchts Zwangsgebühren? |
Meine Herrschaften, bitte beim Thema bleiben.
Wenn Ihr über den ORF diskutieren wollt: at.medien.fernsehen -> Fernsehen in Oesterreich. at.medien.sonstiges -> Andere Medien in Oesterreich. http://www.usenet.at/chartas.html |
@Herr Karl
wenn ich "Weiber" sehen will, schau ich mir "Weiber" an.
Wenn ich allerdings Wetter sehen will dann will ich Wetter sehen! |
Re: @Herr Karl
Zitat:
wetter siehst du wenn du beim fenster rausschaust ;) |
Zitat:
es ist nun mal so wie es ist. da nützt es gar nichts jetzt lang und breit zu sinieren was alles hätte sein können. fakt ist nun mal, dass der MS mit dem IE so um die 95% marktanteil bei den browsern hat. und daher meine feststellung, dass sich sicher viele leute den IE, falls nicht mehr gratis bei WIN dabei dazukaufen würden, weil sie ihn gewohnt sind. der durchschnittliche ONU ist nun mal nicht sehr flexibel. der ist froh wenn er eine einmal beherrschte software weiter bedienen kann. ich persönlich verwende im übrigen fast ausschliesslich opera. nur um deine nächste frage schon mal vorwegzunehmen ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe noch nie Lust gehabt, Kernel-Kompilieren zu erlernen und bis heute noch kaum Treiber unter Linux nachinstalliert. Meine Vorgabe an Linux war immer: es muß noch einfacher gehen als MS, mehr Funktionen anbieten und in punkto Dateiformate voll kompatibel mit der MS-Welt sein. Seit SUSE 9.0 betreibe ich Windows wirklich nur mehr zu Testzwecken. Grafik, Office, Sound, CD-Brennen: alles kein Problem! |
Zitat:
der grund warum die meisten den IE verwenden ist weil das icon schon auf dem desktop liegt und sie das hirn nicht einschalten müssen. wär er nicht dabei, müsste man ihn downloaden. und damit ist kein unterschied zu mozilla, opera, <hier browser einsetzen> mehr, was den initialaufwand betrifft. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag